
Welcher Außenbordskamerad ist das?
-
-
Ist auf jeden Fall ne Grundel,mit hoher Wahrscheinlichkeit Gobius niger,die Schwarzgrundel.
-
-
Ist auf jeden Fall ne Grundel,mit hoher Wahrscheinlichkeit Gobius niger,die Schwarzgrundel.
Die kann man gelegentlich auch in der Ostsee am Pilker haben.
-
Die kann man gelegentlich auch in der Ostsee am Pilker haben.
Da kommen sie auch vor,gut möglich....allerdings braucht es bei ner Durchschnittsgröße von 10-12cm so einige zum satt zu werden.....
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/6/tvmdscf4219.jpg
-
Die schmecken aber lecker, habe die des öfteren am Haken vor Usedom, meiner eigentlichen Heimat,gehabt.#angeln1##
-
Die schmecken aber lecker, habe die des öfteren am Haken vor Usedom, meiner eigentlichen Heimat,gehabt.
Schmecken tuhen die aus z.b Rhein & Mosel (da sind mittlerweile 4 Arten heimisch) auch aber wie will man Fische von 5-7cm sinnvoll verwerten?Größere sind eher die Ausnahme und >12cm hatten wir gar keine und es ist an der Mosel z.b kein Problem 500-1000 Stück in 2-3 Std. zu fangen aber die Größe nimmt seit dem Auftauchen ca. 2007 stetig ab aber der Bestand an sich nimmt zu.Waren 2007/2008 immer mal Exemplare bis 20cm dabei sind jetzt 10cm schon groß und es ist kaum möglich etwas anderes als diese Plagegeister zu fangen.....deshalb angelt dort auch kaum noch jemand.
Schwarzmundgrundel
Kesslergrundel ........weiterhin noch die Marmorgrundel:http://udon-news.com/sites/default/…undel%20(3).JPG
und die Nachthalsgrundel:http://www.oefg1880.at/fa/fotos/NACKTHALSGRUNDEl.jpg
Vier eingewanderte Fischarten die für reichlich Probleme sorgen........*rolleyes* -
Kopf ab, ausnehmen und die Flossen abschneiden. In gewürztem Mehl wenden und im tiefen Fett ausbacken. So wie mit den Stinten.
Das Ganze ist nur mühselig, weil es viele sein müssen. -
Kopf ab, ausnehmen und die Flossen abschneiden. In gewürztem Mehl wenden und im tiefen Fett ausbacken. So wie mit den Stinten.
Das Ganze ist nur mühselig, weil es viele sein müssen.Mühselig ist gut....
....die wiegen im Schnitt ca. 5g.....dann noch Kopf und Schwanz ab.....da wirds schon schwierig.....
Anfangs haben wir die auch wie du geschrieben hast in Fett ausgebacken aber da waren sie mit durchschnittlich 10-12cm auch deutlich größer aber mittlerweile macht das keinen Sinn mehr.Wer will sich das denn antun mit 5-7cm Miniaturfischchen.....um halbwegs satt zu werden müßte man ja ca.50 Stück verputzen (das entspricht dann gerade dem Gewicht eines Schnitzel).Der Aufwand steht in keinem Verhältnis.....biste dann fertig mit essen haste schon wieder Hunger......Es müssen ja nicht immer nur große Fische sein aber das geht dann doch zu weit.
Gruß Marcel
-
Da wirst du leider Recht haben.
Wenn die aber nur noch so klein sind, dan spricht das aber für einen massiven Überbestand und damit für eine Verbuttung.
Der Überbestand könnte sich natürlich auch negativ auf den natürlichen Bestand auswirken. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!