Albino- Alligator?

Makroaufnahmen
-
-
Albino- Alligator?
Wäre auch mein Tip,evtl. Tierpark München,die hatten einen (bzw. haben noch).
-
-
-
Ist der 1. ein Perlmuttfalter?
Der 2. ist ein Mohrenfalter.
Manches mal gelingen mir mit meiner Samsung (Schneider –Kreuznach) auch recht gute Aufnahmen.
Diese Schmetterlinge sind alle am Sommerfliederbaum an meiner unteren Terrasse der Hütte im Wald aufgenommen.
Fledermäuse (Beitrag 53) fliegen bei mir auch sehr viele herum. Habe allerdings noch nie eine fotografieren können. Kenne auch nicht die Art oder vielleicht sogar Arten.
-
Fledermäuse (Beitrag 53) fliegen bei mir auch sehr viele herum. Habe allerdings noch nie eine fotografieren können. Kenne auch nicht die Art oder vielleicht sogar Arten.Dürfte eine Breitflügelfledermaus sein,es gibt in Deutschland 24 Arten.Die auf dem Bild lag völlig durchnäßt im Gras.Hab sie dann in einen Baum gesetzt .Das Foto ist erst einige Stunden später entstanden.
-
@ Mantafahrer und Seewolf 72
ihr beiden habt echt was auf'm Kasten - Volltreffer.
Das Kerlchen lümmelt sich im Terrazoo Rheinberg herum.@ Fjordfischer
die Libelle ist richtig sauber getroffen und sehr gut ausbelichtet ; das 105er Sigma scheint sich bezahlt zu machen.
-
Hier mein kleiner Beitrag zum Thema "Makro"
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!