1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Unbekannter Fisch

  • norweger1963
  • 18. August 2015 um 12:43
  • Online
    norweger1963
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.102
    Punkte
    8.362
    Beiträge
    1.228
    Geburtstag
    3. September 1963 (61)
    • 18. August 2015 um 12:43
    • #1

    Vieleicht kann mir jemand bei der bestimmung helfen Mfg Guy

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 18. August 2015 um 13:03
    • #2

    Lepidopus caudatus (Silberner Degenfisch),ein Vertreter der Trichiuridae (Haarschwänze/Degenfische).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.920
    Punkte
    272.690
    Beiträge
    33.364
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. August 2015 um 13:04
    • #3

    http://www.fishbase.us/Summary/Specie…5&AT=degenfisch

    Degenfisch

    Da war der Seewolf schneller...

    Was kann man tun?

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 18. August 2015 um 13:12
    • #4

    Scheint aber 'ne Delikatesse zu sein:
    http://www.gomeal.de/artikel/345/Degenfisch.html

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • XPLimited
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    343
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    178
    • 18. August 2015 um 13:59
    • #5

    Die gibt's bei uns in der METRO regelmäßig zu kaufen - hab' mich bis jetzt immer zurück halten können.

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 18. August 2015 um 15:34
    • #6
    Zitat von XPLimited

    Die gibt's bei uns in der METRO regelmäßig zu kaufen - hab' mich bis jetzt immer zurück halten können.


    Wegen des Preises oder wg. des Aussehens? #zwinker2*
    Sollte man aber mal probieren.
    Habe mal Degenfisch in Spanien gegessen...eine Delikatesse!!!:baby:
    Wo wurde der Degenfisch auf den Bildern eigentlich gefangen? In Norwegen? Das wäre doch eher ungewöhnlich nach meinem Wissen, oder?
    Ich bringe den Degenfisch eher mit tiefem Wasser in Spanien, Portugal und den Kanaren in Verbindung...???:)

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 18. August 2015 um 16:51
    • #7
    Zitat von MeFo-Schreck


    Wo wurde der Degenfisch auf den Bildern eigentlich gefangen? In Norwegen? Das wäre doch eher ungewöhnlich nach meinem Wissen, oder?
    Ich bringe den Degenfisch eher mit tiefem Wasser in Spanien, Portugal und den Kanaren in Verbindung...???:)

    Offensichtlich in Norwegen wenn ich das richtig deute:http://www.norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…9894116&thumb=1
    Was das tiefe Wasser angeht trifft das vor allem für den Schwarzen Degenfisch zu der in Südeuropa (Portugal)auf Fischmärkten zu sehen ist und dort in Tiefen von bis zu 1000m mit Langleinen befischt wird.Dagegen kommt der Silberne Degenfisch auch in geringerer Tiefe vor (100-150m,nachts auch Oberflächennah).
    Über Fänge in Norwegen ist mir bislang nichts bekannt was den Fang um so bemerkenswerter macht.Was das Vorkommen in Norwegen angeht so gilt die Art als seltener "Sommergast" im Gebiet Südnorge bis etwa Höhe Trondheim.Im Allgemeinen bevorzugt diese Spezies eher wärmeres Wasser und das war ja gerade dieses Jahr in Norge eher selten.Man darf also gespannt sein was noch so alles den Weg gen Norden findet.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.731
    Punkte
    22.046
    Beiträge
    3.602
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 18. August 2015 um 16:52
    • #8
    Zitat von norweger1963

    Krieg ich den zum Räuchern???#zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 18. August 2015 um 17:15
    • #9
    Zitat von puffin

    Krieg ich den zum Räuchern???#zwinker2*

    Bei der Länge brauchste aber nen großen Ofen.....:biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.731
    Punkte
    22.046
    Beiträge
    3.602
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 18. August 2015 um 18:11
    • #10
    Zitat von Seewolf 72

    Bei der Länge brauchste aber nen großen Ofen.....:biglaugh:

    Früher passten die doch auch ins Ölfass!#zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11