1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Angeln in und um Cuxhaven

  • Lucky
  • 16. August 2015 um 18:31
  • Lucky
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    632
    Beiträge
    116
    • 16. August 2015 um 18:31
    • #1

    Hey!
    Nach längerer Salzwasserenthaltsamkeit habe ich im Oktober mal wieder die Möglichkeit meinen Wurm ins Meer zu halten.
    Wir sind in einer Ferienwohnung in Cuxhaven/Duhnen untergebracht und ich habe bisher nur geringe Ortskentnisse.
    Was mich interessiert ist wo kann und darf ich angeln und geht mehr als Platten im Hafen? (Entschuldigung Jürgen)
    Mit anderen Worten, ich freue mich über jeden Tipp und jedes gelüftete Geheimnis.:Danke:

    LG Harry

  •  

    Werbung

     

     

  • Lucky
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    632
    Beiträge
    116
    • 30. August 2015 um 22:41
    • #2

    Ich hole das Thema nochmal hoch.
    Wohnt den niemand im Cuxland oder hat Erfahrungen in dieser Ecke gesammelt?

    Lg Harry

  • BärnieBärchen
    Käpt'n
    Reaktionen
    30
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    26. Januar 1958 (67)
    • 31. August 2015 um 07:55
    • #3

    Moin Harry,

    sorry, ich habe Deinen Beitrag erst heute entdeckt.
    In Cuxhaven-Duhnen oder -Sahlenburg wirst Du eher nicht angeln können. Da ist Wattenmeer und das Wasser verschwindet regelmäßig. :wave:
    Aber bei Niedrigwasser kannst Du da Jagd auf Wattwürmer machen, eine Delikatesse für Schollen.

    Die Schollen fängst Du dann im Bereich der Hafeneinfahrt in der Nähe des Steubenhöfts, Lübbertkai und Nordseekai vor dem Schleusenbereich.
    Siehe hier: https://www.google.de/maps/@53.8660643,8.7105017,15z?hl=de

    Ach ja, in Cuxhaven ist meines Wissens nach das Angeln an den tidenabhängigen Gewässern erlaubt. (Im Land Bremen ist es mit Sicherheit so)

    Gruß Bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Lucky
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    632
    Beiträge
    116
    • 1. September 2015 um 16:52
    • #4

    Hallo Bernd!
    Erstmal danke für die Info´s. Das mit der Kostenfrage wird sich auch noch klären.
    Wir waren vor ein paarWochen erst in Cuxhaven und haben das Drama mit dem Wasser schon erlebt:biglaugh:.
    Angeln im Hafengebiet ist zwar nicht idylisch aber bestimmt erfolgreich.

    Gruß Harry

  • BärnieBärchen
    Käpt'n
    Reaktionen
    30
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    26. Januar 1958 (67)
    • 2. September 2015 um 06:30
    • #5

    Moin Harry,

    sicher, im Hafengebiet ist es nicht unbedingt idyllisch, aber dort triffst Du eigentlich immer auf Gleichgesinnte. Und meistens ist ja so ein Schwätzchen unter Petrijünger auch ganz hilfreich, wenn man das Revier nicht kennt.

    Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß hier im Norden.

    Gruß Bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.900
    Punkte
    135.003
    Beiträge
    25.654
    • 2. September 2015 um 08:32
    • #6

    Kurze Zwischenfrage, was fürn Gerät braucht man da im Hafengebiet, langt leichtes bis so um und bei 100gr oder muß dawas für die Brandung her?

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • BärnieBärchen
    Käpt'n
    Reaktionen
    30
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    26. Januar 1958 (67)
    • 2. September 2015 um 08:52
    • #7

    Moin Jürgen,

    leichtes Gerät reicht völlig aus. Im Hafengebiet hast Du lediglich leichte Gezeitenströmungen. Und bei Schietwetter geht eh niemand dort angeln... #zwinker2*

    Gruß Bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.900
    Punkte
    135.003
    Beiträge
    25.654
    • 2. September 2015 um 09:12
    • #8

    Ich bin am überlegen..unsere Forums- Plattfischtour von Fehrman am Sonabend fällt eventuell wegen Sturm aus, eventuell hat mein Kumpel ja Lust trotzdem ein bischen die Platten zu ärgern.kannst du mir anhand der Karte weiter oben Straßen nennen wo man eventuell direkt am Wasser ist und fischen kann und darf, Bundesfischereischeine sind vorhanden.Bei mir ist das schon über 20Jahre her wo ich mal in Cuxhaven war.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • BärnieBärchen
    Käpt'n
    Reaktionen
    30
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    26. Januar 1958 (67)
    • 2. September 2015 um 11:57
    • #9

    Hallo Jürgen,

    Nordseekai bis Helgoländer Kai kannst Du normaler Weise direkt am Wasser parken und dort auch angeln, wenn keine Schiffe im Weg sind.
    (zoom mal die Google-Karte etwas größer)

    Gruß Bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Lucky
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    632
    Beiträge
    116
    • 2. September 2015 um 20:34
    • #10

    Also Jürgen!
    Jetzt schlägt es 13, erst fängst Du alle Platten in Norwegen und Hamburg weg und jetzt willst Du noch meine Herbstferien zum Scheitern bringen.
    ->..
    Gruß Harry

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13