1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Pro + Contra Zoo. Wie denkst Du darüber?

  • Jürgen Chosz
  • 8. August 2015 um 16:04
  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 18. August 2015 um 10:07
    • #41

    Moin Jürgen,

    obwohl ich schon geschrieben habe, dass mein Wissen berufsbedingt ist, kläre ich dich jetzt wunschgemäß ganz genau auf#zwinker2*.
    Ich nehme keinem seine Meinung übel und gestehe sie jedem zu, genau das Gleiche sollte auch von euch kommen, statt hier wild rumzupoltern. Gründlicher Lesen was geschrieben steht, weniger reininterpretieren, würde vielen und deren Nerven guttun!

    Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt!

    Liebe Grüße


    NS.: Dies war übrigens mein 3. Versuch zu posten, weil hier laufend Fehlermeldungen auftreten.

    2 Mal editiert, zuletzt von MacGyver (26. August 2015 um 09:16) aus folgendem Grund: Posting auf Wunsch des Erstellers editiert!

  • nordfisker1.jpg

  • gast466
    Gast
    • 18. August 2015 um 12:24
    • #42

    Also mein Wissen ist größtenteils auf nen gesunden Menschenverstand gegründet.
    Tierparks und Zoos in Frage zu stellen ist halt ein zeitliches Phänomen genau wie Vegan, Klima usw.
    Ich besuche die jedenfalls sehr gern und egal wo ich bin, wenn irgendwo einer in der Nähe ist wird der auch besucht.
    Ich werde die auch immer unterstützen, denn entgegen der Behauptung von Petra, Carola oder wie auch immer der Verein heißt, werden und wurden Wildtiere mit erfolg ausgewildert und viele wären ohne die Tiergärten und Zoos schon ausgestorben.

    Muß mal noch was von einen Vorposter aufgreifen und ihm zustimmen. Diverse Vereine sind gegen Zoos, Tierhaltung usw.
    Einen Bekannten von mir ist folgendes passiert. Er hat zwei Katzen und wie es normal ist, leben die draußen und zum fressen und pennen kommen die rein. Die wurden ihm von einen dieser Vereine weggefangen mit der Begründung das er sie nicht "artgerecht" in der Stube hält und die auch draußen rumlaufen.
    Hää.....gegen Zoo, Zircus, Tierhaltung usw., aber Katzen dürfen nur in der Stube gehalten werden?

    AF.

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.035
    Beiträge
    7.852
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. August 2015 um 13:53
    • #43

    Die Behandlung dieses Themas in diesen Thread zeigt mir aber auch wie so mancher inzwischen recht genervt auf dieses Thema reagiert.
    Wie schreibt doch unser Freund Sommerfugel: „statt hier wild rumzupoltern“.

    Was auch ja auch nicht ganz unverständlich ist wenn man solche und ähnliche Artikel in den Medien zu lesen bekommt:

    „Tierschützer protestieren vor Erfurter Zoo“.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. August 2015 um 14:51
    • #44

    Demo hin und Demo her, wir sind stolz auf unsere Meinungsfreiheit, das gehört nun mal dazu und ist doch auszuhalten. Die Zeiten einer Einstrommeinung sollten vorbei sein, mir reicht da schon der Mainstream.

    PS. Mit jedem link werden die bekannter, ich hätte den Bericht wohl sonst aus Desinteresse ignoriert.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 18. August 2015 um 15:15
    • #45

    So sind wir doch sicher alle sehr froh, dass uns unsere Hintern nicht so groß wachsen, wie sie sein müssten, wollten uns alle am Arsche lecken, die es sich redlich verdient haben! ;)

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 18. August 2015 um 15:37
    • #46

    Sehr schöne Ausdrucksweise, passt irgendwie zu dir. Ist aber nicht mein Stil, also gehe ich mal besser unter Deck.

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 18. August 2015 um 15:58
    • #47

    Ein schwieriges Thema, welches sich meiner Meinung nach nicht einfach mit „dafür“ oder „dagegen“ beantworten lässt.
    Eine etwas differenziertere Betrachtung hilft sicher auch bei einem etwas gemäßigterem Umgangston.

    Wer je einen Condor frei fliegend über den Anden beobachten durfte, der fragt sich nicht ganz zu Unrecht, was dieser riesige Vogel in einem Käfig im Tierpark zu suchen hat. Wer je hunderte Delfine auf dem Meer in der Bugwelle seines Bootes spielen sah, fragt sich nicht zu Unrecht, was diese Tiere in Delfinarium sollen! Wer jemals frei lebende Gorillas in Uganda sah, weiß, dass sie in einem Affenhaus wie im Gefängnis leben!

    Auf der anderen Seite – wie viele Menschen haben schon die Chance nach Argentinien, Chile, Uganda, Indonesien oder sonst wo ans Ende der Welt zu reisen? Für mich ist es verständlich, dass viele interessierte und neugierige Menschen auf möglichst leichtem Weg exotische Tiere sehen wollen! Wer will es ihnen (uns) verdenken? Vor allem Kindern kann man über Zoo und Tierpark einen leichten Zugang zur Welt der Tiere ermöglichen und so womöglich Begeisterung entfachen, die in der Zukunft eventuell dafür sorgt, dass die Menschheit sich rücksichtsvoller im Umgang mit der Natur verhält als das augenblicklich der Fall ist. Insofern zahlen einige wenige Tiere den hohen Preis des Freiheitsentzugs für die Erhaltung ihrer Art! (???)

    Wer allerdings die Verantwortung dafür trägt, dass die Eisbären im Berliner Tierpark in den letzten zwei Wochen bei 35 Grad im Schatten auf 500 qm dahinvegetierten, denn sollte man schon mal zwei Wochen ohne Daunenjacke in die Arktis entsenden!
    Andererseits – wenn man die ehrgeizigen Ölprojekte der Russen, Amerikaner, Engländer usw. in der Arktis beobachtet, bleiben die Tierparks in hundert Jahren wohl das einzige Rückzugsgebiet der großen weißen Zottel …

    Wie geschrieben, ein unglaublich schwieriges Thema und das, obwohl ich hier das stets präsente Dilemma um Geld und Macht noch gar nicht angerissen habe! ;)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.744
    Punkte
    134.357
    Beiträge
    25.556
    • 18. August 2015 um 18:46
    • #48

    Dieses Posting verdient ein richtiges Danke

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 18. August 2015 um 19:17
    • #49

    Ich gehe mit meiner Familie einfach gern in einen Zoo und laß mich
    auch trotz vieler Anfeindungen und Gegnern nicht beirren.
    Der nächste Besuch im Münsteraner Zoo ist vorgemerkt...........Punkt.

    Jürgen

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.015
    Punkte
    44.035
    Beiträge
    7.852
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. August 2015 um 19:48
    • #50

    Wie ist dies eigentlich inzwischen?
    Tiere für den Zoo.
    Ich habe den Eindruck à la „Hatari“ funktioniert dies heutzutage wohl nicht mehr.
    Oder ist dies noch immer so?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • deutschland
  • team
  • denkmal
  • erfurt
  • gräber
  • größe
  • hagenbeck
  • löwen
  • nacht
  • organisation
  • peta
  • umgang
  • welt
  • zoo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11