1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Konservierung von Wattwürmern ?

  • nordiclys
  • 4. August 2015 um 09:26
  • nordiclys
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    2. Juni 1943 (81)
    • 4. August 2015 um 09:26
    • #1

    Hallo, bin gestern vom Brandungsangeln zurückgekommen, wegen Kraut ohne Ende war die ganze Angelegenheit zu mühselig und musste vorzeitig eingestellt werden. Jetzt habe ich natürlich noch reichlich Wattwürmer über, die ich nicht verschenken konnte.
    Gibt es Erfahrungen über evtl. Konservierungsmöglichkeiten ? Weiterhin würden mich Meinungen über künstliche Wattwürmer interessieren.:wave:
    Gruß aus Norddt.
    nordiclys

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 4. August 2015 um 11:40
    • #2

    Was brauchst du, ne Tupperschüssel mit Deckel(aber nicht der werten Ehegattin erzählen:biglaugh:) und je nach menge der Wattis Salz.ne dünne lage salz in den Tupper,darauf ne dünne Schicht Wattis,darauf wieder Salz und so weiter.Deckel drauf und einen Tag stehen lassen,dann alles wieder raus,die Burschen vom gröbsten Salz befreien(Das Salz enzieht den Wattis das Wasser) und nochmal das Ganze.Nächsten Tag die Würmer gut vom Salz befreien und wenn du hast in ner Tüte ein vakumieren und ab bis um nächsten mal in das Gefrierfach(wiederum nicht der Ehegattin erzählen:biglaugh:)So halten meine Wattis jetzt schon 1 Jahr.
    Das wäre mein Tip....mal schaun ob noch weitere kommen.:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.793
    Punkte
    271.113
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2015 um 11:45
    • #3

    Wattwürmer kann man einsalzen. Ich mache das so: Mit reichlich Salz bestreuen, am besten auf Küchenpapier. Warten, bis die ausgetretene Flüssigkeit vom Papier aufgesogen ist. Danach können die Würmer inclusive Salz in einem Schraubdeckelglas o.ä. aufbewahrt werden. Sie werden so recht zäh und halten gut am Haken....

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 4. August 2015 um 12:07
    • #4

    So gabts die ja früher mal bei dir auf der Insel zu kaufen,allerdings in kleinen Tüten ,ich hab damals bei den cirka 17 Inselurlauben ganz schön Geld für die Dinger auf der Insel gelassen :biglaugh:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.793
    Punkte
    271.113
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2015 um 12:48
    • #5

    Jo, Karl Wilhelm Heel hat die in seinem Klamotten- Geschäft verkauft. Zu der Zeit hatte ich noch kein Boot und habe damit Aale, Schollen und Dorsche von den Molen aus geangelt...

    http://deutschland.fish-maps.de/strand-mole/he…emole-5241.html



    http://deutschland.fish-maps.de/strand-mole/helgoland-nordostmole-5237.html</a></p><p><br></p><p><br></p><p><a href="http://deutschland.fish-maps.de/strand-mole/helgoland-westmole-5238.html">http://deutschland.fish-maps.de/strand-mole/helgoland-westmole-5238.html</a></p><p><br></p><p><br></p><p><a href="http://deutschland.fish-maps.de/strand-mole/helgoland-ostmole-5239.html">http://deutschland.fish-maps.de/strand-mole/helgoland-ostmole-5239.html</a></p><p><br></p><p><br></p><p><br></p><p>

    Was kann man tun?

  • nordiclys
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    2. Juni 1943 (81)
    • 4. August 2015 um 13:37
    • #6

    Hallo Jürgen,
    jetzt weiß ich Bescheid !!
    Gruß
    nordiclys

  • nordiclys
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    117
    Beiträge
    16
    Geburtstag
    2. Juni 1943 (81)
    • 4. August 2015 um 13:49
    • #7

    Hallo,
    gerade noch rechtzeitig aus der Mülltonne gerettet!
    Gruß
    nordiclys

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • konservierung von wattwürmern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8