1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Angelinfos Insel Averoy

  • oThal
  • 31. Juli 2015 um 20:45
  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 31. Juli 2015 um 20:45
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde

    Nachdem wir dieses Jahr zweimal Rugsund und einmal Gulafjord gebucht haben soll es nächstes Jahr im ersten Angelurlaub mal etwas höher gehen.
    Bei DINTOUR gestöbert ist mir ein Sonderangebot aufgefallen. Anlage Vagens Gard bis 15.4. das Boot kostenlos. Da wir öfter schon bei etwas kühleren Temperaturen ( meine Frau und ich) in Norwegen waren habe ich nicht gezögert und gebucht.
    Letzte März und erste Aprilwoche Haus Sjuba.
    Bisher waren wir immer Oktober und November in Norwegen.
    Zusätzlich zum vorhandenen Echolot mit Kartenplotter nehme ich noch mein IPad mit Navionics Seekarten mit aufs Boot.
    Jetzt meine Fragen.

    1. Was fängt man zu dieser Jahreszeit?
    2. Da wir nur bei sehr stabilem Wetter weiter raus wollen wäre interressant was mal so in den Schären fängt.(haben sehr viel Respekt vorm Wasser und sind auch ein bisschen Schisshosen)
    3. Kennt jemand dort gute Fangplätze?

    So das fürs erste,weitere Fragen ergeben sich sicher.


    MfG Birgit und Stefan

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 3. August 2015 um 08:47
    • #2

    Moin

    habt ihr euch mal die Seekarte angesehen ?

    Die ersten 1,5 km in Rtg. Meer (Fisch?) sind nicht tiefer als 15 Meter.
    Das will jetzt nix heißen, denn Fisch (Dorsch etc.) geht auch gut im Flachen,
    aber dann kommt, soweit ich das sehe, eine sehr gefählich-interessante Barriere
    zwischen den vorgelagerten Inseln, die zu durchqueren ist.

    Ist so mein Eindruck, wenn ich mir die Seekarte anschaue.
    Vielleicht kann jemand mal was dazu sagen.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 3. August 2015 um 12:12
    • #3

    Hallo

    Ja , die Seekarte studier ich ständig. Du meinst sicher das Gebiet zwischen Oksaskjaret und Storsekken. Ich denke mal direkt an Storsekken vorbei oder unterhalb von Oksaskjaret wären Wege nach draussen wenn es das Wetter erlaubt.
    Mit dem IPad ist das denke ich kein Problem, sehe genau wo ich bin und wo ich hinfahre. Natürlich muss man vorsichtig machen.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 3. August 2015 um 15:05
    • #4

    Nö,
    ich meine eher die Gegend um Risholmen.

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 3. August 2015 um 17:40
    • #5

    Hallo

    Achso, gleich am Anfang der Ausfahrt. Ja da nehme ich an südlich von Risholmen an Rangoya lang. Da werde ich aber die Vermieter noch genauer fragen.
    Hat denn niemand in den Schären dort um die Zeit schon geangelt? Muss man auf die Platous raus um gut Fisch zu fangen?

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 3. August 2015 um 21:04
    • #6

    ist schon ein paar Jahre her ,da waren wir zwei mal auf Rangoya.Erstes mal über Ostern .also Ende März .....
    Fischmäßig war es nicht unbedingt der Bringer ,allerdings waren neben ein paar Skrei auch nen paar Steinbit in der Kiste.Ein paar Küstendorsche waren auch gnädig.An ansonsten eher viel "KleinKlein"
    Leng und Lumb waren wohl popxx oder alle in der Kirch :biglaugh:
    Dafür war es eine sehr abwechslungsreiche Tour....Draußen -18C vor dem Haus am Steg +10C ,da weiß man gar nicht wie man so schnell die Floater aus bekommt :)
    Wir haben es damals allerdings auch nicht gezielt auf Pollack versucht ,was ich heute an erster Stelle setzen würde.
    Denn das wilde Schärengebiet müsste ein Paradies für diese Gesellen sein.Wobei wir auch beim Übel der Gegend wären.......
    Fahrtechnisch ist das Gebiet sehr anspruchsvoll , Wir hörten in der Zeit in der wir dort waren von 4! Grundberührungen aus der Nachbaranlage und selber haben wir uns auch die Geberstange des Echolots ein wenig "Gerichtet" .
    Stand sehr Tief, ca. 0,5m unter der Schraube ,also gut in 1,30m für die schnelle Suche nach Fisch.
    Ist gerade noch mal gut gegangen....die nächsten Tage waren wir ein wenig vorsichtiger.
    Trotzdem würde ich es wieder tun ,schon alleine wegen den Gesellen mit den krummen Zähnen und dem einmaligem Winterlich beim Sonnenuntergang.


    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12