da unser hummenbird schon etwas in die jahre gekommen ist erwäge ich nun einen neukauf.
wir brauchen nur ein echolot ohne gps und plotter.
es soll relativ einfach zu bedienen sein und ein nicht zu kleines display haben.
wie ich bisher so gelesen habe, ist die technik ganz schön vorangeschritten auf diesem gebiet.
ich wäre daher für ratschläge bzw. kaufempfehlungen sehr dankbar.
was brauche ich da an geber-leistung bis max. 150/200m tiefe?
die angaben beziehen sich ja meist auf süßwasser. wie ist es dann mit salzwasser?
habe mir bisher das lowrence elite 5x hdi chirp angesehen, es hat einen 83/200/455/800khz geber.
gibt es aber auch mit 50/200/455/800 khz. was wäre besser?
habe mich aber darauf nicht festgelegt.
das angebot ist sooo groß und ich habe keinen plan*eek*

Echolot ohne GPS/Plotter
-
-
der 83/200/455/800khz Geber reicht locker für deine Tiefen.
-
Ich habe den 50/200 Hz Geber am Boot der 200 Hz geht bis runde 250 m Tiefe das reicht für Angler meine ich völlig aus ab und an gehts bis an die 300m das natürlich im Salzwasser. Der 50 Hz Geber geht gut bis 550 m mehr kann ich leider nicht Testen da der Fjord nur so flach ist. Aber zum Fische sehen ist das dann eh nichts mehr. Beim 200 Hz ist das was anderes da sieht man einzelne Köhler auch bei 180 m Tiefe wenn man sein Gerät beherscht.
Ist übrigens auch ein Lowrance. -
Moin! habe das hdi7 chirp mit dem 50/200/455/800 geber.das gerät hat natürlich eine vielzahl von einstellmöglichkeiten aber nach kurzer zeit kommt man aber gut zurecht.man muss halt ein wenig üben.das 7zoll display ist schon toll ,vorallem da man den bildschirm teilen kann.der downscan ist so wie ein foto negativ und funktioniert je nach frequenz (455oder 800)bis etwa 90m,da kannman richtig tolle bilder sehen.ich gehe davon aus das ihr ein extra gps/plotter habt denn so ein kombigerät wie das hdi 7 möchte ich nicht mehr missen vorallen wenn man in nebel gerät und keine 50m mehr sieht.
-
nach dem was ich die letzten tage alles gelesen habe qualmt mir ganz schön der kopf
ist ja echt kein vergleich mehr zu den älteren geräten.
denke mal, es wird nun doch das lowrance elite-5x hdi chirp mit 83/200/455/800khz geber (geht mir nicht mehr aus dem kopf).
wir angeln meist eh nur bis 120m tiefe und dafür sollte es ja reichen.
ein hand-gps haben wir immer dabei.
ich habe schon mal ein klein bischen geübt.
auf der seite von lowrance kann man ganz unten unter support -> emulators für verschiedene geräte entsprechende software-anwendungen downloaden und schon mal virtuell wie auf dem echten gerät die handhabung/einstellungen per mausklick ausprobieren.klaus, du hast ja den großen bruder
da sollten die einstellungen beim echo event. identisch sein?
habe gelesen, das man nach dem setup-assistenten nicht all zu viel an den einstellungen ändern/verstellen sollte?
mir ist jedoch auch klar, dass es die grundeinstellung so pauschal nicht geben kann.
ich habe ja noch zeit bis zum einsatz im oktober und werde mich bis dahin noch viel belesen.
darf ich dich ggf. mit der ein oder anderen frage dann mal löchern? ja, ja .... frauen und technik
-
beim lowrence elite 5x hdi machst du für deine Anwendung nix falsch !
Grundeinstellungen sind völlig ok, individuelle Änderungen kommen mit der Zeit !
....viel Spaß mit dem Gerät !
-
soooo........was lange währt, wird endlich gut
nachdem ich das gute stück bei "....wer will der kriegt" im laden ausführlich begrabbelt aber dort nicht gekauft habe
....ich bin doch nicht blödist es nun angekommen und wird in einigen tagen auf dem geburtstagstisch für schatzi platziert.
-
Da hättest du einen hervorragenden Service.
-
nachdem ich das gute stück bei "....wer will der kriegt" im laden ausführlich begrabbelt aber dort nicht gekauft habe
....ich bin doch nicht blödEine ungesunde Einstellung. Sagt aber alles.
-
ja und? was ist dabei? mir geht es gut und ich bin gesund.
was ist dein problem?
ich schaue mir die dinge vor dem kauf gerne an, war halt mit dem preis nicht einverstanden und die beratung war im M..markt auch ungenügend, sind ja auch nicht die spezis für echolote.
dort wo ich das gerät gekauft habe, bin ich in sehr guten händen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!