1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Stena-Line

  • Fischmetz
  • 11. Februar 2009 um 03:15
  • Fischmetz
    norwegenverrückt
    Reaktionen
    2.549
    Punkte
    11.969
    Beiträge
    1.807
    Geburtstag
    4. November 1967 (57)
    • 11. Februar 2009 um 03:15
    • #1

    Moin Moin!!!!!! :wave:
    Bald geht es wieder los!! :klatsch: Wir wollen in fast 5 Wochen nach Norwegen mit der Stena-Line von Frederikshavn-Oslo.Nun habe ich gehört,daß man bei der Stena-Line schon 2 Stunden vor Ankunft aus der Kabine muß.Wir sind mit der Stena-Line bisher noch nicht gefahren.Vielleicht kann mir einer von Euch da Genaueres zu sagen.
    Bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage:Weiß jemand,wie teuer der neue Fatlatunnel zwischen Leikanger und Sogndal ist ????? ???:)
    Gruß Fischmetz :hot::hot:

    Gruß Udo :hot: :hot: :hot:


    #angeln14##

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 11. Februar 2009 um 06:35
    • #2

    Moin Fischmetz,

    Das Du früher aus der Kabine musst ist richtig. War bei uns im Mai 08 auch so. Ob es 2 Stunden waren kann ich nicht mehr genau sagen.:o

    War für uns allerdings auch kein Problem weil wir auf der Hinfahrt, die letzten 2 Stunden eh auf dem Oberdeck waren um den Oslofjord zu bewundern und auf der Rückfahrt (Nachtfahrt) dann Morgens zum Frühstücken gegangen sind. Wir haben dann eben gegessen bis wir in Frederikshaven angelegt haben.:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 11. Februar 2009 um 08:41
    • #3

    Das man morgens früh raus muß stimmt aber nicht, da kannste bis zum Anlegen auf der Kabine bleiben. Wir machen das immer so, fahren dann inDK n kleines Stück und frühstücken dann gemütlich unterwegs.

    Ob es auf der Hinfahrt zwei Stunden sind, kann ich auch nicht sagen da auch wir uns dann lieber voller Vorfreude an Deck aufhalten.

    Bei der Mautgebühr kann ich leider nicht helfen.

    Grüße,Björn

  • bigfish09
    Profi
    Reaktionen
    226
    Punkte
    3.481
    Beiträge
    526
    • 11. Februar 2009 um 09:55
    • #4

    Ja das stimmt.Aber nur wenn ihr tagsüber ankommt.Muß man aber auch bei ColorLine.Weil die sonst zuwenig Zeit haben die Kabinen für die Rückfahrt fertig zumachen.Hab letztes Jahr mit ner Servicekraft gesprochen.

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 11. Februar 2009 um 10:19
    • #5

    Das war bei der Tagesüberfahrt bei uns auch so. Daheim haben wir im Kleingedruckten den Hinweis darauf gefunden. Dafür sind Tageskabinen aber auch billiger!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Fischmetz
    norwegenverrückt
    Reaktionen
    2.549
    Punkte
    11.969
    Beiträge
    1.807
    Geburtstag
    4. November 1967 (57)
    • 11. Februar 2009 um 16:12
    • #6

    Moin Moin!!!! :wave:
    Danke für Eure Info`s!!!!
    Ich kenne das von der Colorline nicht so.Da hat man nur 1 Stunde vorher durch den Lautsprecher durchgesagt,daß man halt in 1 Stunde anlegt,aber wir konnten immer bis zum Anlegen in der Kabine bleiben,d.h. unsere paar Utensilien drin lassen.Allerdings sind wir bisher meist immer über Nacht gefahren.
    Aber das soll wohl kein Problem sein.Wir haben sonst auch immer die Fahrt durch den Oslofjord draußen auf Deck genossen. Er ist ja wunderschön und die Fährüberfahrt ist auch schon Urlaub. :baby:
    Aber vielleicht weiß trotzdem noch jemand,wie teuer die Maut für den neueröffneten Fatlatunnel am Sognefjord zwischen Leikanger und Sogndal ist!!!! Wenn ich richtig informiert bin, ist es eine automatische Mautstation.
    Schöne Grüße aus Berlin
    Fischmetz :hot::hot:

    Gruß Udo :hot: :hot: :hot:


    #angeln14##

  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 11. Februar 2009 um 16:44
    • #7
    Zitat von Fischmetz

    Moin Moin!!!! :wave:
    Danke für Eure Info`s!!!!
    Ich kenne das von der Colorline nicht so.Da hat man nur 1 Stunde vorher durch den Lautsprecher durchgesagt,daß man halt in 1 Stunde anlegt,aber wir konnten immer bis zum Anlegen in der Kabine bleiben,d.h. unsere paar Utensilien drin lassen.Allerdings sind wir bisher meist immer über Nacht gefahren.
    Aber das soll wohl kein Problem sein.Wir haben sonst auch immer die Fahrt durch den Oslofjord draußen auf Deck genossen. Er ist ja wunderschön und die Fährüberfahrt ist auch schon Urlaub. :baby:
    Aber vielleicht weiß trotzdem noch jemand,wie teuer die Maut für den neueröffneten Fatlatunnel am Sognefjord zwischen Leikanger und Sogndal ist!!!! Wenn ich richtig informiert bin, ist es eine automatische Mautstation.
    Schöne Grüße aus Berlin
    Fischmetz :hot::hot:

    Alles anzeigen


    Hallo Fischmetz,

    vielleicht hilft dir das ja weiter.
    "http://www.autopass.no/Besucher/AutoPASS-Chip+und+Vertrag"
    Auf der rechten Seite gehts dann um Bompengengeanlegg, da ist der Fatlatunnel mit 28 NOK dabei, es sei denn du fährst LKW dann sind es 56 NOK ;).
    Pro Peson, so wie ich das verstanden habe!


  • Fischmetz
    norwegenverrückt
    Reaktionen
    2.549
    Punkte
    11.969
    Beiträge
    1.807
    Geburtstag
    4. November 1967 (57)
    • 11. Februar 2009 um 23:30
    • #8

    Moin Moin athol !!!! :wave:
    :Danke: ,sowas habe ich gesucht.Ich würde allerdings sagen,daß der Preis pro Durchfahrt/Auto gilt.Aber trotzdem VIELEN DANK für Deine Mühe!!! :laola:
    Viele Grüße aus Berlin
    Fischmetz :hot::hot:

    Gruß Udo :hot: :hot: :hot:


    #angeln14##

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 11. Februar 2009 um 23:37
    • #9

    Ich weiß es leider nicht, da ich den Tunnel nicht kenne.
    Warum fahrt ihr nicht die gute alte 55. Die ist doch grade landschaftlich total klasse....:rolleyes:

  • Fischmetz
    norwegenverrückt
    Reaktionen
    2.549
    Punkte
    11.969
    Beiträge
    1.807
    Geburtstag
    4. November 1967 (57)
    • 11. Februar 2009 um 23:53
    • #10

    Moin Moin bjoerni33!!!! :wave:
    Da unser Ferienhäuschen in Leikanger ist,werden wir das letzte Stückchen Weg ja auch die 55 fahren.Wir waren im vergangenen Juni schon dort und da wurde noch am Tunnel gebaut,eröffnet wurde er am 19. Dezember.
    Du hast Recht, die Landschaft am Sognefjord ist überwältigend.Wir sind die Rv 55 schon öfters gefahren,auch die Sognefjellstraße.:baby::baby:
    Viele Grüße aus Berlin
    Fischmetz :hot::hot:

    Gruß Udo :hot: :hot: :hot:


    #angeln14##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8