Moin Moin!!!!!!
Bald geht es wieder los!! Wir wollen in fast 5 Wochen nach Norwegen mit der Stena-Line von Frederikshavn-Oslo.Nun habe ich gehört,daß man bei der Stena-Line schon 2 Stunden vor Ankunft aus der Kabine muß.Wir sind mit der Stena-Line bisher noch nicht gefahren.Vielleicht kann mir einer von Euch da Genaueres zu sagen.
Bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage:Weiß jemand,wie teuer der neue Fatlatunnel zwischen Leikanger und Sogndal ist ?????
Gruß Fischmetz

Stena-Line
-
-
Moin Fischmetz,
Das Du früher aus der Kabine musst ist richtig. War bei uns im Mai 08 auch so. Ob es 2 Stunden waren kann ich nicht mehr genau sagen.:o
War für uns allerdings auch kein Problem weil wir auf der Hinfahrt, die letzten 2 Stunden eh auf dem Oberdeck waren um den Oslofjord zu bewundern und auf der Rückfahrt (Nachtfahrt) dann Morgens zum Frühstücken gegangen sind. Wir haben dann eben gegessen bis wir in Frederikshaven angelegt haben.:) -
Das man morgens früh raus muß stimmt aber nicht, da kannste bis zum Anlegen auf der Kabine bleiben. Wir machen das immer so, fahren dann inDK n kleines Stück und frühstücken dann gemütlich unterwegs.
Ob es auf der Hinfahrt zwei Stunden sind, kann ich auch nicht sagen da auch wir uns dann lieber voller Vorfreude an Deck aufhalten.
Bei der Mautgebühr kann ich leider nicht helfen.
Grüße,Björn -
Ja das stimmt.Aber nur wenn ihr tagsüber ankommt.Muß man aber auch bei ColorLine.Weil die sonst zuwenig Zeit haben die Kabinen für die Rückfahrt fertig zumachen.Hab letztes Jahr mit ner Servicekraft gesprochen.
-
Das war bei der Tagesüberfahrt bei uns auch so. Daheim haben wir im Kleingedruckten den Hinweis darauf gefunden. Dafür sind Tageskabinen aber auch billiger!
-
Moin Moin!!!!
Danke für Eure Info`s!!!!
Ich kenne das von der Colorline nicht so.Da hat man nur 1 Stunde vorher durch den Lautsprecher durchgesagt,daß man halt in 1 Stunde anlegt,aber wir konnten immer bis zum Anlegen in der Kabine bleiben,d.h. unsere paar Utensilien drin lassen.Allerdings sind wir bisher meist immer über Nacht gefahren.
Aber das soll wohl kein Problem sein.Wir haben sonst auch immer die Fahrt durch den Oslofjord draußen auf Deck genossen. Er ist ja wunderschön und die Fährüberfahrt ist auch schon Urlaub.
Aber vielleicht weiß trotzdem noch jemand,wie teuer die Maut für den neueröffneten Fatlatunnel am Sognefjord zwischen Leikanger und Sogndal ist!!!! Wenn ich richtig informiert bin, ist es eine automatische Mautstation.
Schöne Grüße aus Berlin
Fischmetz -
Moin Moin!!!!
Danke für Eure Info`s!!!!
Ich kenne das von der Colorline nicht so.Da hat man nur 1 Stunde vorher durch den Lautsprecher durchgesagt,daß man halt in 1 Stunde anlegt,aber wir konnten immer bis zum Anlegen in der Kabine bleiben,d.h. unsere paar Utensilien drin lassen.Allerdings sind wir bisher meist immer über Nacht gefahren.
Aber das soll wohl kein Problem sein.Wir haben sonst auch immer die Fahrt durch den Oslofjord draußen auf Deck genossen. Er ist ja wunderschön und die Fährüberfahrt ist auch schon Urlaub.
Aber vielleicht weiß trotzdem noch jemand,wie teuer die Maut für den neueröffneten Fatlatunnel am Sognefjord zwischen Leikanger und Sogndal ist!!!! Wenn ich richtig informiert bin, ist es eine automatische Mautstation.
Schöne Grüße aus Berlin
FischmetzHallo Fischmetz,
vielleicht hilft dir das ja weiter.
"http://www.autopass.no/Besucher/AutoPASS-Chip+und+Vertrag"
Auf der rechten Seite gehts dann um Bompengengeanlegg, da ist der Fatlatunnel mit 28 NOK dabei, es sei denn du fährst LKW dann sind es 56 NOK ;).
Pro Peson, so wie ich das verstanden habe! -
Moin Moin athol !!!!
,sowas habe ich gesucht.Ich würde allerdings sagen,daß der Preis pro Durchfahrt/Auto gilt.Aber trotzdem VIELEN DANK für Deine Mühe!!!
Viele Grüße aus Berlin
Fischmetz -
Ich weiß es leider nicht, da ich den Tunnel nicht kenne.
Warum fahrt ihr nicht die gute alte 55. Die ist doch grade landschaftlich total klasse.... -
Moin Moin bjoerni33!!!!
Da unser Ferienhäuschen in Leikanger ist,werden wir das letzte Stückchen Weg ja auch die 55 fahren.Wir waren im vergangenen Juni schon dort und da wurde noch am Tunnel gebaut,eröffnet wurde er am 19. Dezember.
Du hast Recht, die Landschaft am Sognefjord ist überwältigend.Wir sind die Rv 55 schon öfters gefahren,auch die Sognefjellstraße.
Viele Grüße aus Berlin
Fischmetz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!