1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Wo lang soll denn die Reise gehn ?

  • tulum5
  • 14. Juli 2015 um 16:14
  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. Juli 2015 um 16:14
    • #1

    Moin, nach der Fahrt ist vor der Fahrt und unser Vater/Sohn - Club hat diesmal Utvorda ins Auge gefasst. Abseits von unserer Männerrunde, die alle zwei Jahre in Südnorwegen tagt probieren wir mal unbekannte Welten.
    Fahrtmöglichkeiten SDL - Rostock - Trelleborg - Utvorda
    SDL - Rostock - Gedser - Utvorda
    SDL - Hirtshals - Larvik - Utvorda
    SDL - Kolding - Göteborg - Utvorda SDL = Stendal ( Sachsen Anhalt )

    Zeitunterschied - unbedeutend, Kostenunterschied - unbedeutend

    Jetzt der Witz - Bruder hasst Boote, es sei denn er steuert selbst, darum macht er einen Bootsführerschein. Auf der Fähre ist seine Hautfarbe so ins Werdergrüne gehend. Da sich Zeit und Kosten nicht so sehr unterscheiden, mein Bruder die Fähre nicht mag, wir ohne Fähre zeitlich flexibel sind ( drei Fahrer an Bord ) habe ich mal Strecke 4 ins Auge gefasst. Lt. Navi eine einfache Geschichte - ab Göteborg - Oslo quer durchs Land nach Trelleborg. Nun hab ich aber mal gelesen, der kluge Mann bleibt in Schweden und biegt erst kurz vor Schluss ab, Begründung weiß ich nicht mehr und Route auch nicht. Wer ist denn schon mal hoch getingelt, ohne eine Fähre zu benutzen und kann mir die Schwedenroute erläutern.
    Gruß Peter


    PS. bitte keine Diskussion um Wohlfühlwerte bei langen Autofahrten - bis 2000 km schaffen wir das ohne Übernachtung und haben damit keine Probleme unser Bus garantiert gemütliches Reisen !

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 15. Juli 2015 um 10:46
    • #2

    Hallo Peter, ja alle Strecken, die du erwähnst hast, bin ich gefahren. Natürlich nicht von deinem Standort aus.


    Ob der kluge Mann immer in Schweden bleibt, kann ich nicht beurteilen. :ZUNGERAUS:
    In deinem Fall scheint es aber die bessere Wahl zu sein.

    Fakt ist, dass der kluge Mann durch Schweden 150km mehr fahren muss aber dafür etwas schneller unterwegs ist.
    Der kluge Mann spart die Mautgebühren.
    Der kluge Mann kann in Schweden billiger tanken.
    UND wenn man zu viele Gastgeschenke :bier:dabei hat, ist man etwas entspannter unterwegs.

    OK zu der Route:
    Es wäre vielleicht nett, wenn ihr den nicht Bootfahrer wenigstens für die Fähre Helsingör-Helsinborg überreden könnt.
    Sie fährt alle halbe Stunde und die Fahrt dauert nur 20 Minuten.
    Dadurch spart man ca. 50km und die 20-Minütige Fahrt mit der Fähre ist eine willkommene Pause.

    Nach Helsinborg gibst du im Navi „Sveg“ ( an der E45 ) ein.
    Deshalb Sveg weil sonst eine Abkürzung ( 310 ) vorgeschlagen wird, die vor Sveg liegt und
    schlecht zu fahren ist. Die Straße war vor 2 Jahren extrem schlecht.

    Nach Sveg gibst du im Navi „Östersund“ ein.
    Deshalb Östersund, weil die Abkürzung 321 vor Östersund auch nicht schön ist.
    Zu viele Ortschaften und Geschwindigkeitsbegrenzungen, es nervt.
    Bleib schön auf E45.

    Bei Östersund auf E14 fahren und das Ziel „Verdalsora“ eingeben.
    Du musst bei Sta E14 verlassen und auf 322 wechseln und bis Verdalsora fahren.
    Danach musst du gucken wie du nach Utvorda kommst.
    So bin ich schon mal nach Smavaeret gefahren. Smavaeret liegt unmittelbar in der Nähe.

    Gruß
    Vedat

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 15. Juli 2015 um 11:19
    • #3

    Statt der Fähre Helsingborg würde auch die Öresund-Brücke gehen.
    Kostet aber so umbei 70 Eu, dafür ein tolles Feeling, da drüberzufahren.

    Um die Fährenzeit zu minimalsieren: Puttgarden - Rødby (ca. 20 Minuten)
    Hier ist es gut, wenn man HIN die feste Fähre bucht, zurück die 24-Stunden-Option.
    Sonst steht man uU lange Zeit vor der Fähre. So ein VIP-Ticket macht es einfach...


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 15. Juli 2015 um 11:27
    • #4
    Zitat von Ballast1


    Um die Fährenzeit zu minimalsieren: Puttgarden - Rødby (ca. 20 Minuten)

    LG Heiko :)


    :confused::confused::confused:
    http://www.scandlines.de/tickets-und-ta…und-preise.aspx
    45 Minuten :ZUNGERAUS:

    Ich hatte bei Helsingör-Helsinborg Überfahrt ( 20 Minuten ) lange überlegt ob ich diesen Vorschlag machen soll :biglaugh:

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 15. Juli 2015 um 12:02
    • #5

    Au man ,eine stressige Anreise habt ihr euch da vorgenommen.
    Aber es geht,auch wenn man total kaputt ankommt und die ersten Tage das noch mit sich rumschleppt.
    Wir sind eine ähnliche Stecke auch schon gefahren ,Sauerland bis Vikna.

    Ebenfalls über die Vogelfluglinie ,also Puttgarden Rödby-Helsingör Helsingborg .
    Bei der Strecke direkt in Puttgarden ein Schwedenticket lösen ,ist günstiger besonders wenn man die Rückfahrt gleich mit bucht.Das Ticket ist nicht termingebunden,also kann man die Rückfahrt auch flexibel gestalten.
    Link Schwedenticket
    Wir sind damals einmal über Oslo gefahren ,die Strecke lässt sich sehr gut fahren,da schon in Schweden sehr gut ausgebaut.
    Ein anderes Mal sind wir von der E45 am Göteborg bis Torsby gefolgt und dann Richtung Elverum.
    War sehr anstrengend zu fahren ,besonders das Stück zwischen Torsby und Elverum.

    Danach haben wir uns dazu entschieden zwischendurch mal auszuspannen .
    Das heißt wird sind über Dänemark gefahren.
    Einmal noch die alte Kystlink nach Langesund.
    Der Nachteil ist das man noch ganz schön Zeit braucht bis man in Oslo ist.Also würde ich die Strecke Hirtshals - Larvik ausschließen und gleich mit der Stena von Frederikshavn nach Oslo fahren.
    Link Stenaline
    Da kann man für den schmalen Taler zumindest eine Kabine buchen(muss man aber bei der Tagfahrt nicht ) und ein wenig die Augen zu machen bevor es in die Norwegische Nacht geht.
    Leider muss die Kabine auf der Tagfahrt schon sehr frühzeitig ( Ich meine 16.00 Uhr ) geräumt werden.
    All diese Strecken haben wir rein aus Zeitgründen gefahren,denn wenn man es genau betrachtet fängt der Urlaub wenn man Kiel-Oslo fahrt schon beim Check in an.Man verliert halt ne Menge Zeit .
    Jetzt wo ich immer fliege stelle ich mir eine Anreise über Land grauenhaft vor.
    Aber wie sagt man so schön ,wir waren Jung und hatten keine Zeit.
    Wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Strecke

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 15. Juli 2015 um 20:18
    • #6

    @ Vedat /Ballast1

    "Sie fährt alle halbe Stunde und die Fahrt dauert nur 20 Minuten.
    Dadurch spart man ca. 50km und die 20-Minütige Fahrt mit der Fähre ist eine willkommene Pause. "

    Ich denke, die Abkürzungen wären machbar und wenn es wie am Fluß wäre würde ich auch zustimmen - ankommen, rauf auf Fähre, rüber, runter aber bei den meißten Fähren muß ich rechtzeitig da sein ( Terminstreß ) oft schon eine Stunde vorher, oder ist es da anders die Strecke an sich ist gut. Die Pause wäre aber ein gutes Argument für eine Fähre.
    Das Fähren nicht termingebunden sind und es VIP Tickets gibt ist aber interessant dann könnte ich eure Abkürzungen und Kurzfähren ja mal ins Auge fassen.

    Vedat da du alle Strecken kennst, welche würdest du fahren ? Lohnen 150km Umweg ?

    Palometta "Au man ,eine stressige Anreise habt ihr euch da vorgenommen.
    Aber es geht,auch wenn man total kaputt ankommt und die ersten Tage das noch mit sich rumschleppt."

    wie gesagt, im Bus können zwei Mann gut schlafen zur Not sogar 3, ich sehe da keinen Unterschied zum schlafen auf einer Fähre. Ich war schon bis Athen/Bari/Sizilien/Neapel ( zu zweit ) auf diese Art unterwegs und kenne mich da etwas aus. Wie gesagt 2000 km bei wechselnden Fahrern und Vorfreudeadrenalin im Blut hinterlassen keine bedeutenden Spuren. Jeder fährt 2 X 300km das ist für jeden eine machbare Strecke.

    " und gleich mit der Stena von Frederikshavn nach Oslo fahren "
    9 Stunden Fähre geht schon mal gar nicht , Abfahrt 9.30 da sein 8.30 , Fahrzeit bis zur Fähre = 9 Stunden da muß ich ja Donnerstagnacht los um Samstag da zu sein und dann komm ich gegen 5 Uhr in Utvorda an
    Alle anderen Optionen lassen mich Freitag Mittag los fahren und ich wäre am Samstag Mittag in Utvorda.
    Fliegen - ja wie soll ich das nun sagen toll, schnell aber da werde ich grün, daher meine Busreisen quer durch Europa. Und unterm Strich auch eine Kostenfrage ich hätte einen Bus aber in meiner Garage steht kein Flieger und unsere Söhne verweigern jede finanzielle Unterstützung und berufen sich auf irgendeine EU - Obhutspflicht der Eltern gegenüber ihren Kindern ( muß echt mal nachschlagen ob die auch noch für 24 jährige zählt ).

    Aber danke für eure Beteiligung an meiner Fahrproblematik :baby::baby: bin weiterhin sehr offen für Vorschläge möchte aber längere Fährpassagen meiden. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 16. Juli 2015 um 10:00
    • #7

    Guten Morgen Peter,
    wir müssen uns leider an deinen Vorgaben halten. :biglaugh:
    Wenn es nach mir ginge, würde ich möglichst wenig Auto und dafür mehr Fähren fahren.
    Es geht aber jetzt um euch.
    Daher meine Empfehlung:

    1. Puttgarden – Rødby ( Economy EXTRA oder FLEX buchen. Die feste Buchungen machen Stress ). Oder vielleicht Rostock - Gedser wenn man den Elbtunnel meiden will.
    2. Öresundbrücke. Wir wollen ja mit den Fährüberfahrten nicht übertreiben :ZUNGERAUS: ( Also gleich einen Schwedenticket kaufen )
    Danach Weiterfahrt über Schweden wie ich oben im Beitrag 2 beschrieben habe. Die Abkürzungen 310 und 321 in Schweden lieber meiden.

    ICH würde auf der Rückfahrt auf jeden Fall die Oslo-Fredrikshavn Fähre buchen.
    Nach vielen Angeltagen, wenn das Wetter zulässt, ist man müde. Daher SOLLTE man die lange Autofahrten meiden.
    Die Oslo-Frederikshavn Fähre fährt um 19:30 Uhr ab, man hat Kabine und wenn man sie früh bucht, ist sehr günstig. Ich habe gerade eine Buchung für August vorliegen. 1 Auto+1 Kabine+3 Personen für lächerliche 120€ *eek* ( einfache Fahrt )
    Utvorda/Flatanger liegt auch sehr günstig, dass man frühmorgens losfahren kann und abends um 19:30 Uhr die Fähre erreicht.

    Wenn ihr auf der Rückreise die Oslo-Frederikshavn Fähre NICHT nimmt, könnt ihr durch Norwegen nach Hause zurück fahren.
    Somit hättest DU auch einen direkten Vergleich und kannst sagen welche Strecke DIR besser gefällt.

    Unsere Entscheidungen sind nicht immer rational und es ist auch gut so. Ansonsten würden wir nichts neues erleben.
    Ich bin neulich mit der Norge-Bahn von Oslo bis zum Polarkreis gefahren. Es war keine rationale Fahrt aber dafür war es sehr schön.
    Den Reisebericht werde ich im Winter einstellen.

    Gruß
    Vedat

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 16. Juli 2015 um 11:08
    • #8

    Moin, Vedat, ich verstehe eure Bedenken aber mein Bruder würde lieber allein bis Hoch fahren bevor er eine Fähre benutzt und wenn du dich 9 stunden lang übergibst ist an Nachtruhe nicht zu denken. Eine Kurzfähre ist nicht schön aber vertretbar darum werde ich Deine Strecke fahren und Helsingborg geht auch solang er Land vor Augen hat und an der frischen Luft abgestellt wird ist er nicht so schlimm, er wird erst zum Hulk ( farbmäßig ) wenn er kein Land mehr sieht. Wenn ich Wochenende mal zu meiner Mutter fahre sind das 1000km hin und zurück und niemand im Auto braucht für diese "Kurzstrecke" eine Pause. Wir fahren über Schwerin nach Lübeck umgehen dadurch Hamburg großräumig weiter Puttgarden und dann wie du es beschrieben hast. Ich war noch nie in Schweden und evtl. lerne ich dadurch mein nächstes Reiseland kennen. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8