1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Heilbutt

  • Herbynor
  • 2. Juli 2015 um 10:43
  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 2. Juli 2015 um 10:43
    • #1

    Da ich bald nach Norwegen fahre und auch mal einen Heilbutt fangen möchte, habe ich eine Frage.
    Welche Farbe oder Farben bevorzugt der Heilbutt Eurer Meinung nach. Nun wollte ich mir noch ein paar Gummifische selber machen, aber jetzt stellt sich die Frage welche Farbe.
    Interessant wäre auch zu erfahren, wie Ihr darüber denkt.
    Ein dickes Danke im voraus für Eure Antworten. Herby

  • Anzeigen: 

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 2. Juli 2015 um 12:12
    • #2

    Die Frage lässt sich absolut nicht pauschal beantworten. Das kommt auf die Jahreszeit,..das Revier und einige andere Faktoren an.
    Ich denke es wird aber eh etwas überbewertet,...viel wichtiger ist die richtige,..der Situation vor Ort und dem Köder angepasste Köderführung. Die vielen Unterschiedlichen Gummiköder ala Stormie, Cutbait, Royber, Ronz,..usw werden dazu auch noch unterschiedlich geführt.
    Ich persönlich fische mittlerweile (wenns auf Butt geht) nur noch Hop oder Top mit ganzen Köderfischen (40-50cm) am Kveite Killer,...Death Baith oder auch am NK System.

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 2. Juli 2015 um 12:18
    • #3

    Danke bjoerni33,
    eine Frage drängt sich mir noch auf : wenn Du mit Naturköder angelst, ist es egal, welche Fischart Du als Naturköder ran machst,

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 2. Juli 2015 um 12:26
    • #4

    Weitesgehend ja,....am liebsten nehme ich Schellis,..aber z.B Köhler, die überall schnell zu fangen sind gehen auch.

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 2. Juli 2015 um 20:42
    • #5

    Das muss ich noch mal hoch holen, vielleicht kommen noch ein paar Anregungen auch noch von anderen Anglern.
    MfG Herby

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 4. Juli 2015 um 20:14
    • #6

    Nun möchte ich Euch mal daran teilhaben lassen,
    welche Gummifische ich mir jetzt gebaut habe. Die sind um 12 cm lang und Bleiköpfe habe ich bis 110g.
    Der größte Teil von denen habe ich schon auf Dorsch probiert und es hat gut geklappt.

    Bilder

    • 002.JPG
      • 580,62 kB
      • 798 × 1.200
  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 4. Juli 2015 um 22:39
    • #7

    wenn du zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Fressphase) bist ist es eigentlich egal was du für Köder dran hängst.

    wenn sie nicht in der Fressphase sind wird es schon schwieriger, dann mußt du die Ruheplätze finden und sie locken.
    Plattfische sind von Natur aus neugierig und irgendwann schnappen sie auch mal zu.
    das kann aber mitunter sehr zeitaufwendig sein.

    gruß klausmd

  • Side
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17
    Beiträge
    3
    • 5. Juli 2015 um 13:12
    • #8

    Wenn man sich die bekanntesten Heilbutt-Guides in den Videos anschaut gibt es meiner Meinung nach eine Farbe die immer fängt und das ist Neonrot/Orange. Gold/Motoroil sind auch immer ganz vorne dabei und scheinen sehr gut zu gehen.

    Für mich eine der fängigsten Shads sind diese hier:
    http://www.spro.eu/de_de/category…a-jig-shad.html

    Dazu noch dieses Anleitungsvideo mit Andreas Veltrup und dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen:
    https://www.youtube.com/watch?v=ARxHPkAw7MI

    Gruss

    Alex

  • KasperKater
    Angelfreund
    Reaktionen
    11
    Punkte
    211
    Beiträge
    33
    • 5. Juli 2015 um 15:51
    • #9

    Ja nur viele Guides wollen den Kram ihrer Sponsoren oder Werbepartner verkaufen (dahingestellt ob es gutes oder schlechtes Material ist). Ich bin auch der Meinung, dass Ort, Zeit und Köderführung entscheidend sind.

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 5. Juli 2015 um 18:21
    • #10

    Hi KasperKater,
    im Grunde genommen rennst Du offene Türen bei mir ein, da ich mir die Gummis selber baue, wollte ich natürlich auch die besten Farben mir machen und von Euren Erfahrungen profitieren.
    Gruß Herby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8