1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

August in Spangereid/Furuholmen Syrdalsfjorden

  • kallekabel
  • 30. Juni 2015 um 11:48
  • kallekabel
    Angelfreund
    Reaktionen
    106
    Punkte
    396
    Beiträge
    53
    • 30. Juni 2015 um 11:48
    • #1

    Hallo liebe Norwegen-Angelfreunde,

    ‚bald‘ ist es wieder soweit und wir brechen auf Richtung Südnorwegen.
    Genauer gesagt sind wir in Spangereid/Furuholmen. Wir haben über Novasol das Ferienhaus N36954 für 2 Wochen Anfang August 2015 gebucht.

    Für mich ist dieses Gebiet Neuland und ich war meist weiter nördlich unterwegs. Vielleicht hat jemand hilfreiche Tipps, oder andere Informationen für mich. Seekarten habe ich mir schon selber erstellt, aber vielleicht hat jemand noch eine Karte/Liste mit Hot Spots und den dazugehörigen GPS Punkten.
    Vielen Dank im Voraus,
    Kallekabel. #lol#

    Einmal editiert, zuletzt von kallekabel (30. Juni 2015 um 12:06)

  • Werbung:

      

     

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2015 um 14:33
    • #2

    ach, schau an. Herzlich willkommen bei den Angelfreunden!
    Stell dich am besten noch im Unterforum "Neuvorstellungen" vor, ist hier gerne gesehen und wird vielleicht auch mit der ein oder anderen Info belohnt.
    Schönes Haus habt ihr gebucht und vor allem ist ein vernünftiges Boot dabei, das ist schon mal viel wert.
    Das Angelgebiet vor eurer Tür kenne ich leider nicht direkt, ich war aber zweimal in Reme, ein paar Kilometer weiter westlich. Dort konnte man im Sommer Makrelen, Pollacks und auch ein paar Dorsche fangen. Wenn das Wetter es zulässt, könnt ihr vielleicht bis zu den Inseln Vare und Udvare rausfahren, dort gibts dann wohl auch mal größere Exemplare. Schau mal nach, ob du Berichte über Avik oder Furuholmen findest, das ist das gleiche Angelgebiet wie deins.
    Gruß Michael

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

    2 Mal editiert, zuletzt von norgemichel (30. Juni 2015 um 14:43)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 5. Juli 2015 um 12:56
    • #3

    Schau mal hier rein http://kart.gulesider.no/m/obBTh ,Blaue 1, das ist ne Bucht mit gutem Plattfischbestand, an der Mündung des Snigfjordes mal die Kanten mit Gummi bearbeiten,könnnte Polack und den einen oder Küchendorsch bringen,Punkt 2 könnte ebenfalls Dorsch und Polack bringen,Punkt 3 hatte ich schöne Lumb.Zum Uferangeln die Steganlage von Furuholmen am Parkplatz. ausserdem kannst du von Furu aus eine Ausfahrt nach weit draussen zu den Köhlerstellen buchen ,setzte dich dafür mal per PN mit dem netten Menschen hierKuttereckhard in Verbindung .

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 5. Juli 2015 um 13:21
    • #4

    Jürgen, bei Punkt 3 ist es 10 Meter tief. Und da gab es Lumb?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 5. Juli 2015 um 15:59
    • #5
    Zitat von Wittling

    Jürgen, bei Punkt 3 ist es 10 Meter tief. Und da gab es Lumb?

    Nöö,war ein Fehler meinerseits*rolleyes*,an Punkt 3 hatten wir Polack, Punkt 4...da in dem Gebiet hatte ich Lumben.

    http://kart.gulesider.no/m/Tfe4K

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 5. Juli 2015 um 17:15
    • #6

    Alles klar. So kenne ich das auch.
    Lumb ab etwa 50m, eher ab 100 und bei Sonne auch noch mehr.

  • kallekabel
    Angelfreund
    Reaktionen
    106
    Punkte
    396
    Beiträge
    53
    • 15. Juli 2015 um 07:01
    • #7

    Hallo,
    vielen Dank für die Infos! Ich werde mich natürlich auch noch vorstellen, würde das aber gerne nach dem Urlaub in Verbindung mit einem Urlaubsbericht machen :)

    Nochmals Danke,
    Kallekabel ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8