1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Borhaug- Was tun, wenn`s die Ausfahrt verbläst?

  • Rapeda
  • 27. Juni 2015 um 19:16
  • olli70
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    41
    Punkte
    641
    Beiträge
    116
    Geburtstag
    11. September 1970 (54)
    • 4. Juli 2015 um 21:55
    • #11

    Mahlzeit die die herren....
    so bin grad aus borhaug zurück....
    die letzten tage waren nicht schlecht obwohl der nebel einem doch zugesetzt hat...die ganze rückahrt bis Dänemark war der laden zu und ich rede von unter einer viertel meile.
    ihr könnt da so viel machen das ihr das alles nicht schaffen werdet.ich möchte noch kurz erwähnen das ich in ganz norge noch nie so nette leute erlebt habe.sie sind auf einen zugekommen und es gibt immer eine Möglichkeit sich zu verständigen.so nun will ich von der Fahrerei erstmal runter kommn und wenn ich wieder am arbeiten bin werde ich bestimmt einige zeilen zu der reise schreiben.
    der titel könnte heissen borhaug 2015 wo ich bin ist nebel

  • nordfisker1.jpg

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 6. Juli 2015 um 14:11
    • #12
    Zitat von olli70

    ...so nun will ich von der Fahrerei erstmal runter kommn und wenn ich wieder am arbeiten bin werde ich bestimmt einige zeilen zu der reise schreiben.
    der titel könnte heissen borhaug 2015 wo ich bin ist nebel...

    Ja Olli, mach das mal- Berichte aus der Gegend machen die Warterei auf den eigenen Urlaub erträglicher!

    Signatur???

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 25. Juli 2015 um 16:59
    • #13

    Ich fürchte, das wird schwierig aber vllt. hat ja doch einer der Borhaug- Spezies hier: http://norgeskart.no/#14/13176/6478427/-land/+sjo schon mal sein Glück versucht, bzw. kann etwas dazu sagen. Sieht auf der Karte recht verlockend nach Plattfisch aus, oder?!

    Signatur???

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 11. August 2015 um 13:46
    • #14

    So, zurück aus Borhaug will ich dann gleich mal auf die Schnelle berichten, wie es uns dort ergangen ist.
    Das Wetter war zwar temperaturmässig wenig sommerlich aber dafür vom Wind her äusserst gnädig, so dass wir Alternativen zur Bootsangelei nur selten getestet haben.
    Praktisch gab es nur einen Ausfalltag in der Woche- und der kam uns ganz recht um mal etwas auszuruhen und endlich ein ausgiebiges Mittagsschläfchen zu halten. Aber auch da ging es , wie jeden Tag um 5.00 aus den Federn, um nach Plattfisch im Hafen zu suchen.
    Ziel war, wegen des heftigen Südostwindes, die kleine Mole http://norgeskart.no/#17/5147/6470080/-land/+flybilder im Osten des grossen Hafenbeckens ( sieht vom Wasser wie ein Schiff aus und war auch mal eins- aus Beton allerding und fristet nun ein Dasein als Wellenbrecher)
    Finden liessen sich in max. Wurfweite Richtung Hafenausfahrt ein paar Schollen und eine Flunder, alles in Guter Pfannengrösse. Gefangen wurde nur auf Reker. Makrele, Hering und Tintenfisch brachten als Köder nicht einen Biss.
    Nichtmal beim langsamen heranzuppeln.
    Erstaunlicherweise blieben die Köder auch von Krabben und Lippis unangetastet, offenbar fühlten die sich am Tage auf Sandgrund nicht wohl. Direkt an der Mole gab es hingegen reichlich Lippfische, die zwar recht vorsichtig bissen, aber ganz gute Grössen hatten, und mit etwas Geduld und auf Pose auch von ihnen ein paar den Weg in die Pfanne antraten.
    Positiv an dem Angelplatz ist, dass man mit dem Auto auf die Mole Fahren kann ( das gilt übrigens auch für die Grosse Hafenmole, welche bei nördlichen und westlichen Winden guten Schutz und auch gute Angelmöglichkeiten bietet.
    Dort gingen mir auf Laufposenmontage ein paar brauchbare Pollacks an den Haken, keine Riesen aber doch schon mal Pfannentauglich. Zu fein sollte die Montage nicht sein, da die Pollaks nach dem Anbiss unbedingt davon abgehalten werden müssen, sich an der Mole zwischen Steinen und Bewuchs zu verrammeln... also, beherzt hochdrillen die kleinen Kämpfer...
    Ein zwei mal war auch was Grösseres beim Jagen zu beobachten, war aber nicht an die Angel zu bekommen. Am Indre Pollen bei Sigersvoll http://norgeskart.no/#14/12995/6478281 waren wir nur zum "Angelstellengucken" sehr interessant, aber -keine Zeit mehr zum Angeln dort gefunden... beim nächsten mal aber!
    Abschliessend ist zu sagen, dass Borhaug ànglerisch aber auch touristisch viel zu bieten hat- auch oder gerade dann, wenn`s einem mal "die Ausfahrt verbläst":baby:

    Signatur???

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.659
    Punkte
    151.099
    Beiträge
    27.263
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2015 um 13:58
    • #15

    Danke für deine Rückmeldung.

    Endlich hat da mal jemand geangelt. Ich habe das schon etliche Male geschrieben.

    Du meintest das hier:
    http://www.suednorwegen.org/karten/tjoerve-land.htm


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.900
    Punkte
    134.998
    Beiträge
    25.653
    • 11. August 2015 um 15:19
    • #16

    Also mein Ufer-Angelplatz wäre das auch mit Sicherheit,auf nem Schiff und trotzdem festen Boden unter den Füßen:klatsch:

    :Danke: für die Rückmeldung

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 11. August 2015 um 15:31
    • #17

    Genau Hoddel, das ist die Betonschiffmole. Sehr komfortables Plätzchen, direkt mit dem Auto befahrbar, Fisch in Wurfweite- was will man mehr. Hatten am Tag zuvor mal das Gebiet grob mit dem Echolot begutachtet, viel Sand in Richtung Hafeneinfahrt mit gelegentlichen Tang/ Krautinseln- Keinen Abriß wegen Hacker gehabt! Erfolgversprechend wäre auch mal Nachtsitzung auf Platte und Co. Denke mal, da geht die Post ab!

    Einen weiteren Platz, ( `ne Empfehlung von Karsten) welchen wir erstmal nur ohne Angel erkundet haben, gibt es hier :http://norgeskart.no/#17/8113/6467198/-land/+flybilder , Von Borhaug mit dem Auto in 10 min. erreichbar, ist das vermutlich ein guter spot wenn mal der Westwind `ne Ausfahrt mit Boot zu ungemütlich macht...

    Signatur???

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 11. August 2015 um 17:56
    • #18

    Da waren wir mal am Tach. Hat aber kein Schwanz gebissen, auf Pilker und Blinker.
    Wahrscheinlich nur Platte.

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 13. August 2015 um 18:48
    • #19

    Naja, bei den Wassertiefen http://norgeskart.no/#15/8198/6467118/-land/+enkel/+sjo_enc kann man die Pilker sicher in der Kiste lassen. Mit der Grundmontage soweit wie möglich halbrechts raus ins Tiefe- das wäre mein Plan fürs nächste mal... irgendwann mach ich das hoffentlich auch#zwinker2*

    Signatur???

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 9. September 2015 um 23:17
    • #20

    da bläst nix weg...
    siehe hier.. im September

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • köder
  • forum
  • hafen
  • boot
  • mole
  • urlaub
  • haken
  • montage
  • sommer
  • krabben
  • land
  • technik

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13