Gute Heimreise

Tingvollfjord die Geschichte geht weiter
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
-
-
Oh fein, da bekommen wir bestimmt noch schöne Natur zu sehen. Schlenker auf Nebenstrecken lohnen sich immer. Der Peer Gynt Vegen gehört zu meinen Favoriten. Kennt ihr die weißen Priester?
Ich wünsche euch eine entspannte und ausgefüllte Heimreise.
Liebe Grüße Birthe
-
Kommt gut heim ihr beiden
-
Danke Bernd für deinen tollen Livebericht, es hat sehr viel Freude gemacht dabei zu sein....kommt gut wieder daheim an
-
Oh fein, da bekommen wir bestimmt noch schöne Natur zu sehen. Schlenker auf Nebenstrecken lohnen sich immer. Der Peer Gynt Vegen gehört zu meinen Favoriten. Kennt ihr die weißen Priester?
Ich wünsche euch eine entspannte und ausgefüllte Heimreise.
Liebe Grüße Birthe
Nee haben wir noch nicht gehört, oben auf dem Dovrefjell biegen wir dann ab auf die RV 29 und dann die RV 27 dort wollen wir dann unsere letzte offene Rechnung begleichen. Habe gerade mal gegoogelt. Diese Strecke liegt glaube ich auf der anderen Seite der E6. Da haben wir ja für's nächste mal schon was. Aber auch unser Weg hat einiges zu bieten, sind da vor Jahren schon mal durchgerauscht jedoch ohne Stop. Den werden wir uns dieses Mal aber gönnen, da wir ja genug Zeit haben. -
Hallo ihr Beiden,
danke für den schönen Bericht über euren Urlaub. Wir wünschen eine ruhige und interessante Rückreise. Und macht mit den schönen Fotos weiter.
Wenn die Fahrt heute übers Dovrefjell gehen soll, dann ist die offene Rechnung bestimmt eine natürliche Begegnung Namens Moschus. Oder ???Kommt wieder gut nach Hause.
Da unser lieber Lutz dieses Jahr das Spreewaldtreffen nicht organisiert, treffen wir uns vielleicht im nächsten Jahr dort wieder.Vi ønsker dere en god tur, Gaby og Mario.
-
Eure Art Urlaub zu machen gefällt mir sehr.
-
Hallo, Hallo
wir sind wieder gesund und munter zurück in Berlin. Die Rücktour war spannend und entspannend zu gleich. Spannend ist es ja immer irgendwie, aber ein kleines Luftproblem am rechten Hinterrad machte es dieses mal etwas spannender. Dank moderner Technik haben wir aber keinen Platten erlitten, da wir immer rechtzeitig darauf hingewiesen wurden mal wieder etwas Luft nachzutanken. Aber wir sind cool geblieben und haben unseren Weg abseits der E6 durchgezogen, da wir ja notfals noch auf das Reserverad hätten zurück greifen können. Aber alles ging gut. Ich werde jetzt noch die Bilder sichten und auch noch mal was zum Haus schreiben. Spätestens Morgen wird es dann hier das Happy End zu lesen geben.
Zum anfüttern mal eins unser Lieblings Fotomotive. Schon deswegen lohnt es sich mal abseits der Wege zu fahren. Gerne dürft ihr mal raten wo man so ein Foto schießen kann. Es lohnt sich auf jeden Fall das mal in groß zu betrachten. Es ist wie ein gemaltes Landschaftsbild. -
Traumhaftes Foto, damit könnt ihr jeden Fotowettbewerb gewinnen! Da euer Urlaub, den unsrigen ähnelt und wir auch oft, wenn nicht sogar meistens auf Nebenstrecken "wandeln", kenne ich das Motiv vom Atnsjöen-See mit dem Rondane Massiv. Herrlich!
Hach Norwegen ist und bleibt auch nach vielen Aufenthalten ein Traumland.Liebe Grüße
Birthe
-
Ein toller Bericht und wunderschöne Fotos. Da kriegt man gleich wieder Fernweh.
Zu Eurem Post Nr. 103 kann ich nur sagen, dass ist uns auch passiert, im gleichen Museum. Wir waren viel zu früh im Jahr dort, noch vor Saisoneröffnung. Darüber hatten wir uns aber nicht informiert und sind auf gut Glück dahin. Als wir ankamen stand die Tür vom Hauptgebäude offen und zwei junge Leute waren hinterm Thresen. Sie sagten uns gleich, dass noch nicht geöffnet ist. Erst in 10 Tagen wäre es soweit. OK. Da kann man nix machen. Wir wollten schon wieder raus, da meinten die Beiden, ob wir Lust hätten, auf eine Einzelführung. Der junge Mann wollte die Studentin an dem Tag anlernen, wie sie künftig die Führungen machen soll. Und wenn wir Lust hätten, dann könnten wir ja das Testpublikum sein. Und ob wir Lust hatten. Es war eine tolle Führung und wir durften uns anschließend auch so lange auf dem Gelände aufhalten, wie wir wollten. Ich bin immer wieder begeistert, wie freundlich und unkompliziert die Norweger sind, wenn man sich selber offen ist. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!