- [h=3]Gaumenkitzel: Lust auf kleine Scholle[/h]
In der Spargelzeit gibt es die jungen Schollen, auch Maischollen genannt. Sie stammen aus dem Nordatlantik oder der Nordsee und sind zwar klein, dafür aber ...

Gaumenkitzel: Lust auf kleine Scholle
-
-
Die sogenannten Maischollen sollten im Wasser bleiben und nicht auf dem Teller landen.
-
Warum?
-
Das sind doch so kurz nach der Laichzeit fast alles noch Röntgenbilder.
-
Die traditionelle Maischolle ist in Hamburg so zwischen 25 und 30 cm.
Eine vernünftige Größe für die Pfanne. Dafür braucht der Norddeutsche auch kein Rezept aus einer Zeitung. Das Teil wird in Mehl gedreht und ab in die Pfanne. Schön krosch gebraten, dazu ausgelassener Speck. Da braucht man keine Beilagen oder Gedöns. Lieber noch eine zweite Scholle.
In den 50-er hatte man im Mai fast jeden Tag beim Fischhöker danach gefragt. Man konnte es nicht erwarten. (Die lagen damals noch lebend im Schaufenster)
Hoddel
-
-
Treffer, versenkt
!
Man(ta) muss ja nicht alles lesen, was man weiterverbreitet ....
-
Ich geb´s ja zu...
-
Michael, du nimmst es mir hoffentlich nicht übel ...
-
Nee, Andreas, Dir doch nicht!
Was kann man einem Papageitaucher schon übel nehmen...?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!