1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Fischereiverbände versus Angeltourismus

  • alfnie
  • 3. Juni 2015 um 11:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 4. Juni 2015 um 20:30
    • #11

    wilde stimmungsmache ?? neid ?? nichtwollen von angeltouristen ???

    ganz ehrlich, dass ist schon fast laecherlich.

    warum steigen die fischereiverbaende immer wieder auf die barikade - weil sie "boese, von neid zerfressene menschen" sind ??

    wohl kaum.

    vielleicht nervt es son kleinen kystfischer aber, dass er auf jede fischart ne nette quote hat, waehrend die angler uebers jahr gesehen, entnehmen ohne jeglicher zensur zu unterliegen. und das noch gross gerade in der angelpresse ausschlachten bis zum geht nicht - siehe man nur mal als beispiel das neue online magazin eines werbepartners ( ohne ihn nun auf die fuesse zu treten wollen, ist nur zeitlich nun das neuste beisspiel )

    zum anderen mag so ein "alteingesessener" und kleiner privater fisker kaum was von seiner quote wegwerfen ( wobei ich aus meiner anschauung eh sagen muss, die norweger nutzen grossteils kuechentechnisch mehr vom fisch als ein grossteil der westeuropaeischen angler ) - da mag das filetieren der nur besten teile fuer den wirklich ein schockerlebnis sein, gegen das er sich ueber seinen verband und mit seinen kollegen wehrt.

    und welchen verband fuer angler sollten die hyttabetreiber gruenden ?? vielfach und seit langem ist in vielen regionen mittels dem heutigen standart eine umschwenkung auf kapitaltraechtige klientel mit weniger angelambition spielend oder schleichend laengst vollzogen und manch alten betreiber ist wahrlich vielleicht die norske family lieber als die angeltruppe ( ich kenne welche, die so denken ) weil "einfacher haendelbar".

    wir sollten also vielleicht weniger die staendige "noergelei" der fisker zum anlass nehmen um ihnen weiss der teufel was zu unterstellen - als vielleicht mal wirklich ueber den hintergrund und das wollen hinter der damiligen 15kg regelung (die ich persoenlich als voellig misslungen betrachte - weil sie oekologisch unsinnig in sich) nachdenken - bevor sich wirklich jemand ueberlegt, dass einige argumente der fischereiverbaende nicht boeser neid sind - sondern einen realen kritikpunkt darstellen und handelt ( und dabei habe ich die furcht, dass nen bloedsinn rauskommt, wie die 15kg regelung)

    sogut ich wahre hardcore angler verstehen kann, dass die jetzige regelung ihnen voll ins gesicht "kotzt", sosehr hatte sie gruende und so sehr haben weitere rufe nach veraenderung gruende , bei den anglern.

    uebrigends und abschliessend - es gibt gegenden , da gibts kaum bis gar keine nematoden in bauchlappen und die fangergebnisse sind gegen den norden "bescheiden" und auch dort wird filetiert, dass es mir persoenlich sehr leicht faellt, der argumentation im artikel streckenweise zu folgen.

    es liegt ergo an uns - ob es "stimmungsmache" ist oder ne tatsachenbericht mit besonderem blickwinkel

    das mit dem wegbleiben finde ich persoenlich uebrigends gut - nimmt den buchungsdruck....;-) (diese satz ist bitte reine ironie!! und nicht ganz ernsthaft zu nehmen)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.991
    Punkte
    56.796
    Beiträge
    7.404
    • 5. Juni 2015 um 00:06
    • #12

    Ole und Sven haben es ja schon angesprochen: speziell einige norwegiche Anbieter
    ab einem gewissen Standard (zb Classic Norway) richten ihre Angebote von Jahr zu
    Jahr immer deutlicher auf ein Publikum aus, das etwas andere Ansprüche stellt, als
    nur möglichst viel Filet Nachhause zu schleppen. Das färbt langsam auf die ganze
    Branche ab, weil alle mitkriegen, das mit Rundum-Qualität langfristig gutes
    Geld einfacher und angenehmer zu verdienen ist, als mit dem Massengeschäft
    mit Filetmachern. Ich hab' zwar keine Kristallkugel, aber ich vermute mal, in
    zehn-zwanzig Jahren wird es fast genau so teuer sein, in Norwegen Dorsche
    und Köhler zu fangen, wie Lachse in attraktiven Flüssen. Und je nördlicher,
    desto teurer. Die jährlichen Zuwachsraten für Nordnorwegen sind erstaunlich.
    Was jetzt Anfang Juni zB schon auf den Lofoten so an gut betuchten Russen
    und Asiaten rumturnt, verblüfft, sagt mein Schwägerlein da oben.

    @ Achim
    Als " loins " bezeichnen die Norweger die obersten, etwa bockwurstgrossen
    Stränge Rückenfilet, die kräftigsten Muskeln.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 8. Juni 2015 um 15:35
    • #13

    Die Sache mit der Kristallkugel stimmt uneingeschränkt, keiner von uns hat ja so´n Ding griffbereit.

    Zitat alfnie: richten ihre Angebote von Jahr zu
    Jahr immer deutlicher auf ein Publikum aus, das etwas andere Ansprüche stellt, als
    nur möglichst viel Filet Nachhause zu schleppen.Das färbt langsam auf die ganze
    Branche ab, weil alle mitkriegen, das mit Rundum-Qualität langfristig gutes
    Geld einfacher und angenehmer zu verdienen ist, als mit dem Massengeschäft
    mit Filetmachern.

    Von welcher Klientel sprichst Du dabei, denn wer ist finanziell potenter als eine Gruppe fangsüchtiger Angler. Ein luxuriöses Haus mit sehr guten Boot(en) lässt sich doch in der Gruppe viel einfacher finanzieren, als aus der Familienkasse.

    Was Familien anbetrifft ist Norwegen für uns nicht das attraktivste Reiseziel, meist sind die Frauen der Meinung, es wäre zu kalt und regnerisch, kaum Shoppingmöglichkeiten und sehr teuer. Ich persönlich belasse die ja in ihrem Glauben. Sollte dann mal das Gesicht zu arg gebräunt bei der Rückkehr erscheinen, war es auf dem Sonnendeck natürlich erst bei der Rückfahrt so schön, sonst nur Regen und Kälte, wir Männer können das Scheißwetter ja ab.

    Spaß beseite, meine Frau kennt ja Norwegen aus eigenem Erleben, die weiß es leider besser, nur mit dem "teuer", das stimmt uneingeschränkt für eine Familie mit 2 Kindern, da kann man vergleichsweise fast die ganze Welt bereisen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Redneck
    Vidvandre
    Reaktionen
    9
    Punkte
    469
    Beiträge
    86
    • 13. Juni 2015 um 23:24
    • #14

    Hmm....Welche tourismus wunscht mann denn in Norwegen? Wie Alfnie es sagt; weg von massentourismus und lieber weniger und gut bezahlende touris.. Naturlich entfallen dann deutsche "Jedermann", angelmannshaften aus deutschland haben auch kein guten ruf mehr unter die bevølkerung.. Umweltschutz steuert das meiste hier heutzutage.. massentourismus schatzt ja die umwelt und die ressursen mehr als der eine oder andere angler mit rute. Geld spielt eigentlich weniger rolle im moment..

    Nicht einfach, aber wir stehen vor eine umlegung...wie Alfnie in sein gedachtes scenario zeigt..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12