1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Angelurlaub in Westnorwegen

  • gubby
  • 27. Mai 2015 um 20:51
  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 10. Juni 2015 um 22:01
    • #11

    gubby: wir waren 2 mal in Hellesoy; das liegt ca. 10 km südwestlich von eurem Ziel. In der Gegend ist alles möglich. Enorme Artenvielfalt !
    Allerdings weiß ich auch von was du redest, wenn du schreibst, dass ihr noch nicht so richtig erfolgreich warst :Ablach:
    Wir hatten auch noch keine Kisten voll fisch - allerdings holen wir auch nicht jeden jugendlichen Dorsch oder Köhler mit. Aber den ein oder anderen Leng der 1m-Marke, 80er Pollacks und schöne Schellfische hatten wir auch - nur eben keine Massen.

    Die Seekarte, die Seewolf geschickt hat, eignet sich hervorragend. Sucht euch dort auf dem Ausschnitt Unterwasserberge, tiefe Rinnen, steile Kanten usw.
    Ein weiterer Vorteil wäre, wenn ihr euch mit eurem Echolot etwas beschäftigt, damit ihr dann gesuchten Punkte eingeben und anfahren könnt.

    Und dann isses ganz einfach ... Sicheln suchen, reinhalten und einladen #zwinker2*

    nee im Ernst - Geduld und Ausdauer und dann wird das schon. So sagen wir uns das zumindest immer.

    Das einzige was ihr vielleicht noch einpacken solltet, sind schwerere Gewichte (sofern ihr damit angeln wollt). Die Strömung dort ist leider oft recht stark. Aber ich bin auch kein Freund von dicken Bleien. Bei 350g (beim Naturköderangeln) und bei 200g beim pilken hört bei mir die Lust auch langsam auf. Und in Hellesoy könnte man manchmal mehr als 600g anhängen, um annährend direkt auf den Boden zu kommen.

    Viel Glück - lass mal lesen wie es war.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • gubby
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 11. Juni 2015 um 13:37
    • #12

    Danke für die Tips, Ich werd mal sehen wie es wird.
    LG

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 11. Juni 2015 um 17:41
    • #13

    Ich besitze von bislang fast allen beangelten Plätzen (einschließlich Ostsee) eine echte Seekarte aus Papier.
    Bei den vielen schönen Onlinekarten kommt mir nicht das prickelnde Entdeckergefühl auf. Das ist mir die etwa 40 Euro pro Karte wert.
    Bin seit gut 20 Jahren Internetfan, aber nicht um jeden Preis.
    Außerdem machen sich echte Karten hinterher besser über dem Schreibtisch.
    Und bevor ich hier was schreibe, kann ich schnell nachsehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8