1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Zebco Knotless Ball Bearing Swivel

  • JoergCaro
  • 22. Mai 2015 um 23:01
  • JoergCaro
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    17
    • 22. Mai 2015 um 23:01
    • #1

    Hallo Leutz,

    hat jemand ne Idee, wie ich da die Geflochtene dran bekomme???


    bei allen anderen knotenfreien Systemen ist oben ein kleines Häckchen,
    wo die Schlaufe der Schnur eingehängt und dann verzwirbelt wird.



    Aber bei Zebco ist keine Schlaufe sondern ein Ring dran*eek*

  • nordfisker1.jpg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 22. Mai 2015 um 23:20
    • #2

    Der Ring scheint zumindest auf einer Seite ein scharfkantiges Ende zu haben. Oder wie sieht das aus?
    Ansonsten könnte man ja das Schnurende durchziehen dann doppelt um die Achse wickeln und in die obere Öse packen.

    Will jetzt Zebco in keinster Weise schlecht machen - aber der Wirbel in Kombination mit knotenlosem Anbinden scheint nicht durchdacht. Oder die Perspektive täuscht. Das eine Drahtende könnte schon Kontakt zur Geflochtenen bekommen - und wie die unter Zug darauf reagiert kennen wir wohl.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 23. Mai 2015 um 00:30
    • #3
    Zitat von fjordconner

    Will jetzt Zebco in keinster Weise schlecht machen

    ......wär auch Quatsch denn den Wirbel in der Form gibt es bei anderen Marken auch,hier von Balzer:http://www.angeln-shop.de/media/catalog/…/0/3/038926.jpg

    Hier fertig gebunden:http://rosis-bindestuebchen.de/images/stories…ster/knot_2.jpg
    Anleitung:http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…2,d.bGg&cad=rja

    :baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    844
    Punkte
    13.734
    Beiträge
    2.523
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 23. Mai 2015 um 07:44
    • #4
    Zitat von Seewolf 72

    .....

    Hier fertig gebunden:http://rosis-bindestuebchen.de/images/stories…ster/knot_2.jpg

    Also das macht auf mich überhaupt keinen vertrauenswürdigen Eindruck !!!
    Unabhängig davon sind die Karabiner bei diesen "Ball bearing Wirbel" ohnehin nicht das Gelbe vom Ei.

    Mein Tipp: Finger weg davon, insbesondere in Verbindung mit dieser NoKnot-Konstruktiuon !

    Besorg dir Wirbel mit solchen Karabinern :
    http://www.berkley-fishing.com/Berkley%C2%AE-…default,pd.html

    Dazu ganz normale NoKnot-Verbinder und gut is !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 23. Mai 2015 um 10:58
    • #5
    Zitat von JoergCaro

    Hallo Leutz,

    hat jemand ne Idee, wie ich da die Geflochtene dran bekomme?

    Gar nicht. Weg mit dem Zeug und anständige Knoten binden. Und bevor gleich wer mit "ja aber..." anfängt, zeigt mir eine Montage, wo es wirklich auf was ankommt, wo so ein Gelumpe verwurschtelt wird!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • JoergCaro
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    17
    • 23. Mai 2015 um 11:15
    • #6
    Zitat von Seewolf 72

    ......wär auch Quatsch denn den Wirbel in der Form gibt es bei anderen Marken auch,hier von Balzer:http://www.angeln-shop.de/media/catalog/…/0/3/038926.jpg

    Hier fertig gebunden:http://rosis-bindestuebchen.de/images/stories…ster/knot_2.jpg
    Anleitung:http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…2,d.bGg&cad=rja

    :baby:

    Top, Dank Dir Seewolf.
    Sehr geile Seite.

    Denke dass das ziemlich gut hält.

    lg Jörg

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 23. Mai 2015 um 11:42
    • #7
    Zitat von Andal

    Gar nicht. Weg mit dem Zeug und anständige Knoten binden. Und bevor gleich wer mit "ja aber..." anfängt, zeigt mir eine Montage, wo es wirklich auf was ankommt, wo so ein Gelumpe verwurschtelt wird!



    :baby: Hallo Andal,
    ich mußte gerade über Deine Ausdrucksweise schmunzeln. Würde mich mal interessieren, wie sowas auf lateinisch heißt :biglaugh:!
    Natürlich hast Du Recht und man solle ein paar Knoten beherrschen, zumal beim Köderwechsel die immer die Gefahr gegeben ist, sich den Knotenlosverbinder schonmal in die Knochen zu impfen. *eek* Außerdem bleiben immer gerne so schöne Algenteppiche und sonstiges Gemüse daran hängen... *rolleyes*

    Gruß hbt.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    844
    Punkte
    13.734
    Beiträge
    2.523
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 23. Mai 2015 um 11:48
    • #8
    Zitat von JoergCaro

    Denke dass das ziemlich gut hält.

    lg Jörg

    Genau das denke ich nicht !
    Aber probiere es aus.
    Jeder ist seines Glückes eigener Schmied !! *rolleyes*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 23. Mai 2015 um 11:49
    • #9
    Zitat von Heilbuttteacher

    [/B]
    :baby: Hallo Andal,
    ich mußte gerade über Deine Ausdrucksweise schmunzeln. Würde mich mal interessieren, wie sowas auf lateinisch heißt :biglaugh:!

    Keine Ahnung... dritter Imperativ brutal, brachial vielleicht!? ;)

    Das man sich an dem Spielkram auch noch sauber die Bratzen aufreissen kann, ist mir gar nicht erst eingefallen.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    844
    Punkte
    13.734
    Beiträge
    2.523
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 23. Mai 2015 um 11:53
    • #10
    Zitat von Heilbuttteacher

    [/B]
    Außerdem bleiben immer gerne so schöne Algenteppiche und sonstiges Gemüse daran hängen... *rolleyes*

    Gruß hbt.

    Da gibt es schon ne Möglichkeit, dieses total zu verhindern !

    Beim befestigen eines Wirbels ( vernünftigen Wirbels :1poke:) an einer geflochtenen Schnur bleibe ich weiterhin
    bei den NoKnots.
    Das hat sich bei mir seit 20 Jahren aller bestens bewährt !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8