1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Urlaub in Spangereid - Haus SÖR187 Juli-August 2015

  • Martin1970
  • 16. Mai 2015 um 18:37

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • United
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 7. August 2015 um 16:05
    • #11

    Moin Martin,

    Zitat von Martin1


    Ja, unter http://www.hoddel-hat-die-skizzen.de


    Hehe, da hatte ich natürlich vorab schon nachgesehen. :biglaugh:

    Zitat von Martin1


    manchmal klappt es erst mit den Skizzen nach einer Vorstellung zur eigenen Person


    Da hast du wahr! Nur gehört das vermutlich nicht in diesen Faden.

    Danke und Gruß

    United

  • Werbung:

         

  • FCMer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    56
    Punkte
    981
    Beiträge
    175
    Geburtstag
    27. November 1981 (43)
    • 7. August 2015 um 23:32
    • #12

    Wo/Was habt ihr denn gebucht?

    Wir fahren nächste Woche Samstag hoch an den Grønsfjord, dass 3. Jahr in Folge in die selbe Anlage, nur diesmal in eine niegelnagelneue Hütte. :klatsch:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5455&tid=1[/ticker]

  • United
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 8. August 2015 um 11:04
    • #13
    Zitat von FCMer

    Wo/Was habt ihr denn gebucht?


    Wir sind zu zweit und unsere Hütte ist in Jåsund.
    Ein kleines 14 Fuß Boot gehört auch dazu. Kommt man damit vor bis zur Insel Utvare oder ist dort zu viel Wellengang?

    Zitat von FCMer


    Wir fahren nächste Woche Samstag hoch an den Grønsfjord, dass 3. Jahr in Folge in die selbe Anlage, nur diesmal in eine niegelnagelneue Hütte. :klatsch:


    Na dann wünsche ich viel Erfolg und bin gespannt auf deinen Bericht!

    Falls du oder jemand anderes noch Info's/Tipps/Skizzen zu diesem Gebiet hat, dann immer her damit. :)

    Danke und Gruß

    United

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2015 um 11:42
    • #14
    Zitat von United

    Wir sind zu zweit und unsere Hütte ist in Jåsund.
    Ein kleines 14 Fuß Boot gehört auch dazu. Kommt man damit vor bis zur Insel Utvare oder ist dort zu viel Wellengang?

    An deiner Frage erkenne ich, dass du nicht viel vom Meeresangeln weißt. Kann das sein?

    Was gedenkst du denn an Angelgeschirr mit zu nehmen? Schnurstärke, Ruten?

    Du hast 2 Angelregionen zur Verfügung. Bei Wind aus mehr als 180° solltest du Richtung Spangereid fahren, sonst in der Fjordmündung vom Grønsfjord.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • United
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 8. August 2015 um 12:31
    • #15

    Moin Hoddel,

    Zitat von Hoddel

    An deiner Frage erkenne ich, dass du nicht viel vom Meeresangeln weißt. Kann das sein?


    Geht so. :)

    Wir sind eigentlich immer in den Fjorden unterwegs und falls der Wind/Wellengang es zulässt, wagen wir uns auch mal vor bis an die Fjordmündungen.
    Allein an den Seekarten kann ich leider nicht abschätzen, wie weit draußen Utvare liegt.

    Bisher waren wir meist in Westnorwegen. Südnorwegen ist neu für uns.

    Zitat von Hoddel


    Was gedenkst du denn an Angelgeschirr mit zu nehmen? Schnurstärke, Ruten?


    Leichte und mittlere Pilkruten mit geflochtener Schnur so bis 10 kg Tragkraft.
    Pilker, Paternoster und andere Vorfächer sind natürlich auch im Gepäck.

    Zitat von Hoddel


    Du hast 2 Angelregionen zur Verfügung. Bei Wind aus mehr als 180° solltest du Richtung Spangereid fahren, sonst in der Fjordmündung vom Grønsfjord.


    Okay, danke für die Info. Das hatte ich auf den Seekarten auch so gesehen. Kommt man dort mit einem relativ kleinen Boot und bei "normalem" Wellengang gut hin?
    Macht es Sinn, es im Gronsfjord rund um die Inseln zu probieren?

    Danke und Gruß

    United

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2015 um 12:50
    • #16

    Die Tannenbäume bitte nur einsetzen, wenn du Makrelen angeln möchtest. Sonst nur einen Beifänger. Nach Möglichkeit Naturköder einsetzen.

    Der Wellengang ist immer abhängig vom Wind. Im Allgemeinen gilt: je mehr Wasser vor dem Wind ist, je höher die Wellen. Vorhersagen kann man da nichts. Bei eurem Boot solltet ihr immer im Kopf haben, wie lange ihr hin gebraucht habt. Die Zeit mal zwei und ihr wisst, wie lange es dauert, wenn das Wetter umschlägt, wie lange ihr zurück braucht. Ist nicht gerade eine ausgedehnte Hochdrucklage über euch, rechnet damit, dass das Wetter um den Tidewechsel ganz schnell umschlagen kann. Oftmals innerhalb von 10 Minuten.
    Wenn ihr dann bei Våre oder Utvåre seid kann es sehr unangenehm bis gefährlich werden. Ihr brauch mit eurem Boot von Jåsund rund 45 Minuten. Das ist ein ganz netter Ritt. Im Kanal ist übrigens die max. Geschwindigkeit 5 Knoten. Es wird dort gern mal gemessen.

    Ich schicke dir 2 Fangskizzen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • United
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 8. August 2015 um 13:12
    • #17

    Super, danke dir! :baby:
    Ich werde dann berichten, wie's gelaufen ist.

    Danke und Gruß

    United

  • FCMer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    56
    Punkte
    981
    Beiträge
    175
    Geburtstag
    27. November 1981 (43)
    • 8. August 2015 um 20:51
    • #18

    Wo habt ihr denn gebucht (Hauscode)? So viele Möglichkeiten gibt es da in Jåsund nicht.

    Wenn es da ist wo ich denke, kannst Du die Idee mit Vare/Udvare knicken, dafür reicht das Boot nicht, da es viel zu weit ist bis dorthin.

    Rings um den Inseln und an den steil abfallenden Kanten könnte im Grønsfjord was gehen. Aber ein Angelmekka ist das Fjord nicht. Bei sehr gutem Wetter könnt ihr es in den Schären bei Korshamm (Fjordmündung) versuchen, dauert aber von der Anlage aus auch min. 30 Minuten bis dorhin.

    Den Lenefjord kann man eigentlich so gut wie ignorieren, da hab ich nie was gefangen, Ausnahme: Kurz bevor es in den Spangereidkanal geht (ca. 50 m davor) ist eine Sandbank, dort fängt man mit Naturködermontage und Rekker/Makrelenfetzen die ein oder andere Platte.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5455&tid=1[/ticker]

  • United
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 8. August 2015 um 22:41
    • #19

    Hauscode ist N36297.

    Ist ein reiner Angelurlaub. Wenn wir da 'ne halbe oder dreiviertel Stunde fahren müssen, ist das in Ordnung.
    Die Karten von Hoddel sind super. Da sind auch im Gronsfjord selbst einige Stellen eingezeichnet, die man mal antesten kann, falls das Wetter nicht mitspielt.

    Danke und Gruß

    United

  • FCMer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    56
    Punkte
    981
    Beiträge
    175
    Geburtstag
    27. November 1981 (43)
    • 9. August 2015 um 00:25
    • #20

    Die Zeit ist bei den kleinen Booten mit 10-15 PS nicht der größte Faktor. Vare und Udvare steuerst Du nahezu über die offene See an, wenn da der Seegang plötzlich zunimmt kannst Du in arge Schwierigkeiten kommen.

    Dann versuch lieber mit Eckhard in Kontakt zu kommen, der lebt dort oben (Snig, ca. 20 min Autofahrt von eurem Domizil entfernt), der fährt, wenn es das Wetter zulässt, mit euch raus und bringt euch zum Fisch.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5455&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • spangereid
  • juli-august 2015
  • sör187
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8