1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fliegenfischen
  4. Auf Lachs und Meerforelle

Lachsangel-Luxus in der Krise

  • alfnie
  • 12. Mai 2015 um 14:19
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 12. Mai 2015 um 14:19
    • #1

    Normalerweise ist Valdøyan Camping in Lundamo an der Gaula im
    Dezember für die kommende Saison ausgebucht und führt Wartelisten.
    20 Karten a 4.000 NOK/Woche gingen immer weg wie warmes Brot.
    2013 aber stürzten die Fangergebnisse 65 % ab und 2014 brachte
    auch keine nennenswerte Besserung.

    Jetzt sind sogar noch kurz vor Saisonbeginn 2015 zwei Drittel aller
    Karten unverkauft. Die grossen Lachsflüsse um Trondheim sind nicht mehr
    das, was sie mal waren und die Schuldigen für die ganze Misere sollen, na wer
    schon, die Lachszüchter sein, denn noch niemals zuvor hätte sich soviel Gift
    und Lachsläuse im Nordatlantik befunden. 400 000 000 Zuchtlachse
    hinterlassen ihre Spuren, heisst es.

    Nur den Lachsflüssen- und Beständen weiter oben im Norden geht's weiter gut.
    ( Sach' ich ja immer - Gewusel nein Danke, go north )

    sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.hegnar.no%2Fokonomi%2Fartikkel546823.ece&ei=-edRVcXkAYHTsAGTnIHICg&usg=AFQjCNG7S6MWWDXu5b_3d_oCTkNLevVPYw

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 12. Mai 2015 um 14:42
    • #2

    wenn das Problem bei der Regierung ankommt haben die sicher auch eine altbewährte Lösung .


    Zitat von Achtung Satire!

    Ausfuhrverbot für alle Touristen für eine Menge über 1,5 Kg selbst gefangenen Lachs ,Trophäenfisch ist diesmal nicht anwendbar ,da eh alle Lachse 100 cm + zurückgesetzt werden müssen.:ZUNGERAUS:
    Wer dann seinen Lachs am ersten Tag fängt kann ja noch zu den Meeresangler wechseln oder die Natur genießen .:cool:


    Gruß


    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Mai 2015 um 19:19
    • #3

    Ich glaube die Lachse sind mit ihren Umzug beschäftigt.
    Letztens las ich, sie siedeln sich z.B. in der Chemnitz im BL Sachsen an.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.273
    Punkte
    21.508
    Beiträge
    3.830
    • 12. Mai 2015 um 19:47
    • #4

    2014 lag es aber auch mit an dem warmen Sommer ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8