1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

.......und wieder mal Haus Naversund, das Haus am Hang, Furuholmen

  • Dieter44
  • 11. Mai 2015 um 22:44

Julegave

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 11. Mai 2015 um 22:44
    • #1

    So, nun mein Bericht von diesem Jahr Furuholmen. Wir waren dieses Jahr gut 3 Wochen eher (zu früh:zwinker:) als sonst gefahren. Uns war es einfach noch zu kalt, trotz Floater und wärmender Unterwäsche und - wer weiß es - das Wasser wohl auch. An den uns nun schon seit Jahren bekannten "fängigen" Stellen wimmelte es von Anzeigen auf dem Fischfinder, aber die Köhler, Dorsche und Pollacks, allesamt sehr beißfaul. Das Wasser hatte eine Temperatur zwischen 6 und 7 Grad.
    Unsere Gruppe bestand dieses Jahr aus 6 Personen. Das war für das 21 ft Boot zum Haus zwar noch zulässig aber dann doch irgendwie zu eng und der 15 PS AB sollte auch nicht überfordert werden. Hinzu kam, dass wir auch eine Person in der Gruppe hatten, die sehr leicht seekrank wird. Darum fiel die Entscheidung: Wir nehmen dieses Jahr unser Schlauchboot mit. Ein Schlauchboot krängt nicht (Wikipedia: Krängung – auch Schlagseite – bezeichnet die Neigung von Wasserfahrzeugen zur Seite, also eine Drehung um die Längsachse.) Außerdem ist es immer sicherer, mit zwei Booten draußen zu sein.
    Suse, als Hausbeauftragte vor Ort, hatte schon früh ihr ok gegeben und so konnten wir das Schlauchi am Steg des Hauses mit vertäuen.
    Das Boot war gepackt, der gemietete VW Bus auch, es war 15.00 Uhr, ich schlug die Fahrertür zu und - ich schrieb es schon: "Rechter Zeigefinger an Großhirn, sofort linke Hand aktivieren, ich stecke im Türfalz fest............"
    Nagel auf dem Nagelbett verschoben und Fingerendglied geplatzt. Ich kam zum Glück gleich dran in der Notaufnahme und mit der Betäubung für die Naht verschwand dann endlich der von vielen ebenfalls schon erlebte pulsierende Schmerz, der einem diesen*eek* Gesichtsausdruck nahe bringt. Na ja, als es dann morgens um 03.30 Uhr los ging, war die Betäubung auch wieder draußen. Der Finger war geschient, und es passte kein Gummihandschuh drüber.
    Der Vorteil , ich war von allen "Arbeiten" in der Woche entbunden. Der Nachteil, ich habe keine Angel in der Hand gehabt. Aber, wie es unser Jürgen immer schreibt, Norwegen hat nicht nur das Angeln zu bieten.
    Und, was mich am allermeisten gefreut hat, mein kleiner Sohn Markus hat sich dieses Jahr auch mal wieder entschlossen mit zu kommen.
    Nachdem ich endlich hier im Stadtgebiet alle Freunde eingesammelt hatte, war es 05.00 Uhr, als wir auf die A 7 kamen und es ging Richtung Norden.

    Die Wettervorhersagen waren allesamt schlecht. Nein, nicht ganz richtig. Suse hatte noch angerufen und sagte, dass wir in der Woche wohl mit überwiegend gutem Wetter rechnen könnten.
    Und sie hatte recht. Ja, es war kalt. Ja, es regnete und stürmte auch. Aber es gab auch schöne Tage.
    Als wir merkten, dass der Fisch selbst am "Ellenbogen" nicht biss, wagten wir uns mit dem langsamen Boot ( 10 bis max 11 km/h) bis zwischen Vare und Udvare. Aber auch hier bei uns und wie wir sehen konnten, auch in den Nachbarbooten kaum Fisch. Auch hier, der Fishfinder voller Anzeigen, aber eben nichts.
    Dann wurde es in der Ferne über Lindesnes dunkel und dunkel und dunkler und es kam näher. Na ja, dann haben wir uns wohl so etwas 30 Minuten zu spät zur Rückfahrt entschlossen.......................
    Ich habe in Südnorwegen noch nie erlebt, dass das Boot von Hagelkörnern geentert wurde*rolleyes*. Dieses Jahr schon. Aber, als wir dann zurück waren, schien schon wieder die Sonne:baby:.
    Die Woche verlief eigentlich spektakulärlos. Auf der "Plattfischbank" im Snikfjord bissen Küchendorsche*rolleyes*.
    Unseren Christian (Nordmann 1) trafen wir auf dem Steg, auf dem Wasser und bei uns im Haus:baby:.
    Für Insider: Die Treppe zum Haus ist neu, nicht mehr so steil und vor allem: Nicht mehr glatt:baby:
    Am letzten Tag war das Meer dann ganz ruhig und die Sonne schien. Nun konnten wir auch mal zu den 10 km entfernten Tristeinen fahren. Hier gab es dann reichlich Köhler, allerdings überall um die Insel herum nur kleine. Ein paar mittlere Dorsche unter den Köhlern kamen auch hoch. Insgesamt hielten sich die Fänge aber in Grenzen.

    So, jetzt genug gelabert. Es folgen ein paar Bilder:biglaugh:.


    Das Gespann in Hirtshals. Pass auf die Tür auf!!!!!

    Mit meinem kleinen Sohn

    Ankunft in Furuholmen

    Am nächsten Tag, einslippen des Schlauchbootes

    Ein neuer Anblick

    Auf gehts


    Entspannung......

    Jedes Jahr einmal: Kochfisch mit Senfsauce und Kartoffeln

    Unübertroffen: Der Blick vom Haus auf die Insel und den Fjord


    Grillen

    Und wieder gehts los

    Hm, etwas spät los gefahren


    Lasse: Leberkäse von Lesser...............Die Jungs waren begeistert#zwinker2*

    Wie ich finde, eine schöne abendliche Gegenlichtaufnahme.

    Mit Napoléon gen. Tristeinen

    Die Tristeinen

    Abends noch einmal zu dritt raus zum Angeln.

    Navionics. Mein Sohn hatte mir vorher die neueste Version aufgespielt. Super: Der Kursstrich in Fahrtrichtung. Die Traklinie dick gelb sichtbar, so dass man sich immer wieder im Erfolgsfall direkt auf der Linie hin- und zurück treiben lassen kann. Abends ließen sich die Tracklinien leicht löschen. Ich hatte kaum Stromverbrauch, weil das Internet nicht aktiviert war. Das Programm verbraucht so wenig Strom, dass ich nicht ein einziges Mal die Powerbank anschließen brauchte.
    Ich bin von Navionics hell begeistert!

    So, das war's, nächstes Jahr fahren wir wieder Ende Mai

    Gruß Dieter


  • nordfisker1.jpg

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 11. Mai 2015 um 23:19
    • #2

    Danke Dieter für deinen schönen Bericht und die tollen Fotos.
    Wie der April, macht das Wetter , was ...... Ich selber war auch schon 3x
    im April im Süden, davon 2 x Sonnenschein pur, wo du mit T-shirt auskamst
    und 1 x mehr oder weniger gemischt.
    Da ich im nächsten Jahr mit Christian zur gleichen Zeit im Süden bin, hoffe
    ich natürlich auf etwas mehr Wärme.

    Jürgen

  • Gast5536
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 06:22
    • #3
    Zitat von Dieter44

    Hinzu kam, dass wir auch eine Person in der Gruppe hatten, die sehr leicht seekrank wird.

    Ach, es gibt bei eurer Truppe noch einen ...*eek**eek**eek*

    Wie immer tadellose Bilder und ein schöner Bericht - pass auf die Finger auf!:baby:

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 12. Mai 2015 um 06:42
    • #4

    :Danke: Für diesen humorig geschriebenen Bericht.
    Ich weis garnicht was Ihr habt. Wie die Fotos belegen habt Ihr doch Super Wetter gehabt. :biglaugh:

    Das mit dem Wetter ist sone Sache. Mal brennt einem die Sonne ein Loch in den Pelz aber
    es beißt nichs, oder es schüttet wie aus Eimern das die Fische im Boot weiterschwimmen können.
    Gut das wir es nicht ändern können.

    Die Fotos sind allemal Spitze und was wichtig ist, mit einer kleinen Erklärung Versehen. :baby:
    Das Ankunftsfoto von Furu hat was.
    Das slippen auch harte Arbeit sein kann wird durch das Foto belegt.
    4 Mann drücken die Daumen, einer hält die Kaimauer fest und der letzte trägt die Verantwortung.:wave:

    Die Fische sahen doch recht gut aus. OK, nicht die Masse aber doch schöne Fische.
    An Thors Hammer sollte sich so mancher hier ein Beispiel nehmen

    Alles in allem doch gelungen, oder ?
    Kein Grund, auf dem Entspannungsfoto den Stinkefinger zu zeigen.

    Nochmals Danke, Ich bin begeistert

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. Mai 2015 um 06:45
    • #5

    :Danke: für Deinen Bericht Dieter. Immer wieder schön Bilder aus Furuholmen zu sehen. :baby:

    Zitat von Martin1

    Ach, es gibt bei eurer Truppe noch einen ...*eek**eek**eek* [...]

    So jemand gehört in jede vernünftige Angeltruppe. #zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (51)
    • 12. Mai 2015 um 06:54
    • #6

    Dieter Danke für die Bilder und Zeilen :Danke:

    Ich denke ihr habt auch ohne viel Fisch umso mehr Spaß gehabt.

    Im September machen wir dann die Truhen voll :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Gast5536
    Gast
    • 12. Mai 2015 um 06:58
    • #7
    Zitat von Hasehern

    Im September machen wir dann die Truhen voll :baby:

    Wer ist wir? Hoffentlich hat Dieter dann alle "Finger wieder an Bord" - ich brauche Makrelen zum Räuchern den Winter über! Dorsch habe ich genug#zwinker2*

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (51)
    • 12. Mai 2015 um 07:07
    • #8
    Zitat von Martin1

    Wer ist wir? Hoffentlich hat Dieter dann alle "Finger wieder an Bord" - ich brauche Makrelen zum Räuchern den Winter über! Dorsch habe ich genug#zwinker2*

    Dann solltest Du umso mehr auf Dieters Makrelenfinger hoffen , ich angele immer um die Tiger drumherum :crying:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.965
    Punkte
    135.603
    Beiträge
    25.759
    • 12. Mai 2015 um 09:11
    • #9

    Schöne Fotos:baby:
    Der beste Satz ist der..... mein kleiner Sohn:biglaugh:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 12. Mai 2015 um 10:45
    • #10

    Mensch Dieter, trotz des unglücklichen Anfanges mit deinem Finger sieht das doch nach einem tollen Urlaub aus. Wenn man die Bilder betrachtet, dann könnte man denken ihr hättet fast durchweg super Wetter gehabt.
    Und Fische wurden doch auch gefangen. Immer wieder schön von der "alten Heimat" zu lesen. Da kommt man wieder ins Schwärmen.
    ....und jeder nicht gefangene Fisch haben wir im September noch für uns ......
    Danke für deinen Bericht :baby:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15