1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Rezept: Königskrabbe

  • Mantafahrer
  • 29. April 2015 um 13:02
  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 1. Mai 2015 um 09:18
    • #21

    Der Björn versteht es daraus ein einfaches Festmahl auf den Tisch zu bringen.:Danke:

    So ähnlich mache ich es auch, nur beschränke ich mich bei den Beilagen lediglich auf frisch aufgebackenes Baguette und eine aufgemotzte Majo. Die Majo wird verfeinert mit Knobi, Zitronensaft und etwas Chili. Superlecker. Ich könnt schon wieder. :biglaugh:
    Wie Björn schon schrieb, direkt vom Fischer noch lebend kaufen. Besser und frischer geht es nicht. Bei dem Gedanken daran muß ich jetzt die Tastatur trockenlegen. :biglaugh:

    Das abgefahrenste diesbezüglich hatte ich 2007 in Sarnes (Nordkap) erlebt. Da wurde ich von einem einheimischen Keinfischer angesprochen, ob wir Interesse an Königskrabben hätten. Die Frage hätte er nicht stellen brauchen. Natürlich hatten wir. Ich weiß nicht mehr vieviel er dafür haben wollte. Er brachte am Vormittag einen Krabbenkorb raus, den wir am nächsten Nachmittag wieder rausholten. Die Vereinbarung war: Er bekommt den vereinbarten Preis unabhängig von der gefangenen Menge. Es war ein mittelprächtiger Fang. Wir wollten die ja gleich verspeisen, deswegen war es OK und trotzdem spotbillig.
    Die Krabben wurden "entbeint". Er noch sagte, das die Weibchen wieder zurück ins Wasser müßten. Er würde aber nichts sehen. Wir Einheimischen machen das bei unseren privaten Fängen auch nicht, die sind eh eine Plage. (Das ist die nordnorwegische Doppelmoral. Die "Plage" wird bejammert, aber die verdienen sich daran dumm und dämlich.) Er stand etwas abseits und zeigte auf die Weibchen. Es waren drei. Die entbeinten Weibchen beseite gelegt und den Rest ersteimal erledigt. Es war eine kleine Wanne voller Beinpaare. Und nun das "Abgefahrene". Es hielt den Fische nicht mehr abseits und zeigte mir was zu machen währe. Schädeldecke aufklappen und darunter ist dann der Rogen. (Unter der Schädeldeck befindet ein weiteres, kleines Beinpaar. Damit wirbelt die Krabbe den Rogen herum, damit der ständig mit frischem Meerwasser umspült wird.) Mit zwei Fingern etwas Rogen rausgelöffelt und ab in den Mund. Das war ein göttlicher Genuß. Der frische Rogen, der nur durch Meerwasser leicht gesalzen war. Göttlich. Aus der Küche wurde schnell ein Sieb und eine Schüssel geholt. Den Rogen aus den Krabben gelöffelt und mit Meerwasser gespült. Abtropfen lassen und in die Schüssel getan.

    Zu der Zeit hatte ich noch jede Menge Küchenuntensilien mit nach Norwegen geschleppt, darunter auch große Töpfe, Pfannen, Messer, usw. (In den Anglerunterkünften waren meist nur Untensilien vorhanden, die eigentlich schon entsorgt gehörten.) In zwei großen Töpfen mit gesalzenem Wasser wurden die "Beinchen" gargezogen und im Backofen wurden Baguettebrote aufgebacken. Da ich auch einen Stabmixer mithatte, hatte ich dann noch schnell eine Majo gezogen und nach meinem Gusto mit Zitrone, Chili und Knobi abgeschmeckt.

    Als Hors d'oeuvre (kalte Vorspeise) gab es den Rogen mit gebutterten Baguettescheiben. Gott sei Dank wollten das nicht alle. Gut für mich, denn wir waren damals 7 Mann. Diese Vorspeise werde ich nie vergessen. :baby:

    Dann die frisch gegarten "Beinchen" mit Majo und Bagutte. Ein Gedicht. :baby:

    Das war ein Festmal.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • nordfisker1.jpg

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 1. Mai 2015 um 11:30
    • #22

    Ja,..habe es ja auch mal gelernt,....im Fischrestaurant,....#zwinker2*

    Das ist allgemein beim Kochen so,....einfach ist oft am besten....:baby:

    Wir hatten auch schon mal ne Krabbe die noch durch die Küche spazierte,....ein Stoß mit dem Messer,..direkt hinter die Augen beendete dies dann nach Sekundenbruchteilen und direkt danach ging es in den Topf.:ZUNGERAUS:

    Noch nen Tip,..die Krabben sollten nicht direkt kochen,..sondern kurz unter dem Siedepunkt gegart werden. Den Schaum abschöpfen,....den Fond kann man dann auch noch gut verwenden.

    Das mit den Roggen hört sich gut an,..das kannte ich nicht,..danke dafür,..das werde ich gerne mal versuchen wollen.

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 1. Mai 2015 um 12:01
    • #23
    Zitat von bjoerni33

    Noch nen Tip,..die Krabben sollten nicht direkt kochen,..sondern kurz unter dem Siedepunkt gegart werden.


    Da hast Du natürlich recht. Ich habe es nicht ausdrücklich so geschrieben. Das Wasser aufwallen lassen, die Beine rein, Temperatur runter und dann darf das Wasser nur noch simmern. Da hat das Wasser dann eine leichte Bewegung an der Oberfläche.


    Zitat von bjoerni33

    Das mit den Roggen hört sich gut an,..das kannte ich nicht,..danke dafür,..das werde ich gerne mal versuchen wollen.


    Dafür mußt Du dann eine "gute" Quelle haben, am Besten einen Kleinfischer. Die Weibchen müssen ja wieder zurück ins Wasser.
    En Versuch ist es wert. Ein göttlicher Genuß.


    Zitat von bjoerni33

    Wir hatten auch schon mal ne Krabbe die noch durch die Küche spazierte,....ein Stoß mit dem Messer,..direkt hinter die Augen beendete dies dann nach Sekundenbruchteilen und direkt danach ging es in den Topf.


    Das handhaben die Norweger z.T. brutaler. Da werden die Beinpaare von den lebenden Krabben abgeschnitten. So auch von dem Fischer der mir das zeigte. Ich kannte das aber aus der Literatur so wie Du das beschrieben hast. Ein Stich zwischen die Augen und schon hängen die Beine runter.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 2. Mai 2015 um 01:13
    • #24

    [quote='Engeløya','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…6482#post436482']

    Dafür mußt Du dann eine "gute" Quelle haben, am Besten einen Kleinfischer. Die Weibchen müssen ja wieder zurück ins Wasser.
    En Versuch ist es wert. Ein göttlicher Genuß.

    QUOTE]

    Jo,..die habe ich da oben. Holen bei ihm schon seit Jahren unsere Krabben dort und habe ihn auch immer mit unseren Fischabfällen für seine Körbe versorgt.
    Denke mit dem bekomme ich einiges hin. Bin ím Moment bloß nicht mehr oben,..da ich ja mir nen neuen Virus zugezogen habe,...*rolleyes*...:biglaugh:

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 2. Mai 2015 um 01:17
    • #25

    Hier mal zwei Bilder von einem leckeren Schmaus,...mmmhhmm,..bekomme gleich wieder Hunger,...#zwinker2*

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 2. Mai 2015 um 07:09
    • #26

    Was für ein lecker schmecker. :baby:

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. Mai 2015 um 09:12
    • #27

    gjesvaer ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 2. Mai 2015 um 10:57
    • #28

    Die Frage verstehe ich nicht. Was meinst Du damit? ???:)

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2015 um 13:34
    • #29
    Zitat von bjoerni33

    Hier mal zwei Bilder von einem leckeren Schmaus,...mmmhhmm,..bekomme gleich wieder Hunger,...#zwinker2*



    Die reinste Folter ....!
    :crying::crying:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 2. Mai 2015 um 14:07
    • #30

    Mit Björn in Gjesvar.Und ganz frische direkt von Kutter. Und billiger kommt man da nicht dran. 10 € das Kilo.
    Jetzt bekomme ich wieder Hunger drauf.LC:)LC:)LC:)

    Bilder

    • 20130901_222400.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8