1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Retro-Ringsatz vom DDR-Angelmuseum

  • Boramaniac
  • 24. April 2015 um 23:03
  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 24. April 2015 um 23:03
    • #1

    Ich war heute im DDR-Angelmuseum in Wittenbeck. klick
    Zugegeben, die Sammlung ist mittlerweile weitaus größer, als auf dem 360°-Dreh.
    Wahnsinn, was für interessante Exponate sich in mehreren Jahrzehnten angesammelt
    haben. Etliche, will sagen hunderte, Ruten, Rollen, Gimmicks...

    Und nach dem Besuch dieses kleinen, aber feinen privaten Museums hat Sammler
    und Inhaber Wolfgang S. hat mir einen Retro-Ringsatz geschenkt:

    Mal schauen, an welchen Blank ich die mal ran tüddeln werde...

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • nordfisker1.jpg

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 24. April 2015 um 23:24
    • #2

    Ist ja wohl klar, dass die an einem Kohlefaserblank nix verloren haben. ;)

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 24. April 2015 um 23:36
    • #3
    Zitat von Andal

    Ist ja wohl klar, dass die an einem Kohlefaserblank nix verloren haben. ;)

    retro meets future :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 24. April 2015 um 23:41
    • #4
    Zitat von Andal

    Ist ja wohl klar, dass die an einem Kohlefaserblank nix verloren haben. ;)

    Genau,wenn schon Retro,dann richtig:http://www.prisma-kiel.de/angeln/bild4.jpg

    #zwinker2*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 25. April 2015 um 00:16
    • #5

    Genau. Ich hätte hier auch noch eine Germina Fieber-glas-Rute rumliegen =)

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 25. April 2015 um 00:29
    • #6
    Zitat von iceroom

    Genau. Ich hätte hier auch noch eine Germina Fieber-glas-Rute rumliegen =)

    Na dann steht ja dem Projekt "Retro Rute" nix mehr im Wege........:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 25. April 2015 um 08:18
    • #7
    Zitat von Seewolf 72

    Na dann steht ja dem Projekt "Retro Rute" nix mehr im Wege........:happy:

    Hmm, und die meistert dann Rekord-Fische? :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 25. April 2015 um 09:40
    • #8

    Warum nicht? Oder sind die heutigen Rekordfische anders als zu Deiner Jugend ?

    mit gutem Werkzeug kann jeder arbeiten. *rolleyes*

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 25. April 2015 um 10:36
    • #9
    Zitat von Boramaniac

    Hmm, und die meistert dann Rekord-Fische? :ZUNGERAUS:

    Der "Vollglas-Stecken" schon,bei den "Nostalgie-Ringen" bin ich mir da nicht so sicher......*rolleyes*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 25. April 2015 um 11:33
    • #10

    Warum nicht? Seinerzeit ging es ja auch. Allerdings waren da die Rollen und die Schnüre von deutlich bescheidenerer Qualität. Ist ja wohl auch klar, dass man solchen Ringen keine geflochtene Schnur antut. Also einen schönen Glasblank besorgt, 3 m und höchstens 50 gr. Wurfgewicht, mit den Ringen und einem durchgehenden Korkgriff, sowie einem optisch passenden Rollenhalter (ich würde Schieberinge bevorzugen) montieren. Als Griffabschluß entweder die damals beliebte "Birne", oder einen im Bruce&Walker-Style. Dann hast du eine wunderschöne und voll gebrauchsfähige Allroundrute für heimische Gewässer. Denn woanders als auf so einer Allroundrute waren diese Ringe nie drauf!

    Da kann man dann sogar moderne Rollen im Retro-Style fischen, wie z.B. die D.A.M. Quick FZ 3000. Alte Rollen aufzuarbeiten ist auch eine Möglichkeit. Aber leider werden die Bremsen nie so werden, wie wir das heuite kennen. Sollten alte Rollen gar ohne Metallspulen sein, wirds zusätzlich kritisch. Der originale Kunsstoff altert, wird grau, spröde und neuwertigen Ersatz gibt es keinen mehr. Selbst wenn, dann wären solche Spulen ja ebenso alt und der Zirkus geht von vorne los.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11