Furuholmen das erste Mal mit Bericht
-
-
-
Heute ziehe ich mal ein kleines Resümee von meinem ersten mal Furuholmen.
Vorweg schon mal eines, einmal und immer wieder.
Die Fahrt von Kristiansand nach Furuholmen ist im Prinzip recht einfach, vertraut man seinem Navi nicht sondern hört auf die, die schon einmal da waren oder dort wohnen.
Bitte folgen sie der Straße und biegen nicht links ab. Das ist doch bestimmt auch schon anderen hier passiert.
Nach drei Telefonaten und dem Hinweis das Navi auszuschalten bin ich dann glücklich eine Stunde später als geplant herzlichst empfangen worden. Der Vermieter ein echter Norweger, ich meine so richtig echt, war sehr nett und bemüht um mich. Die Einweisung in die Wohnung war kurz, ist ja auch nur eine kleine Wohnung gewesen.Ach ja, der 40 Zoll Fernseher geht nicht, da muss noch ein Kabel angeschlossen werden sagte er mir noch beim raus-gehen. Morgen wolle er das fehlende Teil kaufen. Was soll ich sagen, die 14 Tage sind fast um und er sucht das Teil immer-noch in irgend einem Laden. So langsam gewöhne ich mich an die Norwegische Mentalität.
Zwei Tage später durfte ich endlich Martin1 und seinen Kumpel Kalle persönlich kennenlernen. Mit Martin hatte ich ja die ganzen Monate vorher immer in Kontakt gestanden, entweder telefonisch oder per PN.nochmal für deine Unterstützung und Hilfe.
Die beiden haben mich dann auch einen halben Tag mit ihrem Boot mit raus-genommen zum fischen, und ja wir haben auch etwas gefangen, ganz besonders möchte ich hier meine Dorschfliegen hervorheben die Martin und Kalle doch einiges Kopfzerbrechen bereiteten.
Das ich letztlich insgesamt nicht viel Fisch gefangen habe liegt nicht an Norwegen, auch nicht daran das ich eine Angel nebst Rolle versenkt habe oder nicht fischen kann, nein es ist schlicht und einfach viel zu kalt. Die Kollegen die ein größeres Boot zur Verfügung hatten und weiter raus fahren konnten haben zwar mehr gefangen als ich, aber die großen Fänge blieben auch dort aus.Worüber ich mich sehr gefreut habe ist das ich Suse wiedergesehen habe und all die vielen Grüße und Drückerchen ausrichten konnte. Vor allem die Drückerchen habe ich genossen.
Und dann kam Dieter mit seiner Truppe. Ich war gerade am Steg und habe versucht die Platten zu ärgern. Ich brauchte nur über die Straße zu gehen und ein freudiges Wiedersehen mit linke Hand schütteln, rechts hatte er ja einen Heimatschuss, war die erste herzliche Begrüßung. Später haben wir dann noch mal im Hanghaus zusammen gesessen und geklönt. Nochmalsfür das schöne Stück Grillfleisch. Ich muss sagen uns Dieter hat da eine ganz feine Truppe zusammen, da geht alles Hand in Hand und ohne Hektik. Auch wenn wir uns auf dem Wasser getroffen haben gab es immer ein Hallo und die neusten Erfahrungen wurden ausgetauscht. "Haste was gefangen? Nee, und du? Nee auch nichts."
Man unterstützt sich eben.
Nun habe ich noch zwei Tage hier, dann geht es wieder nach Old Germany zu meiner Kapitante. Sie darf mich dann zwei Tage mit viel Steak und Spargel verwöhnen, denn am Samstag muss ich wieder los. Achim (Smutje) und ich wollen segeln gehen https://www.youtube.com/watch?v=aFi5YDsbuFQ und ich habe noch viel am Schiff zu machen. Oberdeck säubern und polieren und dann noch den Mast stellen. Also Langeweile werde ich nicht haben. Aber die Mühe lohnt sich ja auch denke ich. Jedenfalls freue ich mich sehr auf die Zeit an Bord mit Achim.Ich möchte mich noch einmal ganz explizit bei den vielen Freunden bedanken die mich mit Karten und Tipps für mein erstes mal Furuholmen unterstützt haben. Auch wenn es mit den Platten und den Leoparden nicht so geklappt hat wie erwartet, aber die Ratschläge sind gut abgespeichert.
Für nächstes Jahr sind wieder 14 Tage geplant, dann aber Spangenreid, das Haus ist bereits gebucht und Bogenmass (Jürgen) wird dabei sein und auf meine Ruten mit aufpassen.
Also noch einmal meinen herzlichsten Dank an alle die mich unterstützt haben, es hat dazu beigetragen das es rundum eine schöne Zeit hier war. -
Hier noch ein paar Impressionen, gerade eingefangen und frisch hier eingestellt.
Meine "Rennpappe."
Im Land der Trolle und Feen
Seit dem die Turis da sind haben sich die Norweger in die Berge zurückgezogen.
Kutter-Eckhardt sein Trawler.
Norweger sind "Steinreich."
Zartes Pflänzchen
Mein Kamin am Abend.
Ohne Worte
So das war im Großen und Ganzen mein Reisebericht aus dem Land der Trolle und Feen.
Wer Fragen hat kann sie gerne stellen. -
Sehr sehr schöne Bilder Christian, du hast echt ein gutes Händchen für die Auswahl der Motive...
-
Mit den Steinreichen Norwegern(Schweizer im Ursprung) hab ich doch gleich mal telefoniert aber leider im Moment keiner zu Hause,werde ich nachher noch mal versuchen.
Da du ja dein Gerödel verpackt hast kann ich den Platten ja sagen...sie dürfen jetzt wieder -
Boote in entsprechender Groesse waren aber da.....nur für wen ?
Gute Heimreise Christian... -
Danke, hier wird es nun ungemütlich. 6-7 Windstärken lassen so einige Boote recht ordentlich schaukeln. Ach hätte ich doch eine Sauna hier.
-
Sauna?
Bei uns gibt's nachher Eis mit Früchten und Eierlikör...#zwinker2*
Christian, sieh zu, dass du nach Hause kommst zu Kapitante und Sauna... -
Für Dienstag haben sie Windstärke 8 in Böen bis Windstärke 10 angesagt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!