1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Erste Elektrofähre der Welt

  • Hoddel
  • 20. April 2015 um 16:28

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. April 2015 um 16:28
    • #1

    Auf dem Sognefjord in Fjordnorwegen verkehrt seit Kurzem die weltweit erste elektrisch betriebene Autofähre.

    Das Schiff des Transportunternehmens Norled, das zwischen den Fährhäfen Lavik und Oppedal pendelt, ist ein Aluminium-Katamaran. Dieser bietet Platz für 120 Pkw und 360 Passagiere. Die zwei Motoren der Fähre, die zum Antrieb der Schiffsschrauben benötigt werden, beziehen den Strom dafür von einer Batterie mit einer Leistung von 800 kW. Der Clou: Die Batterie kann nach zwanzigminütiger Überfahrt während der Liegezeit in beiden Häfen in nur zehn Minuten wieder aufgeladen werden.
    Design und Technik der Fähre haben das deutsche Industrieunternehmen Siemens und die norwegische Werft Fjellstrand im Auftrag von Norled gemeinsam entwickelt. Auslöser für den innovativen Schiffsneubau war eine Ausschreibung des norwegischen Verkehrsministeriums. Gewünscht war eine Autofähre mit einem umweltfreundlichen Antriebssystem, die auf der Linie Lavik-Oppedal zum Einsatz kommen sollte. Die erfolgreiche Entwicklung des emissionsfreien Elektro-Antriebssystems wurde mit einer Lizenzvergabe bis zum Jahr 2025 belohnt.
    Norwegen bezieht seine Stromversorgung zu 100 Prozent aus eigener Wasserkraft. Damit ist das nordeuropäische Land bei der Erzeugung erneuerbarer Energien weltweit führend. Im Bereich umweltfreundlicher Schiffsantriebssysteme halten norwegische Reedereien ebenfalls eine Spitzenposition. So werden unter anderem zahlreiche Fährschiffe im innernorwegischen Insel- und Fjordverkehr sowie zwei Kreuzfahrt-Fährschiffe im Linienverkehr nach Dänemark mit Flüssiggas (LNG) betrieben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 20. April 2015 um 16:37
    • #2

    Lässt man das Auto weg, gibt es auch sowas ...

    http://www.berliner-zeitung.de/verkehr/bvg-el…8,26713228.html

    Mit Schwung und Anlauf geht da auch ein Auto drauf:biglaugh:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. April 2015 um 16:50
    • #3

    Guckst Du auch hier....

    [h=1]Thema: Elektroschiff: Umweltfreundliche Flüsterfähre[/h]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Mai 2015 um 20:15
    • #4

    Erste-elektrische-Autofaehre-geht-in-Norwegen-in-Betrieb

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.972
    Beiträge
    33.191
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2016 um 13:28
    • #5

    [h=3]Siemens erhält dritten Auftrag für Elektrofähren in Norwegen[/h]

    Siemens hat den dritten Auftrag für Elektrofähren in Norwegen erhalten. Die Skandinavier forcieren die batteriebetriebene Technik im Schiffbau ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8