1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schnurführung und Linecounter

  • tulum5
  • 20. April 2015 um 12:19
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 30. November 2015 um 18:33
    • #51

    Zu was brauche ich einen Schnurzähler wenn ich dann werfe? Um zu sehen, wie weit ich geworfen habe? Grübel.....*eek*

  • nordfisker1.jpg

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 30. November 2015 um 18:34
    • #52

    Beleuchtung! Dabei solltest du aber bedenken, dass die Beleuchtung ein Strom- (Batteriefresser) ist. Also Reserve mitnehmen.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. November 2015 um 18:44
    • #53
    Zitat von Engeløya

    Beleuchtung! Dabei solltest du aber bedenken, dass die Beleuchtung ein Strom- (Batteriefresser) ist. Also Reserve mitnehmen.

    Typ 2032, da hab ich immer 10 Stck in Reserve, da etliche Geräte diese brauchen. Danke für den Hinweis....

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 30. November 2015 um 18:48
    • #54
    Zitat von Gaensejunge

    Zu was brauche ich einen Schnurzähler wenn ich dann werfe? Um zu sehen, wie weit ich geworfen habe? Grübel.....*eek*


    Darüber Grübel ich auch gerade,Beim Werfen auf den Anzeiger schauen, im Moment das Aufprall aufs Wasser die geworfenen Weite merken und dann vom Gesamt- Ergebnis abziehen:confused:, Blöd wenn man in die Andrift wirft,dann stimmt das Ergebnis nun überhaupt nicht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. November 2015 um 18:51
    • #55

    Ich denke mal, das das Anwerfen in die Andrift eh nur mit einer stationären erfolgt. Ob das Sinn macht ? Denke eher zum vertikalen Angeln. Ich schau einfach mal, ob es eine Hilfe ist. Wenn nicht, dann kann Jürgen mir das Teil gerne abkaufen...*rolleyes*

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 30. November 2015 um 18:56
    • #56
    Zitat von Jürgen Chosz

    Darüber Grübel ich auch gerade,Beim Werfen auf den Anzeiger schauen, im Moment das Aufprall aufs Wasser die geworfenen Weite merken und dann vom Gesamt- Ergebnis abziehen:confused:, Blöd wenn man in die Andrift wirft,dann stimmt das Ergebnis nun überhaupt nicht.

    Das Versandhaus "Schildbürg" hat dazu extra Tabellen erstellt, die sind sogar laminiert...#zwinker2*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 30. November 2015 um 18:59
    • #57
    Zitat von mojo

    Ich denke mal, das das Anwerfen in die Andrift eh nur mit einer stationären erfolgt. Ob das Sinn macht ? Denke eher zum vertikalen Angeln. Ich schau einfach mal, ob es eine Hilfe ist. Wenn nicht, dann kann Jürgen mir das Teil gerne abkaufen...*rolleyes*


    Dafür hatte ich son Teil ja auch ,im Tiefen auf Naturköder.Für das leichte Angeln was ich heute nur noch betreiben darf...da brauche ich son Teil nicht.

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. November 2015 um 19:29
    • #58
    Zitat von Jürgen Chosz

    Dafür hatte ich son Teil ja auch ,im Tiefen auf Naturköder.Für das leichte Angeln was ich heute nur noch betreiben darf...da brauche ich son Teil nicht.
    .:wave:

    Jürgen, das Dingen ist digital... nicht analog... du musst mit der Zeit gehen.... so alt bis du nun auch noch nicht. Ich hab irgendwo gelesen, das so etwas im Hardangerfjord Pflicht ist :baby:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. November 2015 um 19:35
    • #59
    Zitat von mojo

    .......put the fishing line around the side reel for one circuit.
    also die Schnur einmal um die Messrolle legen.

    Also doch einmal rund wie Marcel es geschrieben hatte. Ich lass mich überraschen.
    Aufgrund des drehbaren Monitors wäre auch eine hängende Montage möglich. Inwieweit das Werfen klappt, steht in den Sternen.

    ....einmal rund um die Rolle in Laufrichtung der Schnur....

    Aber das mit der hängenden Montage und werfen laß lieber sein.....:biglaugh:.....Chaos vorprogrammiert und das Teil ist nix für die Stationärrolle.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8