1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

"Der Kabeljau sollte nicht größer als 40 Zentimeter sein"

  • Mantafahrer
  • 4. Februar 2009 um 15:54
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Februar 2009 um 15:54
    • #1

    Der Meeresforscher Dr. Christopher Zimmermann vom Bundesforschungsinstitut Fischerei schlägt eine maximale Größe vor, bis zu der Kabeljau gefangen werden darf: "Die großen Fische tragen viel mehr zum Bestandsaufbau bei als die kleinen." Während die Bestände in der Nordsee zusammenbrächen, gibt es vor Island, in der Barentssee und vor Norwegens Küste keine Probleme. Sortiergitter vor den Schleppnetzen der Krabbenfischer drängen größere Tiere ab - nur kleinere gehen ins Netz.

    Hier ist ein Video:

    3sat.Mediathek - Video: "Der Kabeljau sollte nicht größer als 40 Zentimeter sein" (nano, 17/12/08)

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Februar 2009 um 16:45
    • #2

    Wenn ich das richtig verstanden habe.
    Untergrenze 30 cm; Obergrenze 40 cm.
    Setzt voraus, dass keine Abfischung dazwischen erfolgt, denn dann gibt es auch bald keine mehr über 40 cm.
    Bin gespannt was das Bürokratische Monster dazu zu sagen hat.
    Halte uns hier auf den laufenden.

    Frage mich manches male, was ist da nur so schwer daran, die Erfahrungen anderer Länder, wenn sie denn funktionieren, auszuwerten und wenn nicht 1:1 dann zumindest modifiziert umzusetzen oder zu nutzen?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    4.143
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 4. Februar 2009 um 18:39
    • #3

    Achim,

    es ist doch ganz einfach, oder sollte es sein:
    Jeder Mensch muss die grundlegensten und schmerzhaftesten Erfahrungen - zumindest in den meisten Fällen, selber machen.
    Einfach von jemandem "abkupfern" bringt nicht den Erkenntnisgewinn und trägt nicht zur Nachhaltigkeit des Wissens bei! *LOL*

    Petri

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 5. Februar 2009 um 19:36
    • #4

    Und ich lese hier gerade ein bericht, das die kabeljau sich im moment auf der Nordsee explosiv vermehrt. Die Anzahl erwachsenen Kabeljau soll sich dieses jahr mit 42% steigen. So soll in diesem jahr so etwa 70000 tonnen Kabeljau, die laichfähig sind, für neuen nachwuchs sorgen.

    Erwartung ist leider auch, das einige länder jetzt eine erhohung von Ihren Quota fordern. Lassen wir hoffen, man behält jetzt ein klaren kopf und lässt den bestand erstmal weiter wachsen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 6. Februar 2009 um 11:35
    • #5

    Hallo Patrick!
    Wo kann ich diesen Bericht nachlesen?
    Explosionsartige Vermehrung-das hört sich für den Futterfisch nicht gut an:wave:!
    Viele Grüße!
    Matthias

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 6. Februar 2009 um 14:28
    • #6

    Ich habe den bericht pro mail bekommen, da stand auch ein link drin. SO bald ich zu hause bin, werde ich den link rein setzen

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8