1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Worauf solltet ihr bei Polbrillen achten?

  • Mantafahrer
  • 19. April 2015 um 14:45
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.800
    Beiträge
    33.173
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. April 2015 um 14:45
    • #1

    [h=2]Polbrillen: Das solltet ihr über Polarisationsbrillen wissen[/h] Worauf solltet ihr bei Polbrillen achten? Wir klären die wichtigsten Fragen mit einem Experten.....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 19. April 2015 um 15:07
    • #2

    Da sich hier im Forum, rein altersbedingt, recht viele Gleitsichtbrillenträger tummeln dürften und gute Sportbrillen mit Polfilter und Gleitsichtgläsern ein Vermögen kosten können, hier eine Alternative, mit der ich recht gut klar komme. Cocoon Fitover Polarisationsbrillen http://www.aos.cc/shop-fliegenfi…ionsbrille.html
    Man sieht damit zwar aus, wie eine Mischung aus Aristoteles Onassis und Puck der Stubenfliege, aber diese Brillen tragen sich angenehm und sie lassen seitlich kein Streulicht herein.

    Bloße Aufstecker zur normalen Brille kann man sich schenken, die sind auch das billige Geld nicht wert.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 19. April 2015 um 18:03
    • #3

    Polbrille hab ich noch nie gebraucht. Eine einfache Sonnenbrille tuts auch. Nachdem ich mich im Winter auf meine gesetzt hatte, hab ich mir vor 4 Wochen bei Fielma... eine neue geleistet. Mit meiner Sehstärke, mit Fassung 85 % Tönung, tutto kompletto 17,50. Bin sehr zufrieden damit.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 19. April 2015 um 18:57
    • #4

    Man sollte von einer Polbrille keine Wunder erwarten.
    Sie helfen nur ein wenig gegen die Wasserspiegelung, natürlich nicht gegen trübes Wasser.
    Und die übliche Tönung nimmt bei Dämmerung so viel Licht weg, dass man ohne mehr sieht.
    An klaren Bächen bringt die Brille was.

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 19. April 2015 um 20:00
    • #5

    Wenn du die Pol-Wirkung wirklich voll ausschöpfen willst, dann kommst du mit einer einzigen Tönung eh nicht aus. Braun fürs grelle Sonnenlicht, gelb für die Dämmerung und für difuses Licht rosa, so blöd wie das auch ausschauen mag. Fürs Match- und Feederfischen gibts keine bessere Farbe. Nachteil von rosa und gelb, auch die Gegend schaut recht komisch aus. Wenn man nicht grad auf Salmoniden in Flüssen aus ist, brauchts aber für Norwegen nicht zwingend eine Polbrille.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 19. April 2015 um 20:21
    • #6

    Ich hab eine Polbrille erst einmal wirklich gebraucht:
    Da habe ich im Aufrag des LAV laichende Meerforellen bzw. deren Laichgruben gezählt und kartiert.
    Das war dann natürlich im Dezember und mußte wegen des Lichts möglichst um die Mittagszeit passieren, bei Dämmerung ging nichts mehr, auch in tieferem Wasser von knapp 1m nicht.
    Besonders die hellen Laichgruben waren mit Brille besser zu finden.
    Ansonsten habe ich das gute Stück nur als Sonnenbrille genutzt, bin da etwas unempfindlich in Sachen Eleganz.:cool:
    Vorsicht beim Autofahren(Überholen), das Schätzen von Entfernungen wird ungenauer!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 19. April 2015 um 21:28
    • #7

    Ich kenne da seit gestern jemanden der absoluter Fachmann fürs Leichte Angeln auf Polack ist der hat immer ne Polbrille dabei wenn er an und auf Unterwasserbergen fischt,er sieht die Burschen im Flachwasser einfach damit besser.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 19. April 2015 um 21:46
    • #8

    Für sowas sind sie ja gemacht.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8