1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Breitseite gegen " Filet-Mafia "

  • alfnie
  • 10. April 2015 um 11:53
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 10. April 2015 um 11:53
    • #1

    http://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…for-medvirkning

    Steiner Jonassen, einer der Bosse der nordnorwegischen Fischerei-Orgas
    nutzt die Gunst der Stunde für noch 'ne volle Breitseite.

    Er ist der Ansicht, dass viele Anlagenbetreiber alles bewusst so zurechtlegen,
    das Filetschmuggler dort gerne urlaubern mögen - und er schlägt vor,
    solche Anlagen als Mittäter zu belangen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 10. April 2015 um 12:03
    • #2

    So eine Reaktion war irgendwie zu erwarten. Offensichtlich auch nicht ganz zu Unrecht.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 10. April 2015 um 13:32
    • #3

    So´n Quatsch, purer Populismus.

    Wäre so ähnlich, als würde man versuchen, den Laden zu belangen, bei dem der schmuggelnde Angeltourist sein Bier gekauft hat, bloß weil im Laden so viel Bier rumsteht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 10. April 2015 um 13:49
    • #4

    Man kann es als Anlagenbetreiber schon diskret steuern, oder offensichtlich begünstigen. So ist es ja nicht. Man kann entsprechend sparsam dimensionierte Gefriertruhen aufstellen, die das legale Maß fassen und die berühmt-berüchtigte selbstmitgebrachte Truhe nicht dulden. Man kann auch entsprechend sensibel anklingen lassen, dass reine Fleischmacher eher nicht so gerne gesehene Kunden sind. Man kann aber auch kolossale Gefrierhäuser hinstellen und selber rumlaufen, wie die drei Affen, bloß das gewisse Leute nicht ausbleiben, oder dem ganzen womöglich auch noch aktiv Vorschub leisten. Letzere Anbieter sind ja wohl auch gemeint und die Masse verhält sich ja tolerabel.

    Hier den goldenen Schnitt zu finden ist bestimmt nicht einfach, aber auch nicht unsere Sache, sondern die der norwegischen Administration!

    Mir persönlich ist es lieber, wenn man den schwarzen Schafen ordentlich "auf die Glubberl haut", wie wir Bayern zu sagen pflegen und dafür als ordentlicher Gast im Lande weiterhin wohlgelitten, mit keinem Generalverdacht behaftet zu sein. - Just my two cents!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 10. April 2015 um 14:14
    • #5

    Sippenhaft also. Hatten wir das nicht schon einmal?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2015 um 14:58
    • #6

    Ob Sippenhaft, da wäre ich mir nicht sicher.
    Das verdienen von Kohle (Zwang) der Hüttenbetreiber und damit manches mal auch wegschauen, ist das wirklich ein Grund um Gesetze zu umgehen?
    Oder wie ich hier und da auch schon gehört habe, da hat sich ein Hüttenbetreiber nicht reinzumischen, geht ihn doch gar nichts an.

    Eigentlich sollte sich jeder Hüttenbetreiber auch verpflichtet (auch Selbstverständlichkeit!) fühlen dafür zu sorgen, dass seine Hütten nicht missbraucht werden um Gesetze auszuhebeln.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 10. April 2015 um 16:54
    • #7

    Hüttenbetreiber leisten schlimmstenfalls Beihilfe.
    Der eigentliche Übeltäter ist und bleibt der unersättliche Angler.
    Das sollte man bei aller Kollegialität nicht vergessen.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2015 um 18:25
    • #8

    Stichwort -> „unersättliche Angler“.

    Bei meinem Beitrag Nr. 6 ging ich davon aus das es sich hier nicht um Angler handelt.


    Mit der Bezeichnung „Angler“ verbindet sich für mich automatisch auch ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber bestehenden Gesetzen.


    Die Leute die von Herrn Steiner Jonassen angesprochen werden sind keine Angler.


    Ich weiß nicht was die sind, eins weiß ich aber, dass sind keine Angler.

    Und ich weiß auch, die bringen uns Angler immer und immer wieder in Verruf.

    Und hoffentlich begreifen dies auch bald die Hüttenbesitzer in Norwegen und denken darüber nach wie sie einen Missbrauch ihres Eigentums (Boot und Hütte) verhindern können.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 10. April 2015 um 18:55
    • #9

    Achim, du weißt doch, wer gemeint ist.
    Ich finde es wenig hilfreich, wenn bei jedem unserer Probleme ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet wird.
    Wenn nichts beißt, haben die kommerziellen Fischer Schuld.
    Wenn zu viel geschmuggelt wird, sind es die Vermieter.
    Gehts noch?
    Was beim Grenzübertritt in meiner Kühlbox ist, bestimme allein ich.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 10. April 2015 um 18:58
    • #10
    Zitat von Wittling

    Achim, du weißt doch, wer gemeint ist.
    Ich finde es wenig hilfreich, wenn bei jedem unserer Probleme ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet wird.
    Wenn nichts beißt, haben die kommerziellen Fischer Schuld.
    Wenn zu viel geschmuggelt wird, sind es die Vermieter.
    Gehts noch?
    Was beim Grenzübertritt in meiner Kühlbox ist, bestimme allein ich.

    Genauso sieht es aus. Eigenes Fehlverhalten kann man nicht anderen anlasten oder die Mitschuld geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8