1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Anfänger-Set, Ausrüstung

  • alfnie
  • 6. April 2015 um 22:17
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.983
    Punkte
    56.748
    Beiträge
    7.398
    • 8. April 2015 um 13:32
    • #11

    Die nachfolgende Szene sehe ich im Sommer dutzende Male allein von unseren Fenstern aus:
    3 Erwachsene haben sich mitsamt drei Zentnern Gerödel in ein 4,6 Meter Silver Viking-Bötchen
    gequetscht und pfeffern sich mit 2,7 - 3,0 m-Ruten Pilker-Projektile um die Ohren, oft noch mit
    Weihnachtsgirlanden darunter. Da stellen sich einem schon beim Zusehen die Nackenhaare auf.
    Weite, weitere und weiteste Würfe gegen die Drift werden da am laufenden Meter
    rausgehämmert. Wozu ? Keine Ahnung, der Rødvenfjord ist da höchstens mal 60 Meter tief und
    die Köhlerschwärme jagen typisch im Mittelwasser. Wenn ich da mal Köhler hole(n soll), werfe
    ich nie, höchstens mal einen paar Meter Unterherhand-Wurf aus dem Handgelenk, und lass'
    einfach nur einen 40 oder 60 Gramm Stingsilda oder ähnlich schlanke, schnelle Flitzer ab. Mit
    0,16-Tournament bin ich da auch bei starker Drift ohne auffällige Leerzeit am Fisch. Eine leichte
    4000-er Stationärrolle mit guter Übersetzung an einem 1,8 m kurzen Rütchen mit Rückgrat
    und Spitzenaction und ein kurzes Schlag-Gaff, mehr brauch ich nicht. Nach dem gefühlt
    51.297-ten Romsdal-Köhler reizt mich das heute aber nicht mehr sonderlich, doch wenn
    die Küchencheffin bestellt, muss ich halt.

    An den Stellen hier umbei am Roms wo es mal tiefer ist bis zum Küchen-Köhler, hänge ich
    einfach einen 80-er oder 100-er Flitzer dran und werf' dann auch schon mal ein paar Meter,
    aber wenn wir 2 im Boot sind, konsequent nur mit Unterhandwurf ('türIch müsste man
    fairerweise dazu ergänzen, dass ich weder Zeit-, noch Erfolgsdruck im Nacken spüre).

    Übrigens: Wäre nett, wenn möglichst jeder, der meint, der Link von walko hätte ein
    Danke verdient, das auch unter seinen Beitrag drunterhängt. Nicht, um walko
    den Bauch zu tätscheln, sondern als kleiner Indikator dafür, als wie sinnvoll so eine
    Übersicht angesehen wird.

    Wer sie als nicht sinnvoll ansieht, kann das ja schreiben und mit dem Beitrag dann die
    negativen Danke's sammeln, die evtl. im Raum stehen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 8. April 2015 um 15:30
    • #12
    Zitat von alfnie

    Die nachfolgende Szene sehe ich im Sommer dutzende Male allein von unseren Fenstern aus:
    3 Erwachsene haben sich mitsamt drei Zentnern Gerödel in ein 4,6 Meter Silver Viking-Bötchen
    gequetscht und pfeffern sich mit 2,7 - 3,0 m-Ruten Pilker-Projektile um die Ohren, oft noch mit
    Weihnachtsgirlanden darunter.

    Bei dieser, fast ausnahmslos mit dem Reisebus angereisten Klientel kann man die besten aller Ratschläge auch in Stein meisseln lassen, es wäre vergebene Liebsmühe. Ich weiß nicht wie es sich woanders verhält, aber am Roms gibt sich alljährlich eine ganz besonders beratungsresistente Gesellschaft ihr Stelldichein. Nicht nur das sie Gerät fischen, das geeignet ist versunkene russische U-Boote zu heben. Sie sind ungemein wissbegierig, wo den der Seelachs steht. Sagt man es ihnen dann, fahren sie an ihre seit vielen Jahren altbekannten Plätz und nicht dahin, wo man ihnen riet. Abends pflaumen sie dich dann an, weil sie nichts gefangen haben. Wie auch? Am falschen Ort mit untauglichem Zeug wirds halt mal einfach auch nichts. Für die Besatzungen dieser kleinen, weiß-blauen Boote ist der Hopfen und das Malz verloren!

    Zum Glück gibts aber noch die anderen, die zuhören und auch mal einen Rat annehmen wollen. :wave:

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. April 2015 um 16:41
    • #13

    ja das ist leider so,ich habe mir abgewöhnt den Mund fusslig zu reden :biglaugh:

    muss immer schmunzeln wenn ich mir die Bewaffnung der Boote im Hafen anschaue,anderseits wird gegrinst über meine leichte Ausrüstung.

    aber abends im Filetierraum grinst dann keiner mehr:biglaugh:

    ich sehe schon hier wieder der Irrglaube das man mit langen Ruten weiter werfen kann,falsch.
    mit einem hochwertiger Blank um die 2 Meter gut abgestimmt mit Rolle,Schnur und Köder wirft zumindest auf dem Kleinboot genau so weit b.z.w. noch weiter.

    das wird hier wieder keiner glauben aber ist mir auch egal.

    ich fische auf Köhler mit einer leichten 80 gr. Eigenbau Rute dazu eine 4000 er Shimano mit 10 Lbs Schnur,Köder sind überwiegend 75 gr.Speedpilker.

    gruß klausmd

  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.314
    Punkte
    4.019
    Beiträge
    498
    Geburtstag
    31. August 1957 (67)
    • 8. April 2015 um 16:58
    • #14

    Dann werde ich als Norwegen Jungfrau:biglaugh: auch mal meinen Senf dazugeben.
    Erstmal Takeldealer deines Vertrauens, hier in der Schweiz fehlanzeige und unbezahlbar. Mein erster Versuch in Süddeutschland endete mit einer Okuma 30dlx mit Linecounter auf Anraten des Verkäufers ich glaube es waren die einzigen Multirollen die er im Laden hatte.

    Dagegen hier bei Euch habe ich biss jetzt immer jede menge Tips bekommen, natürlich immer abgestimmt auf die Vorlieben des einzelnen.

    Die Idee eine einfachen Liste der Grundausrüstung finde ich super, eventuell erspart es Euch einen Teil der Immerwiederkehrenden Fragen. Ähnlich aufgebaut wie bei dem Link. Wenn dann noch dabeisteht welche Kombo ich für welchen Zielfisch nehmen soll erspart das jede menge Stunden über Fachbüchern oder Google.

    Zum Schluss noch:Danke: für die ganzen Tips die ich biss jetzt bekommen konnte.

    ACH JA BRAUCHT JEMAND EINE OKUMA MIT LEINCOUNTER->.. Spotbillig

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.955
    Beiträge
    9.110
    • 8. April 2015 um 17:04
    • #15
    Zitat von bayer


    ACH JA BRAUCHT JEMAND EINE OKUMA MIT LEINCOUNTER->.. Spotbillig

    .......wer weiß *rolleyes*.....:http://www.norwegen-angelfreunde.de/forumdisplay.p…rse-Biete-Suche
    stell sie doch mal ein......:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    951
    Punkte
    14.046
    Beiträge
    2.564
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 8. April 2015 um 18:15
    • #16
    Zitat von klausmd

    ich sehe schon hier wieder der Irrglaube das man mit langen Ruten weiter werfen kann,falsch.
    mit einem hochwertiger Blank um die 2 Meter gut abgestimmt mit Rolle,Schnur und Köder wirft zumindest auf dem Kleinboot genau so weit b.z.w. noch weiter.

    das wird hier wieder keiner glauben aber ist mir auch egal.

    Exakt, ich glaube dir kein Wort !!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 8. April 2015 um 18:46
    • #17

    Sind wir doch schon so weit. Wir reden über eine Fischart in mehr oder weniger der gleichen Gegend. Alfie sagt kurze Rute, der Benno schwört offensichtlich auf lang und mir taugen Ruten um 240 bis 260 am besten. Was ist also jetzte der Tip, was am sinnvollsten für einen, der gar keinen Plan hat?

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 8. April 2015 um 19:01
    • #18

    Spiele Lotto und gewinne am Besten gleich! Dann kannste alles kaufen...:lacher:

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 8. April 2015 um 19:05
    • #19

    Ich will ja nicht den Eindruck erwecken, dass ich dagegen bin. Ich sehe halt gewisse Probleme bei der Abstimmung.

    Nur mal beispielsweise meine Aufstellung für den Romsdalfjord, bei der ich sicher bin, dass das einige ganz anders sehen werden. Dort brauche ich drei Sets:

    1. Zum Spinnen auf alles was sich dort spinnen lässt.
    Savage Gear Salt² 258 cm, 20-85 gr. mit einer Spro Zalt Arc 745 und 9 kg PP

    2. Für darüber hinausgehendes Pilken und entsprechendes NK-Fischen.
    Penn TRQ Boat 250 cm, 12-20 lbs. mit einer Abu Ambassadeur C 7000 Synchro und 30 lbs. Ultra Cast

    3. Zum Uferfischen mit NK
    Penn Powerstick Surf 300 cm, 15-30 lbs. mit einer Banax Big Baitrunner und 30er/40er Mono

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 8. April 2015 um 19:19
    • #20

    Nee, jetzt mal im Ernst, den Hinweis von walko auf "Angelfreunde Rostock" finde ich gar nicht schlecht! Jedenfalls hat man sich mal Gedanken gemacht, sowas wie einen Leitfaden ins Netz zu stellen. Prompt wird schon wieder mokiert, daß das für Leute noch verständlich ist, die schonmal geangelt haben, für absolute Newcomer aber schwer verständlich sei. Ich darf mal nebenbei daran erinnern, daß es auch Leute gegeben hat, die schon Auto gefahren sind, bevor es zur Fahrschule ging und natürlich welche, die vorher noch nie die Position von der Pedalerie kannten. Und.... Auto fahren 'se alle...!!!!!!!!!!!! Soll heißen, wer absolut vom Angeln keine Ahnung hat, wird gerade in einem Norgeurlaub auf jemandem treffen der ihn in die "Geheimisse um dicke Fische" einweiht! :biglaugh::baby:

    gruß hbt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11