1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Zusätzlicher Sitz(-platz) im Boot

  • Andal
  • 2. April 2015 um 11:32
  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 2. April 2015 um 11:32
    • #1

    Jeder der mit einem geliehenen Boot, besonders den kleineren Modellen, unterwegs ist, kennt das Problem. Vernünftige Sitzplätze sind entweder rar, oder sehr unbequem. Den ganzen lieben langen Angeltag auf einer 30 cm hohen Ruderbank zu kauern wird für die Knie und den Rücken zu einer Tortur.

    Ich habe für mich nun eine recht preiswerte mobile Lösung gefunden. Den Duschocker aus dem Sanitärbedarf. Leicht, stabil, wasserfest und höhenverstellbare Beine hat er obendrein. Man sitzt nun etwas höher und bequemer und vor allem da im Boot, wo der Bootsbauer es gar nicht vorgesehen hat. Und auch beim Uferangeln ist das bedeutend komfortabler, als seinen Hintern auf hartem norwegischen Granit zu lagern.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • nordfisker1.jpg

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 2. April 2015 um 11:44
    • #2

    Super Idee mit dem Hocker! Und gegen Wegfliegen durch Windboen oder Wellenschlag, kann man ihn noch mit einem Seil sichern, falls man mal nicht drauf sitzt.

    Gruß jo

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 2. April 2015 um 11:53
    • #3

    Ich habe mal eben so aus Spaß nach Duschhockern gegoogelt*eek*,ganz ehrlich wenn ich Bootsführer gerade auf den Kleinbooten mit ihrem ohnehin niedrigen Freibord wäre würde son Ding gar nicht erst an Bord kommen.Beim kleinsten Seegang jongliert man auf sonem Teil rum um nicht auf die Schn...e zu fallen,und wenn da irgendwo vielleicht ne Inlandsfähre oder gar die Brummer die da öfter mal zu ihren Lachfarmen donnern weit weg ne Welle schmeißt und die kommt unerwartet an..dann wünsche ich viel Spaß.
    Da ist deine Idee mit den Isolierschaum oder Styroblock aus dem anderen Traid schon wesentlich besser,wenn man da ans Unterteil noch ne Gummi Matte klebt dann kommt man denke nicht mal ins Rutschen.
    Daher klares No Go für den Duschhocker.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 2. April 2015 um 12:06
    • #4

    ... könnte mir auch vorstellen, dass nach mehrmaligem Einsatz das gute Stück zu rosten anfängt.

    Ich verstehe aber den Hintergrund, manchmal wünsch ich mir auch `nen Melkschämel am A... damit ich da sitzen kann wo`s mir passt :ZUNGERAUS:

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 2. April 2015 um 12:23
    • #5

    Gegen Korrosion hilft Sprühwachs aus dem Fahrradzubehör. Das hat sich bei meinem klappbaren Kescher bereits bestens bewährt.

    Für die beinharten, strumfahrenden Wikinger verbietet sich ja so eine Bequemlichkeit selbstredend. Aber für so schönwetterliebende Komfortangler wie mich ist es wieder was anderes... :)

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 2. April 2015 um 14:22
    • #6

    Ich habe das Problem bei den niederbordigen Nussschalen ja noch gar nicht in Betracht gezogen. Da hat Jürgen natürlich nicht ganz Unrecht. Ich käme aber erst gar nicht auf die Idee in solchen Badewannen einzusteigen um damit auf's Meer hinaus zu fahren.
    Persönlich habe ich immer eine Schaumstoffplatte dabei, wie es sie im Baumarkt für die Gartenarbeit zum Draufknieen gibt. Man sitzt dann nicht allzu hart auf dem kalten Alublech und der Hosenboden des Floaters bleibt relativ sauber...:biglaugh:

    Gruß jo

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 2. April 2015 um 14:44
    • #7

    Das mit dem Duschhocker kann ich mir auch nur schwer vorstellen.

    Zum Beitrag von hbt:
    Ich hab mir einen billigen Abtreter aus Plastik (der so ähnlich wie Kunstrasen aussieht)
    zugelegt. Den dann einmal geknickt, den "Rasen" gegeneinander, so dass die Sitzfläche
    plan ist - und die Ränder mit nem Strick zusammengenäht.

    Bei Regen läuft das Wasser dann durch die Löcher ab - man
    sitzt nicht in einer Dauerpfütze.

    Bild geht erst im Juni, der Komforthosenbodenschutz liegt in Foldvik...


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 2. April 2015 um 16:13
    • #8

    Hallo Heiko,
    durch das Ineinandergreifen der "Rasenfläche" ist wahrscheinlich auch noch eine tolle Luftpolsterung gegeben. Und der Nebeneffekt der automatischen Drainage ist ebenfalls nicht zu unterschätzen...:baby:...Danke, für diese Anregung.

    Gruß jo

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 2. April 2015 um 18:02
    • #9
    Zitat von Heilbuttteacher

    Ich habe das Problem bei den niederbordigen Nussschalen ja noch gar nicht in Betracht gezogen. Da hat Jürgen natürlich nicht ganz Unrecht. Ich käme aber erst gar nicht auf die Idee in solchen Badewannen einzusteigen um damit auf's Meer hinaus zu fahren.
    Persönlich habe ich immer eine Schaumstoffplatte dabei, wie es sie im Baumarkt für die Gartenarbeit zum Draufknieen gibt. Man sitzt dann nicht allzu hart auf dem kalten Alublech und der Hosenboden des Floaters bleibt relativ sauber...:biglaugh:

    Gruß jo

    Jo, P.1 es gibt aber immer noch welche die mit Nussschalen aufs Meer raus fahren.
    aber auch im Fjord oder Sund würde ich son Ding nie im Boot dulden wenn ich was zu sagen hätte,gerade da sind alle möglichen Wasserfahrzeuge mit Dampf unterwegs.Hast du mal einen gesehen der ganz toll im Gartenstuhl mit Alubeinen in ner Dieselschnecke saß.....bis ne Heckwelle kam..ich ja . Schädel ist auf der Bordwand eingeschlagen..Gehirnerschütterung.Wir haben hier son Traid Sicherheit auf dem Meer,ich finde da gehört auch Unfallverhütung zu.Alles was nicht am Boden fest ist hat auf einem Boot als Sitz nichts zu suchen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8