Direktoratet for samfunssikkerhet og beredskap (Direktorat für Sicherheit in der Gesellschaft und Bereitschaft) hat mit anderen (Polizei, Seerettung, Küstenwache usw.) eine Broschüre herausgegeben in der es darum geht, welche Verantwortung man als Vermieter von Booten in Norwegen hat. Diese Broschüre gibts (natürlich) nur auf norwegisch, trotzdem denke ich kann sie hier für viele von Nutzen sein: einfach ausdrucken und dem Vermieter mitbringen (und diesen einmal fragen was da drin steht ;)).
Wichtig ist aber auch für den Kunden, dass er natürlich dadurch nicht davon befreit wird selbt verantwortunsvoll zu handeln. In dieser Broschüre steht zb ganz klar, dass der Vermieter die rechtlich gedeckte Möglichkeit hat zusätzlich zum geltenden norwegischen Gesetz weitere Regeln für seine Kunde aufzustellen. zb: Alkoholverbot an Bord, Pflicht eine Schwimmweste zu tragen, Mindestalter zum Führen der Boote (das gestzliche liegt bei 16 jahren für Boote über 10PS oder 10knoten oder 8m) usw. Wer soetwas als Kunde wissentlich ignoriert entbindet den Vermieter im Unglücksfall von einem Teil seiner Veratwortung.
Hier geht's zur Broschüre! (pdf)