[h=2]Bremer Überseestadt[/h] [h=3]Fisch direkt vom Kutter[/h] [h=3]Fischer haben es nicht leicht: Schrumpfende Fischbestände und Konkurrenz aus dem Ausland machen ihnen das Leben schwer. Vom Kutter direkt zum Kunden – so hofft der Bremerhavener Ulrich Willig, mehr Fisch verkaufen zu können. Am Freitag hat er zum ersten Mal im Bremer Europahafen angelegt.....[/h]

Bremen: Fisch direkt vom Kutter (Mit Video)
-
-
Eigentlich schade. Die Überseestadt ist ne schöne Ecke geworden.
Bevor ich mir das Video angeschaut habe, hatte ich geglaubt, dass der Fischer dort seinen Schnitt macht. -
Dafür ist er ja in Blumenthal und Vegesack was losgeworden.
Ich bin dort aufgewachsen.
Früher lagen dort oft Kutter, um "frischen Weserbutt" zu verkaufen..... -
30.03.2015 Bremen: Fisch direkt vom Kutter als Versuchsprojekt
... Am 1. April soll die "Margrit" wieder im Europahafen sein - sofern an den Vortagen das Wetter mitspielt.... -
Ich persönlich halte das für eine gute Idee. Die Preise sind vollkommen in Ordnung und wenn sich das erstmal rund gesprochen hat wird Herr Willig auch in Bremen seine Klientel finden. Würde ich da oben wohnen, dann hätte er einen Kunden mehr! Mich erinnert das an meine Kindheit. Da haben meine Eltern im Hollandurlaub den Fisch auch direkt beim Berufsfischer im Hafen gekauft!
Gruß jo
-
Sicher eine sinnvolle Entscheidung.
Da geht es sicher auch nicht nur um frischen Fisch auf direkten Weg zu den Verbraucher.
Eine berechtigte Verbesserung des Einkommens der Fischer dürfte dies auch mit sich bringen.
Wie Heilbuttteacher schreibt, wenn sich das herumgesprochen hat.Habe so etwas Ähnliches in Saßnitz beobachtet, da ging es um fangfrischen geräuchert Fisch. Waren viele Kunden da.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!