die meisten hatten dich um deine Arbeit beneidet .... jetzt wohl nicht mehr..... (ich gehöre dazu) .....
Sehr beeindruckende Bilder - danke !

Ein paar Bilder von meinem Arbeitsalltag auf See.....
-
-
Naja, manchmal macht die Arbeit auch Spass- wir hatten nicht jeden Tag schlechtes Wetter.....#zwinker2*
-
Habt Ihr überhaupt Leute an Bord die nicht seefest sind?
-
Nein. Die 5 Mann Besatzung und ich sind absolut seefest. Ich nehme niemanden mehr mit auf eine längere Fahrt, von dem ich nicht absolut sicher bin, dass er (sie) es abkann. Aus Erfahrungen früherer Jahre weiß ich, dass es für den Seekranken und die, welche sich um ihn kümmern müssen, äußerst unkomfortabel werden kann. Zudem ist ein Seekranker keine Hilfe, eher das Gegenteil.
Meine Kollegin Isabel beispielsweise kann jederzeit mitkommen, die hat jahrelang auf Fischereiforschungsschiffen gearbeitet und kann schlechtestes Wetter ab......
-
Interessante Einblicke, Michael !
-
Die ersten Bilder sind schon Krass. Wäre mir glaub ich zuviel des Guten. Die zweiten Bilder gefallen mir besser und steigen das kribbeln in den Fingern. Na ja sind ja nur noch 6 Wochen. Hoffendlichen bleibt uns das erspart.
-
Bei so einem Wetter war ich damals an Bord, als die ASTOR, das letzte in HH gebaute Passagierschiff, auf Werksprobefahrt ging. Eigentlich sollte die "Meile" südlich Norwegen gefahren werden. Das ging aber gw. des Wetters nicht. Und so fuhren wir immer Helgoland "im Auge" und auf dem Radar in der Deutschen Bucht umher. Die meisten der "Passagiere" waren in den Kabinen und die Messe war leer.............
Tolle Bilder! Danke!
-
Michael, bei euch auf dem Schiff ist es doch blöd. Keiner wird Seekrank. Dann ist es in der Messe immer voll und man muss für das Essen anstehen.
Schöne Bilder, wie das Boot zu kehr geht. Wäre gern dabei gewesen.
Hoddel
-
Dann ist es in der Messe immer voll und man muss für das Essen anstehen.
Hoddel
Naja, bei insgesamt 6 Mann (incl. Koch) hält sich das in Grenzen.....
-
So ein Seegang hat auch etwas Gutes: Man braucht das Deck nicht schrubben...
Wir haben sowas ähnliches mal vor Kvenvaer mit Ennies Katamaran erlebt. Allerdings waren das die letzten Auswirkungen eines Sturmiefs, dessen Dünung mit ca. 4-5m Wellen gegen die Hafenausfahrt anrollte. Der Katamaran hatte ganz schön zu kämpfen und es ramponierte eine Ruderanlage, die aber noch während der Ausfahrt repariert wurde. Ach so, ein paar Pizzalieferanten waren natürlich auch an Bord. Es war schon beeindruckend zu erfahren, wie ein Schiff gegen so eine Wasserkraft arbeiten muß um vorwärts zu kommen!
Gruß hbt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!