1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Unpünktliche nordnorweg. Flüge

  • alfnie
  • 27. Februar 2015 um 12:11
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 27. Februar 2015 um 12:11
    • #1

    Im Gegensatz zu der mit pünktlichsten Fluggesellschaft der Welt, SAS, liegt
    Nordnorwegens Fluggesellschaft Widerøe ganz am anderen, unteren Ende
    der Skala. 480 ausgefallene Flüge und 2400 Verspätungen von insgesamt
    15.000 Flügen der letzten 30 Tage ist ganz schön viel, obwohl da da oben
    zeitweise wirklich dauernd und ewig lange Armageddon-Wetter war. .

    Wer nördlicher als Tromsø fliegen will, ist auf Widerøe angewiesen und wer
    zum ersten Mal mit einem der kleinen Flitzer fliegt, dem kann schon mal der
    Magen in die Knie gehen.

    Widerøe bedient auch die wohl teuerste Flugstrecke der Welt: Von Bodø auf
    dem Festland nach Leknes auf den Lofoten ist kaum mal unter 1.000 NOK zu
    haben, für umbei 90 Kilometer .... (da lob' ich mir meinen Frührentner-Pass, der
    auch da satte 50 % Rabatt bringt, auch für meine mitfliegende Frau).

    http://www.an.no/2_400_forsinke…-5-4-39501.html

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 2. März 2015 um 08:26
    • #2

    Ich finde 3.2% ausfälle nicht sonderlich viel, bei den Verspätung müßte man mal wissen wie viele davon Wetter bedingt waren, wie viele davon technischen Ursprungs sind und auch ganz wichtige welche Delays alle gezählt wurden. Von minute 0 an oder ab 15 Minuten.

    In anbetracht der Strecken die Widerö fliegt und mit den Bedingungen die da Vorherrschen sind zumindest die 3.2% ausfälle eine super Zahl.
    Man muss auch bedenken, dass die Runway ja auch Eis und Schnee teschnisch in einem zusatnd gehalten werden muss das man Starten uns Landen kann. Dazu brauchen die Räumfahrzeuge auch etwas Zeit und ich kann mir Vorstellen das Nördlich von Trondheim, die anzahl der Starts und Landung ehrheblich sinkt bevor die Räumfahrzeuge wieder rüber müssen.

    Wenn ich uns hier in Leipzig sehe da stapeln sich die Delays schon sobald 10cm Schnee liegen. Da sprechen wir noch nicht von solchem Wetter wie da oben mit Cross und Scherwinden.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Ballstad
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    249
    Beiträge
    44
    • 4. März 2015 um 22:33
    • #3

    Naja also ich hatte Flugausfælle bei allen Gesellschaften in diesem Jahr und Norwegian hatte bei mir die meissten. Widerøe hat auch die høchste Løhne Alfred, alles gute Altvertræge deshalb auch die Preise. Fuer mich auch klar die besten Piloten hier in Norwegen. Wenn SAS und Norwegian nicht mehr fliegen die Widerøe geht dann fast immer noch! Abgesehen davon ist Widerøe eine Tochtergesellschaft von SAS:biglaugh:

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 14. März 2015 um 08:38
    • #4

    Die thematik mit den Altverträgen stellt sich überall...
    Das Schlimme dabei ist, dass du in der Luftfahrt zu 70% auf Erfahrung angewiesen bist.

    Die SAS oder Nowegian könnte genaus so hoch in den Norden anfliegen. Die Elemente wie Schnee, Regen, Wind und Nebel haben bis zu einem gewissen Punkt keinen einfluss auf die Maschine.
    Bei uns in der Fliegerei sagt man, das Problem sitzt vorn Links....

    Alle größere Passagier Maschinen fliegen die Plätze via VOR/ILS an. Wobei ein VOR wie ein Leuchtturm funtioniert und als Wegpunkt zu sehen ist und ein ILS (Instrument landing System) zwei Radiosignale Sendet die einmal die Ausrichtung der Landebahn zeigen (Runway Heading) und auch den Anflugwinkel anzeigen damit du auch die Bahn auf dem Idealen Punkt triffst.

    Alle die Maschinen ob B737, A320, Crj 100/200/700/900, ATR oder Embrear besitzen dieses System und die Autopiloten nutzen die Signale um bis zum Touchdown zu fliegen selbst bei Null Sicht.
    Auch bei Böigen Seitenwind und/oder Permanenten Seitenwind driftet der Flieger auf dem ILS bis zum Aufsetzen.
    Die einzigen Probleme die es immer wieder gibt sind vereiste Landebahnen, wer Landet will ja auch anhalten....


    Gruß Robert

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8