1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Keine Aale als Köder

  • Mantafahrer
  • 18. Februar 2015 um 12:25
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2015 um 12:25
    • #1

    News • 18.02.2015

    [h=1]Keine Aale als Köder[/h]

    Der englische „National Anguilla Club“ bittet die Hechtangler, keine Aale mehr als Köder zu verwenden. Aalfang im Süßwasser ist in England verboten. Trotzdem findet weiterhin kommerzielle Aalfischerei statt.
    › mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.529
    Punkte
    150.239
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2015 um 12:44
    • #2

    Das sollte eigentlich in ganz Europa selbstverständlich sein.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. Februar 2015 um 12:50
    • #3
    Zitat von Hoddel

    Das sollte eigentlich in ganz Europa selbstverständlich sein.


    Hoddel


    Das ist es leider noch nicht. Beim angeln auf Waller wird noch immer gern Aal als köderfisch benutzt. In Spanien wird diese methode benutzt, obwohl es genug alternativen gibt. Auch in andere länder wird das praktiziert.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 18. Februar 2015 um 13:11
    • #4

    Also Aal als Köderfisch braucht es wirklich nicht mehr. Da gibt es mittlerweile genug Gummigedönse, daß den gleichen Zweck erfüllt!

    Gruß hbt.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. Februar 2015 um 13:27
    • #5

    Ich glaube, nur eine GuFi an einer pose hängen, ist nicht so effektiv.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2015 um 14:40
    • #6

    ......*rolleyes*

    [h=3]Lebender Aal als Wallerköder? :: Aalfreunde - Wir bringen Licht ...[/h]

    Was kann man tun?

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 18. Februar 2015 um 14:41
    • #7

    Ein Weg in die richtige Richtung!Es sollte eigentlich ein komplettes Fangverbot auf Aal in Fließ und Küstengewässer ausgesprochen werden .
    @HBT
    Du glaubst gar nicht wie effektiv ein Aalköder unterhalb von Wasserkraftwerken ist...nicht nur auf Wels sondern auf alles Räuber ,besonders Zander.
    Woran das liegt kann sich wohl jeder selber vorstellen ,sofern er sich schon mal mit der Praxis des Anfütterns beschäftigt hat *rolleyes*

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 18. Februar 2015 um 16:33
    • #8
    Zitat von Palometta

    Ein Weg in die richtige Richtung!Es sollte eigentlich ein komplettes Fangverbot auf Aal in Fließ und Küstengewässer ausgesprochen werden .
    @HBT
    Du glaubst gar nicht wie effektiv ein Aalköder unterhalb von Wasserkraftwerken ist...nicht nur auf Wels sondern auf alles Räuber ,besonders Zander.
    Woran das liegt kann sich wohl jeder selber vorstellen ,sofern er sich schon mal mit der Praxis des Anfütterns beschäftigt hat *rolleyes*

    Gruß
    Palo

    Ein Fangverbot allein bringt langfristig auch nicht viel da ein Großteil der Aale sein Ende nicht im Kochtopf sondern in den Turbinen und Rechen der Kraftwerke findet.
    Hier mal die "Ausbeute" von nur einem Rechen innerhalb 24 Std.:http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/image/aal2.jpg
    Und es gibt verdammt viele davon.*rolleyes*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 18. Februar 2015 um 19:35
    • #9

    Da gebe ich dir Recht,es muß schleunigst dafür gesorgt werden das alle Wasserkraftwerke Fischdurchgängig werden.
    Es gibt mittlerweile genügend Möglichkeiten das technisch durchzuführen.
    Und wenn der Betreiber nicht will ,dann wird er eben mit erhöhten Steuern zur Kasse gebeten.
    Das macht man ja mit den Besitzern von Kraftfahrzeugen schon lange unter dem Deckmantel des Umweltschutz.

    Aber ein Fagverbot für Aale mach schon deshalb Sinn weil dann auch nicht die ganzen Glasaale in Büchsen enden.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 19. Februar 2015 um 05:18
    • #10
    Zitat von Vmax

    Ich glaube, nur eine GuFi an einer pose hängen, ist nicht so effektiv.

    Dann hänge doch die ganze Montage an eine Drohne...*rolleyes*

    @Palo,
    gerade an Stauwerken sollte deshalb mit Gummi auch was gehen! Deine Meinung zum Fangverbot für Aale wäre eine richtige Entscheidung um den Export nach Asien drastisch einzuschränken :baby:

    Gruß hbt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8