1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Ökosystem in Gefahr: Forscher fordern sofortigen Stopp der Hochseefischerei

  • Mantafahrer
  • 16. Februar 2015 um 12:00
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.044
    Punkte
    274.249
    Beiträge
    33.518
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Februar 2015 um 12:00
    • #1

    [h=2]Ökosystem in Gefahr


    Forscher fordern sofortigen Stopp der Hochseefischerei[/h]


    Eine Forschergruppe schlägt Alarm: Allein die Thunfischbestände sind auf hoher See in den vergangenen 50 Jahren um mehr als die Hälfte geschrumpft. Die Fischerei in internationalen Gewässern müsse gestoppt werden - sofort und komplett. mehr... [ Forum ]


    • Fotostrecke: Großer Streit um den Riesenzackenbarsch

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.044
    Punkte
    274.249
    Beiträge
    33.518
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Februar 2015 um 11:20
    • #2

    "Rollmops und Brathering darf man essen"
    Die Überfischung soll beendet und die handwerkliche Fischerei gefördert werden. Wir sprachen darüber mit Ulrike Rodust, SPD-Fischerei-Expertin im ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.044
    Punkte
    274.249
    Beiträge
    33.518
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2015 um 17:56
    • #3

    [h=3]Überfischung - Her mit einem einfachen Fisch-Label[/h]

    Aber eine Fischerei kann das Label auch bekommen, wenn die befischten Bestände dezimiert sind. Oder wenn die Schleppnetze Schwämme oder Korallen ...

    Was kann man tun?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. Februar 2015 um 22:56
    • #4

    ich denke die Mehrheit der Verbraucher interessiert kein Fischlabel.
    Hat man prima gesehen bei Primark und Co.
    Die Verbraucher kaufen da trotz Wissen um die Herstelling unter Sklavenänlichen Umständen fröhlich weiter.
    Hauptsache billig.
    Bewirken könnte nur was wenn sich die großen Nationen einigen und ein Verbot mit sehr drastischen Straffen und Kontrollen durchsetzen.
    Glaubt einer daran das es passiert? Vielleicht irgendwann ganz kurz vor dem austerben.

    Gruß
    Waldemar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13