1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Die nächsten "Exoten" in der Region ...

  • Gast5536
  • 15. Februar 2015 um 07:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Gast5536
    Gast
    • 15. Februar 2015 um 07:41
    • #1

    Kann nicht mehr sagen, ob wir die Info schon hatten? Neben gefangenen Köhlern um Fehmarn und vor Großenbrode und angestrandeten Mondfischen, hier die nächsten "Exoten" die in den deutschen Ostseegewässern angelandet wurden ...

    http://www.shz.de/lokales/schles…-id8688611.html

    Sollten diese "Exoten" doch mal Stammbewohner unserer Ostseeregion gewesen sein, so ist das, wie ich finde ein gutes Zeichen.

  •  

    Werbung

     

     

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.968
    Beiträge
    9.112
    • 15. Februar 2015 um 13:45
    • #2

    Hier ein weiterer "Exot" aus dem Kieler Hafen (Januar 2015):http://www.angelpiloten.de/sites/default/…-gummifisch.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.981
    Punkte
    273.396
    Beiträge
    33.435
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Februar 2015 um 15:18
    • #3

    Ob das ein gutes Zeichen ist, sei dahin gestellt. Wenn der zur Zeit relativ hohe Salzgehalt wieder abnimmt, dürfte es bald wieder vorbei sein mit der erhöhten (Fisch)- Artenvielfalt.....

    Was kann man tun?

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 15. Februar 2015 um 17:46
    • #4
    Zitat von mantafahrer

    Ob das ein gutes Zeichen ist, sei dahin gestellt. Wenn der zur Zeit relativ hohe Salzgehalt wieder abnimmt, dürfte es bald wieder vorbei sein mit der erhöhten (Fisch)- Artenvielfalt.....


    Für uns Angler bringt es eine größere Vielfalt (zumindest kurzfristig). Dann wollen wir mal hoffen, dass der Salzgehalt möglichst lange auf dem Niveau bleibt. Bin mal gespannt auf die ersten Ausfahrten.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12