1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

BarentsWatch, stündlich frische Infos

  • alfnie
  • 14. Februar 2015 um 12:29
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 14. Februar 2015 um 12:29
    • #1

    https://www.barentswatch.no/kartplotter/

    Wurde als Service für Fischer eingerichtet und kann nur von diesen auf den
    Plotter geladen werden, aber alleine schon das Reingucken kann sich lohnen ....

    Redskaper - soll heissen, welche Fischgerätschaften stehen gerade wo im Meer

    Seismik, wann und wo (man bucht ja natürlich keinen Urlaub, wenn wo gerade
    seismisches Geknalle abläuft und die Fische vergrault )

    Seismische Untersuchungen die gerade laufen

    und ... und ... und ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 14. Februar 2015 um 12:44
    • #2

    Na sauber! Direkt an den Eingängen vom Roms 2 Langleinen.
    Die fangen uns doch ALLE Fische weg! :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 14. Februar 2015 um 13:08
    • #3
    Zitat von Boramaniac

    Na sauber! Direkt an den Eingängen vom Roms 2 Langleinen.
    Die fangen uns doch ALLE Fische weg! :ZUNGERAUS:

    Dann schau dir mal das Gebiet vor Alesund an *eek*.......

    Alfnie ,super Info .:Danke:

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 14. Februar 2015 um 13:34
    • #4

    Wenn ich mir das so angucke, wie die Küsten mit Netzen und anderen Gerät zugestellt sind,
    kommt mir das seismische Geballere als das kleinere Übel vor !
    Oder anders ausgedrückt, wo alles weggefangen ist, verscheucht das Geballere auch nix mehr ! *rolleyes*

    Aber im Ernst, interessant zu sehen, das in Mittelnorwegen fast gar nicht gefischt wird.
    Auch nicht in Südnorwegen.
    Das ist natürlich klar, denn da gibt es ja auch kein Fisch ! :biglaugh:

    Momentan alles zugeknallt in Nordnorge und im Westen vor Alesund.
    Bestimmt mal interessant zu beobachten wie sich datt im Laufe des Jahres dann ändert !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 14. Februar 2015 um 18:06
    • #5

    Würde mich mal interessieren warum gerade um diese Jahreszeit vor Alesund so intensiv gefischt wird.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 15. Februar 2015 um 11:43
    • #6

    Prommi, es ist gerade Hochsaison für Dorsch in/um Ålesund. Der Borgundfjord
    in/vor Ålesund ist für seine Dorsche so bekannt, wie zB Kiel für seine Sprotten.
    In Ålesund kann man um diese Jahreszeit mitten in der Stadt erstklassigen Dorsch
    fangen.

    Der Borgundfjord ist zugleich auch der südlichste Punkt Norwegens wo ab und
    wann (manches Jahr) nennenswerte Mengen an skrei gefangen werden, typisch
    im April.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 15. Februar 2015 um 12:14
    • #7

    Na solche Insider Tips bekommt man eben nur aus Norwegen. Aber etwas Spekulation ist da also schon dabei wenn der Skrei selbst auf den Lofoten später dran ist. Wer weis ob dann da vor Alesund wirklich nennenswerte Fänge gemacht werden können.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 15. Februar 2015 um 12:19
    • #8

    ich hätte nicht gedacht das der Skrei bis Alesund geht .
    Wir hatten vor ein paar Jahren im März zwar vor Averöy auch ein paar erwischt ,ich dachte aber das wäre Zufall gewesen.
    Mir hat mal ein Norweger gesagt das eigentlich Höhe Trondheim Schluß ist.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 15. Februar 2015 um 12:42
    • #9

    Guck' ma in den Artikel der Ålesunder Zeitung rein, da wird's
    erwähnt: " ... zwischen den Dorschen auch schon der eine oder andere skrei ... "

    http://www.smp.no/naeringsliv/fiskeri/article314175.ece

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 16. Februar 2015 um 00:06
    • #10

    Gerätschaften werden natürlich nur von den Fischern ins System eingegeben,
    die dazu verpflichtet sind, denn wer verrät schon gerne " seine " Stellen ...

    Sichtbar ist also eigentlich nur immer die " Spitze eines Eisberges ", aber das reicht,
    um Tendenzen zu erkennen.

    ZB die beiden Langleinen draussen an der Einmündung zum Romsdalsfjord. Neben den
    beiden registrierten liegen da jetzt bestimmt noch ein Dutzend unregistrierte, denn
    da sind gewaltige Mengen gute Schellfische unterwegs.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
09:44:14
Sonntag, 11. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8