1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Skarstein im Sommer

  • glaswels
  • 30. Januar 2009 um 15:53
  • glaswels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    1. November 1989 (35)
    • 5. Februar 2009 um 17:51
    • #11

    Und wie groß waren die Köhler bei dir so zur Sommerzeit in Skarstein? Als ich auf Hidra war Konnten ich und meine Begleiter nur fische bis ca 35cm fange bis auf eine ausnaheme bei der sich 5 köhler über 50cm auf der Makrellenvorfach gestürzt habe.


  • nordfisker1.jpg

  • masch2
    Skarsteinfan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    652
    Beiträge
    125
    • 5. Februar 2009 um 19:37
    • #12

    mit Köhlern sah´s im letzten Sommer mau aus, nur Kinderstube zum zurücksetzen. Pollaks und Dorsch waren in annehmbarer Pfannengröße.

  • cheffe
    Rosfjordkenner
    Reaktionen
    6
    Punkte
    781
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    16. September 1957 (67)
    • 5. Februar 2009 um 23:01
    • #13

    Ja, ja,

    der Martin hat die Pfannenpollacks gefangen.:biglaugh:

    Wir auch, aber die für die 1 mtr. Pfanne.:klatsch:
    Und es sei hier noch einmal erwähnt, mit leichtem Gerät Pilker max 90 gr. 17ner Geflochtene bei 50 bis 100 mtr Wassertiefe.

    War ne geile Angelei nicht wahr Thomas?

    Bilder

    • CIMG2268.JPG
      • 1,09 MB
      • 1.600 × 1.200
    • CIMG2262.JPG
      • 1,2 MB
      • 1.600 × 1.200
  • glaswels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    1. November 1989 (35)
    • 6. Juli 2009 um 14:12
    • #14

    Moin mon nochmal,
    nun ist es bald soweit und es geht los:klatsch:
    Hat vielleicht noch jemand ein paar Tips zu irgendwelchen Methoden oder Zielfischen zu dieser Zeit? Und könnte mir noch jemand Tips geben wie ich es doch mit dem Leng schaffen kann?
    Ich hatte jetzt vor auf Butt mit Naturködern, normales Pilken, schleppen mit wobblern an den Kanten, mit etwas gröberen Gerät auf Leng und co.(wenn ich dazu noch Tips bekomme) und mit größeren Gummifischen unter den Schwärmen zu angeln.

    sonnst bin ich für vieles offen und freue mich schon auf anregungen:hot:


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2009 um 10:10
    • #15

    Unter einem Makrelenschwarm kannst du dir das schenken, wenn du größere Gummifische nimmst. Die Makrelen nehmen auch diese. Das gleiche gilt auch für größere Pilker. Selbst 500 g fahren die kleinen Tunfische nach oben.

    Geziehlt auf Leng mit gröberem Gerät ist im Rosfjord nicht zu empfehlen. Den Leng, den du jetzt dort fängst ist max. 80 cm groß und in kleiner Anzahl vorhanden. Wenn du auf Grund angelst, freu dich, wenn ein Leng dabei ist.

    Wenn du Wind aus westlichen Richtungen hast ist das Beißverhalten im Rosfjord sehr schlecht. Das muss man wissen, sonst kommt Frust auf.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • glaswels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    1. November 1989 (35)
    • 8. Juli 2009 um 08:15
    • #16

    och mensch Hoddel, das macht ja keinen Mut:biglaugh:
    Aber danke, sowas hilft manchmal mehr als andere Tips. Und wie sieht das mit Meerforellen aus? Auf deinen Skitzen waren ja einige Stellen eingezeichnet. Ist das in meiner Zeit gut, oder auf was kann ich mich da vielleicht einstellen und was mich auch interresiert auf welche größen denn dann?


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2009 um 09:59
    • #17

    Ich sag dir lieber vorher, was ist. So kommt nicht so schnell Frust auf.

    Mefos bekommst du Morgens und Abends. Wichtig dabei ist, dass du dich wenig an Land bewegst. Gegenüber den anderen Fischen sind diese sehr vorsichtig. Auch auffällige Kleidung ist nicht gut. Ausnahme, du sitzt im Boot und bist am Schleppen.

    Angel auch mal mit Pose.;)
    40g Durchlaufpose, Stopper bei 60 m anfangen. Dann immer kürzer werden, bis du die Höhe der Köhler oder Pollaks zufassen hast. Als Haken einen einfachen Butthaken. Als Köder nimmst du Makrelenfetzen, die du so auf den Haken bringst, dass die Haut der Makrele aufeinander liegt, also nicht zu sehen ist. Damit erreichst du, dass die Makrele da nur selten drauf geht. Denn alles was leuchtet und glitzert ist Beute für die Makrele.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 8. Juli 2009 um 15:42
    • #18
    Zitat von Hoddel

    .... Das gleiche gilt auch für größere Pilker. Selbst 500 g fahren die kleinen Tunfische nach oben.
    Hoddel



    Diese Sache kann ich aus ´nem eigenen Septemberurlaub nur bestätigen - die gefangene Makrele und der Pilker waren fast gleichgroß - ist schon kurios.

    Nutze besser Hoddels Tipp mit den Fetzen (Haut nach innen) - das funktioniert auf jeden Fall erfolgreicher - und nicht nur in Skarstein, denn mein Erlebnis kommt aus der Listafjordregion.


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • glaswels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    1. November 1989 (35)
    • 9. Juli 2009 um 09:22
    • #19

    hmm okay ich hatte gehofft dass ich das Posenfischen vermeiden kann:rolleyes:
    Ich mag es nicht irgendwelche Stopper aufzukurbeln, aber nagut wenn es soo gut klappt dann werd ich es wohl auch mal machen.

    So aber damit habt ihr für noch ne frage gesorgt:p: soll ich dann auch unter den Makrellen damit angeln? oder einfach in Freiwasser treiben lassen?

    Ich werde es wohl am Anfang einfach mal passiv versuchen(hoffendlich wird es mich bald zu sehr beschäftigen als das es nur "passiv" wäre)


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2009 um 09:53
    • #20

    Ich habe die letzten beiden Jahre so unter den Makrelen mit Erfolg geangelt. Das einzige Ärgernis war, dass die Pose sich nicht ausgerichtet hatte, immer war ein Köhler oder Pollak schneller.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8