1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Minimale Angelausrüstung ?

  • Hottehüh
  • 30. Januar 2009 um 15:02

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 30. Januar 2009 um 15:02
    • #1

    Hai zusammen :wave:,

    Welche minim. Ausrüstung für 2 Personen (2 Ruten, 2 Rollen, Köder ect....max. noch eine Ersatzrute/Rolle) würdet Ihr auf jeden Fall mitnehmen wenn Euer Platz sehr beschränkt wäre und daher Einschränkung von Nöten ist. Nordcap bis Oslo wäre grob das "Zielgebiet" und es dreht sich nur um das Angeln vom Ufer.....???? Also..ich packe meinen Koffer und nehme mit...........?

    :Danke: für Eure Tips

    Matze

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 31. Januar 2009 um 03:51
    • #2

    Das wäre bei mir eine Spinnrute ca. 3m, bis ca. 80-100WG.

    Gruß
    Waldemar

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 31. Januar 2009 um 06:37
    • #3

    Spinnrute -100g 3m mit Stationärrolle und dann eine ca 12 Lbs Rute mit sehr guter Multi.:cool:

    Als Ersatz würde ich schweres Gerät mitnehmen, falls sich doch die Möglichkeit bietet, vom Boot/kutter zu fischen.

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 31. Januar 2009 um 11:42
    • #4

    Eine Spinnrute in 3 m Länge WG 60 - 80 g dazu eine 4000er Stationärrolle je nach Vorliebe eine 0,15er multifile oder eine 0,28er monofile Schnur für Fjord und sonstige Meeresangelei.

    Eine Spinnrute in 2,50 bis 2,70 m Länge WG 10 - 40 g mit einer 2500er Statinonärrolle dazu eine 0,10er multifile oder eine 0,18er monofile Schnur.

    2 kleine Planoboxen - eine mit Pilkern, Blinkern und Gummifischen bis max. 80 g inkl. einiger Wirbel, Drillinge und Sprengringe fürs Meer; die zweite Box mit kleinen Wobblern, Spinnern, Gufis und Blinkern fürs Süßwasser auf Forelle, Hecht und Barsch, einige Wirbel, eine kleine Spule mit Fluorocarbonschnur als Vorfach, ein Multitool mit Zange und ein ordentliches Messer. Das sollte es gewesen sein.

    Auf meiner Islandtour im letzten Jahr war ich noch minimalistischer ausgerüstet - eine Rute, zwei kleine Stationärrollen, eine Planobox mit Kunstködern und ein Multitool, das wars. Fische hab ich reichlich gefangen ...;)

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 31. Januar 2009 um 12:00
    • #5

    :Danke::Danke:

    Matze

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 31. Januar 2009 um 17:14
    • #6

    ich wuerde eine spinnrute bis 30g nehmen, sowie eine ganz leichte mit maximal 20g fuer salmoniden in binnengewæssern.

    ich fische fast nur vom ufer und benutze nichts schwereres.

  • qwe
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 18:56
    • #7

    hei:wave:

    ich wuerde ebenfalls eine 30gr.-Spinnrute mitnehmen und mehrere flachlaufende Rappala -Wobbler in Salmoniden-Dekor sowie ein paar
    Kleppe-Blinker.

  • qwe
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 20:38
    • #8

    Kleppe-Bilnker (kleppesluk) kannst du in norge in jedem Tante-Emma-Laden in 3 oder 4 Grössen kaufen.

    Falls du noch Platz fuer eine ca.3 m lange Rute (Wurfgewicht irgendwo zwischen 80-150gr) und eine Stationärrolle hast, wuerde ich sie auch noch ins Auto stopfen.
    - Tiefgefrorene Makrelenfilets kannst du in norwegischen Supermärkten kaufen.

    evt. noch ein Gaff mit langem ausziehbarem Stiel

  • Mucki
    Gast
    • 1. Februar 2009 um 10:00
    • #9
    Zitat von Lengalenga

    Spinnrute -100g 3m mit Stationärrolle und dann eine ca 12 Lbs Rute mit sehr guter Multi.:cool:

    Als Ersatz würde ich schweres Gerät mitnehmen, falls sich doch die Möglichkeit bietet, vom Boot/kutter zu fischen.




    Was hast du denn vor :confused:

    Wie sieht dann schweres Gerät aus :confused:

    100 Gramm Spinnrute. Das nehmen wir ja noch nicht mal zum Wallerfischen :biglaugh:

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 2. Februar 2009 um 08:39
    • #10

    Ich habe mal einen guten Köhler umbei 70-80cm auf meiner Illex gehabt, und obwohl die bei 35 G Wg ein gutes Rückgrad hat, hatte ich keine Chance und nach 50m Felshüpferei war dann Feierabend.

    Ich tendiere seitdem zu einer kräftigeren Spinnrute damit man auch bei guten Fischen sich nicht seiner Chance beraubt und Spielball des Fisches wird.

    Vom Boot kann man auch mit der Stippe arbeiten, aber vom Ufer mit Unterwasserfelskante und Tangwald wird das schnell zum Glücksspiel.:cool:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8