sollte besser auch eins bleiben, finde ich.
" Thunder Arnt " sieht das aber etwas burschikoser. Hat er doch ( Eigene
Anmerkung: nach ewig langen Recherchen und der ' Beschattung ' religiöser
Zeremonien eines Urfolks ) unter den abertausenden Seen auf der Finnmarksvidda
endlich den einen kleinen See gefunden, nach dem schon viele lange gesucht haben.
Warum er dann aber gleich 17 wunderschöne uralte arktische Saiblinge, insgesamt
umbei 40 kg, entnehmen muss, will mir nicht so recht einleuchten.
Weshalb er das dann auch noch per Facebook und Lokalzeitung in alle Welt posaunt,
kapier ich ganz und gar nicht, denn er kann sich an zwei Fingern abzählen, das man
ihm jetzt die Bude einrennen oder/und ihn " beschatten " wird. Es ist also nur noch
eine Frage relativ kurzer Zeit, bis ein ur-ur-uralter und einmalig schöner Fischbestand
ausgelöscht ist.
Wieso der " Donner Arnt " es dann offenbar auch noch für medienreif amüsant hält,
diese wunderschönen Fische, oder Fische überhaupt, als Zeltpflöcke zu benutzen (siehe
Foto), wundert mich da eigentlich schon gar nicht mehr. ( Wozu ich jetzt gewaltig Bock
hätte, lasse ich hier besser unerwähnt. Vorher jedenfalls hätte ich extra noch meine
holländischen Holzschuhe angezogen.)
http://www.finnmarkdagblad.no/_Thunder_Arnt_…-5-13-2444.html