1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Tips und Hotspots für Südsmöla gesucht

  • pansipaul
  • 1. Februar 2015 um 14:54
  • pansipaul
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    765
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    25. April 1951 (74)
    • 1. Februar 2015 um 14:54
    • #1

    Hallo liebe Naffen ,kennt sich den jemand im Süden von Smöla aus ? Fahren am 19.06.20015-28.06.2015 ins feriecenter Haus4.
    Sind in Anlagennähe Hotspots vorhanden , oder muß man immer weite Strecken fahren .Welche Gebiete sind zu bevorzugen .
    Wo sind welche Fischarten erfolgreich zu beangeln ? Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar.
    Viele Grüße aus Berlin Manfred

  • Werbung

     

     

  • Lumb104
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    5. November 1966 (58)
    • 3. Februar 2015 um 12:09
    • #2

    Hallo Manne:wave:
    wenn ich Dich richtig verstanden habe, fährst Du zu Lilli und Odd nach Straumen. Die meisten Hotspots sind mit dem Boot in 15-20min zu erreichen. AAAAAABEEER Du brauchst eigentlich nur Lilli und Odd fragen. Sie sind die einzigen Norweger, die ich kenne (okay Lilli ist aus Kroatien) die selbst mit der Rute angeln. Sie können Dir also die aktuellsten Fangstellen nennen.
    Algemein kann ich nach 2 Besuchen dort sagen:
    in den Schären hast Du die Möglichkeit auf Schellfisch, Plattfisch (wenn Du Pech:biglaugh: hast auch mittlere Heilbutts)
    in der Leia in Ufernähe Pollack, Dorsch
    und in der Leia mitten kannst Du auf Tiefe mit Lumb und Leng rechnen.
    Wenn Dir das nicht reicht, schicke mir ne Mail, das Quantum-Team war auch sch ein paarmal dort und hat ein Film erstellt, musst Du mal google´n
    viel Glück :happy:

  • Filetierer
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 4. März 2015 um 20:00
    • #3

    Hallo pansipaul,

    wie Lumb 104 schon schrieb, wirst Du gute Tipps von Lilli und Odd bekommen. Sieh dir mal auf der Seekarte den Bereich südlich der Insel Kuli, vor dem kleinen Leuchtturm (ca. 20 Minuten Fahrt) an. Ein Stück weiter die Unterwasserberge von Kutmannsflua bis Grunnflua waren zumindest im Mai sehr gut für Dorsch und Pollack in sehr guten Größen. Die Fische hatten Sandaale und Krabben im Magen, wahrscheinlich der Grund dafür , dass kleine, schlanke Köder in orange/ braun am besten funktioniert haben. Richtung Ramsoyfjorden hatten wir weniger Erfolg, obwohl wir bei gutem Wetter bis Fosflua und Ramsoygalten fahren konnten. Nordklakken/ Meklakken/ Sorklakken gegenüber von Edöya sind auch immer einen Versuch wert. Wir haben wenig mit Naturköder auf Lumb und Leng geangelt, da im Tiefen nicht viel ging und die Dorsche im Flachen sehr beißfreudig waren. Wir sind dieses Mal nach Pfingsten dort. Weiß nicht,ob Du Ende Juni evtl. schon mit Seehecht rechne kannst.
    Ansonsten -Vermieter/ Boote/ Filetierhaus und Revier - sehr gute Wahl!

    Petri Heil wünscht der Filetierer #angeln9##

  • pansipaul
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    765
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    25. April 1951 (74)
    • 5. März 2015 um 16:50
    • #4

    Hallo Filetierer
    Besten Dank für die tolle Info . Werde mir gleich mal die Seekarte ansehen und ein paar Eintragungen vornehmen . Ich freue mich sehr über deine positiven
    Aussagen zum Vermieter und zur Anlage. Ich denke dann haben wir ja alles richtig gemacht . Meine Mitfahrer sind auch schon ganz heiss auf was Neues .
    Die letzten Jahre waren wir ja auf Fjellferöja , liegt auf der anderen Seite von Hitra .

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.495
    Beiträge
    9.891
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. März 2015 um 17:08
    • #5

    hey manfred,

    wir waren 2012 (siehe signatur) auf Ertvågsøya, also quasi um die ecke, nur eben etwas südöstlicher und hatten eine traumhafte fischerei. Die leia hat für jeden was dabei.
    dorsch im flachen wasser um die 30m, leng und lumpi um die 100m und seehecht bei ca. 80m. große wege brauchst du nicht zu fahren, dein revier liegt
    in wurfweite. auf sandboden in max. 30m kannst du auch mit den großen platten rechnen, in unserer anlage wurden kurz vor unserer anreise zwei unmittelbar am hafen bei ca.15m gefangen.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    2 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (5. März 2015 um 17:25)

  • pansipaul
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    765
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    25. April 1951 (74)
    • 5. März 2015 um 20:11
    • #6

    Hallo Rolf und Sandra
    Ihr macht uns ja Hoffnung . Ne Platte wäre ja der Traum ,aber irgendwann sollte ja mal die erste Platte kommen . Warum nicht bei dieser Tour , wäre schon der Hammer .
    Viele Grüße aus Berlin
    Manne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8