@Grit, das hast Du richtig schön formuliert.
@Eva, bin gespannt auf Eure weiteren Erlebnisse, auch wenn der Titel nachdenklich macht.
Nordland/Troms - eine Reise mit traurigem Unfall
-
-
Hi Eva,
wie immer Klasse Bericht mit super Fotos. Ich hoffe es ist nichts Schlimmeres passiert, wir werden es ja erfahren.
Nach dem Lesen hab ich jetzt aus unbekannten Gründen Hunger bekommen
Gruß Matthias
-
Vielen Dank für den tollen Bericht mit den schönen Fotos.
-
Bin erst heute aus dem Winterurlaub zurück, habe Deinen tollen Bericht aber sogleich verschlungen. Vielen lieben Dank fürs Einstellen, Eva. Nicht nur an den Fisch- Pilz- und Beerenfotos konnte ich mich nicht sattsehen. Besonders beindruckt haben mich auch die Gewitter- und Mückenfotos. Euren Mut, ohne markierten Weg zu wandern, möchte ich haben. Dieser Gedanke hatte mich schon bei Deinen früheren Berichten bewegt.
Ich teile nicht die Einschätzung, daß diese Art der Urlaubsgestaltung hier im Forum auf geringes Interesse stößt. Könnte mir vorstellen, daß es einigen anderen aber genauso geht wie mir. Unter ortskundiger Begleitung durchaus denkbar...
Der Fortsetzung sehe ich mit großem Interesse entgegen, trotz der traurigen Ankündigung.Petri
Hans
-
ein fesselnder und sehr gut geschriebener bericht. die bilder verleiten zum träumen und lenken von dem (jedenfalls bei uns) hässlichen wetter ab.
übrigens, ihr habt keine trüffel gefunden, sondern einen bovist. von der form her müsste es ein kartoffelbovist sein. der verzehr ist nicht zuempfehlen, denn leichte vergiftungserscheinungen verasuen schon nach kurzer zeit den selben nd die folgenden tage...bernd
-
für den erstklassigen Bericht nebst Bildern
-
Ein wunderbarer Reisebericht der berührt. Besonders das du/ihr euren Vater im Herzen mitgenommen habt. Mir geht es ähnlich.
für deinen Bericht der auch zeigt das es auch Binnen schön und spannend ist. -
Tut mir leid, dass der nächste Teil erst so spät kommt - aber die liebe Arbeit...
Isfugl: DAS Zitat kann man getrost so unterschreiben! Freue mich schon auf den ersten Feierabendwhisky heute
bernd: Ich glaube eher nicht, dass es ein Bovist war. Diese Knolle war wirklich beinahe komplett in der Erde vergraben. Aber möglich ist es natürlich.
@Grit: Tja, ich bin es gewöhnt, dass sie Leserzahlen bei meinen Berichten nicht ins Unermessliche schießen. Aber das ist total in Ordnung so. Wir gestalten unseren Urlaub eben auch nicht wie der Großteil der Forumsmitglieder. Es kommt uns nicht auf Masse und Größe an - klar wäre ein anständiger Heilbutt mal wieder schön (und wie!!), aber darauf ist die Reise nun mal nicht alleine ausgerichtet.
Ich freue mich einfach TOTAL, wenn es diesem bestimmten Kreis von Seelenverwandten hier - also euch - gefällt. Mehr will ich gar nichtAber nun passend zum Wochenende:
Weiterreise Hattfjelldal - Nordreisa: https://froeya.wordpress.com/2015/02/06/kurs-nord/
Nordreisa mit Steinbeißer, Meerforellen - und Unfall: https://froeya.wordpress.com/2015/02/06/whe…of-you-somehow/ -
Boa - der Bericht sitzt.
Die Bilder sind wieder mal wildromantisch und Deine Erzählweise einfach nur toll...
Die Zeilen in denen Du die dramatischen Minuten/ Stunden und Tage mit Eurer verletzten Mutter beschreibst lesen sich dagegen wie ein Bestseller Krimi von Jo Nesbo.
Wie geht es Deiner Mutter heute?
Lg
Rudi -
Danke für deinen Bericht, der in mehrerer Hinsicht Appetit macht, sowohl von der Landschaft her als auch bezüglich des Essens. Ich habe mit viel Interesse gelesen. Toll, was ihr da alles gesehen und erlebt habt. Dann der tragische Unfall - hoffentlich ist alles gut verheilt. Erinnerungen an eine Kjerag-Tour mit aufkommendem Regen und nassem Moos, das unter den Schuhen auf den glatten Steinen wegrutschte - mit Hinfallen usw.,aber zum Glück ohne Blessuren - wurden bei mir wach. Der absolute Albtraum, irgendwo jwd. mit Schmerzen
und gehunfähig festzusitzen. Gut, wenn man Handy und Notrufnummern dabei hat. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!