1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Flunder & Co. in Sandbuchten

  • Mastercloser
  • 25. Januar 2015 um 01:22

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 28. Januar 2015 um 10:43
    • #21
    Zitat von Jürgen Chosz

    Uferangeln heißt für mich ganz gemütlich fischen und nebenbei entspannen


    Zumindest dann wenn ich mit Naturködern auf Platte fische, stimme ich Dir zu 100% zu :baby:
    Wenn ich mit der Spinn- oder Fliegenpeitsche am Ufer "herumkraxle" ist das zwar auch aktive Entspannung ist aber nicht unbedingt gemütlich *rolleyes*

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.671
    Punkte
    55.511
    Beiträge
    10.043
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Januar 2015 um 16:31
    • #22
    Zitat von MeFo-Schreck

    eine Scholle mit riesigen roten Punkten von 65 cm (!!) verhaften können!!

    wie groß war die scholle, wenn die punkte schon 65cm waren..............:Ablach: duck und wech

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 28. Januar 2015 um 18:46
    • #23
    Zitat von nugget102

    wie groß war die scholle, wenn die punkte schon 65cm waren..............:Ablach: duck und wech


    #lol#:Ablach::baby: Haste gut aufgepasst auf die Satzstellung ... im Gegensatz zu mir als ich den Satz schnell getippt habe!:lacher:
    Ausserdem habe ich gelogen *rolleyes*, die 65 cm war nicht die Grösse der Flecken sondern der Augenabstand!->..

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 28. Januar 2015 um 20:01
    • #24
    Zitat von MeFo-Schreck

    #lol#:Ablach::baby: Haste gut aufgepasst auf die Satzstellung ... im Gegensatz zu mir als ich den Satz schnell getippt habe!:lacher:
    Ausserdem habe ich gelogen *rolleyes*, die 65 cm war nicht die Grösse der Flecken sondern der Augenabstand!->..

    Junger manta?, ist ja auch Platt:Ablach:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Mastercloser
    Angelfreund
    Reaktionen
    42
    Punkte
    327
    Beiträge
    48
    • 28. Januar 2015 um 22:55
    • #25
    Zitat von Jürgen Chosz

    Aber das sind doch alles eher beim Ufer-Plattenangeln(uund darum dreht es sich hier ja )absolute Ausnahmen.Platte..... Dorsch Makrele ectra sind die üblichen Beifänge.Wenn ich mit der Ansage da könnte alles passieren bis zum Dickdorsch oder Heilbutt zum Uferangeln los gehe müßte ich ja das schwere Gerät benutzen,und dann würde ich das lieber ganz nach lassen,Uferangeln heißt für mich ganz gemütlich fischen und nebenbei entspannen


    Ja, genauso hab ich mir das vorgestellt.
    Aber da wir an der Küste lang fahren wollen und vermutlich fast jeden Tag woanders sind, ist es eben der eine Tag das pilkern und der andere das ärgern der Platten. Und wenn es passt und wir einen schönen Ort für zwei Tage haben, wird das Gummiboot rausgekramt.
    Hauptsache Fisch.

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 29. Januar 2015 um 11:38
    • #26

    Du wirst ja kaum immer frische (Köder-) Fische haben, oder fangen wollen!?

    Besorge dir einen mittleren Eimer mit gut schließendem Deckel, 2-3 Päckchen einfaches Salz und Belachan . Das Belachan reibst du möglichst fein und mischt es mit dem Salz. In der Mischung, ohne Zugabe von Wasser, legst du dir deine Köderfische, oder Fischstücke ein. Das konserviert sie ohne Kühlung über Wochen und das Belachan macht sie wesentlich attraktiver, als frische Fische, Fischteile. Wenn sich Flüßigkeit bildet, bloß nicht abschütten, das ist pure Aromabeize für deine Köder! Zudem werden die ohnehin etwas weichen Heringe und Makrelen nicht noch weicher, was im Sommer ja binnen Stunden passieren kann.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 29. Januar 2015 um 11:44
    • #27

    :Danke: für den Tipp mit dem Belachan. Kannte ich gar nicht! :baby:

    Gruß jo

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (63)
    • 29. Januar 2015 um 11:49
    • #28

    Noch ein kleiner Tipp:

    Beim "großen" Naturköderfischen stabilisiert man ja gerne die Köderfische mit Kabelbindern an den Haken. Für kleinere Köder, wie eben hier beim Uferangeln, ist das nichts. Da ist es besser, mit sog. Bait Elastic die Köder am Haken zu fixieren. So überstehen sie auch Gewaltwürfe problemlos und der Köder kann nicht mehr verrutschen und die Hakenspitze zumachen.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 29. Januar 2015 um 13:00
    • #29

    Und wenn man mal mit Muscheln oder zerquetschten Krebsen (echte "Geruchsbomben) fischen will, die schlecht am Haken halten, bieten sich Netzverbandschläuche a la "Surgifix" (http://www.ntvital-shop.de/9282500-surgif…d-p-2301-1.html ) in Grösse 0 und 1 an.
    Passendes Stück abschneiden, unten zuknoten, die zerquetschten Muscheln und Krebse reinstopfen, oben zuknoten und den duftenden Gewebeschlauch an den Haken spiessen. Hält solche weichen Köder hervorragend und fängt sehr gut!:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.203
    Punkte
    53.868
    Beiträge
    9.920
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 29. Januar 2015 um 13:07
    • #30

    dieser Hinweis erscheint beim Aufruf der Seite

    Bitdefender Antivirus Free Edition has blocked a page!
    [h=1]Malware detected!
    Access to this page has been blocked.
    [/h]
    also scheint die Seite nicht ganz ohne zu sein...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

    Einmal editiert, zuletzt von mojo (29. Januar 2015 um 13:20)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13