1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Navonics-Seekarten? I-Pad

  • Aalonso
  • 13. Januar 2015 um 15:49
  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 3. April 2015 um 21:40
    • #31

    Glückwunsch zum neuen Spielzeug.:baby:
    Ich nutze die Powerbank meistens erst, wenn das Handy fast alle ist. Kannst aber auch gleich mit anschließen. Das GPS-Modul zieht schon ne ganze Menge. Du kannst auch die Bildschirmhelligkeit etwas abdunkeln. Das schont den Akkuverbrauch.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 3. April 2015 um 22:41
    • #32

    Glückwunsch zum Kauf ! .....berichte bitte wie lange das Tablett damit läuft.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. Mai 2015 um 15:52
    • #33

    Ich hab das iPad mit der Navionics in Norge mal mit auf dem Boot gehabt :cool: und muss sagen, dass ich entäuscht bin. Wir hatten Sonnenschein, das iPad verfügt ja schon über ein super Display, aber es war zum navigieren nahezu unbrauchbar. In einer schattigen Ecke oder Kajüte gibt es sicher keine Probleme, was man aber unbedingt gebrauchen kann, ist eine Halterung, mit der es steiler gestellt werden kann, so dass die Sonne nicht genau das Display beleuchtet, also kein Vergleich mit Plotter des HDS 5, den es auch noch gab. Ich hatte es auf einer nicht überdachten Führerstandkonsole liegen.

    Als dann der erste Guss auf das wasserdichte Case niederprasselte, wurde mir noch ganz anders *eek*, weil versprochene und praktische Wasserdichtheit erfahrungsgemäß nicht unbedingt das Selbe sein muss, in meinem Fall zum Glück ja *rolleyes*.

    Das Fazit aus der Geschichte, es funktioniert im Prinzip, aber gut ist anders oder es gibt viel besseres #zwinker2*.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 7. Mai 2015 um 00:09
    • #34

    Ich habe Navionics auf dem Smartphone; und zwar die Gebiete, in denen ich mit dem Boot unterwegs bin. Zuletzt waren wir im norwegischen Süden, in Furuholmen. Ja, bei Sonnenschein musste man schon mit der Nase ein wenig näher ans Gerät heran gehen. Mir recht es aber völlig.


    Treiben in der Platten-Bucht#zwinker2*

    Gruß Dieter


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 8. Mai 2015 um 14:23
    • #35

    Ich habe die Software auch auf meinem iPhone, klappt auch sehr gut, aber zum wirklichen Navigieren nutze ich es nicht.
    Für mich ist es ein gutes Backup, sollte das HDS 7 mal den Dienst versagen.
    Die Alblesbarkeit und die Akkuleistung lassen mein iPhone immer in der Tasche verschwinden.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 9. Mai 2015 um 00:15
    • #36

    Was willste machen Udo, wenn keine Stromversorgung an Bord ist*rolleyes*.

    Gruß Dieter


  • Aalonso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Punkte
    966
    Beiträge
    161
    • 9. Mai 2015 um 07:22
    • #37

    Hallo,ich kann nur sagen ich bin mit meinem Gerät sehr zufrieden.Habe mir für 20.-€ eine drehbare Halterung mit Saunapf und für den gleichen Betrag ein Powerpack !gekauftAlles in die Wasserdichte Schutzhülle verpackt.
    Hat uns sicher durch dicken Nebel gebracht.
    Aalonso

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2615&tid=1[/ticker]

  • rico_p
    Angelfreund
    Reaktionen
    18
    Punkte
    288
    Beiträge
    51
    • 11. Mai 2015 um 01:48
    • #38

    Habe mir nun auch die Navionics App geholt. Finde die auf den ersten Blick auch ziemlich gut.

    Leider habe ich Probleme damit ein paar Koordinaten einzugeben.
    Wollte die Daten von hier: http://kart.gulesider.no/m/9CJkm in die App eintragen, nur leider weichen die Angaben voneinander ab. Eine der beiden Karten spuckt falsche Koordinaten aus oder ich mache etwas falsch.

    Hat das schon mal jemand gemacht und ähnliche Probleme?

    Nordkap 1995 / Balestrand 2002 / Gravdalsvika 2007 / Skanevik 2009 / Rovde 2012 / Arnafjord 2015 / Rosfjord 2018 / Valsoyfjord 2020 / Idsefjord 2021 / Tustna 2022

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 11. Mai 2015 um 07:11
    • #39
    Zitat von rico_p

    Habe mir nun auch die Navionics App geholt. Finde die auf den ersten Blick auch ziemlich gut.

    Leider habe ich Probleme damit ein paar Koordinaten einzugeben.
    Wollte die Daten von hier: http://kart.gulesider.no/m/9CJkm in die App eintragen, nur leider weichen die Angaben voneinander ab. Eine der beiden Karten spuckt falsche Koordinaten aus oder ich mache etwas falsch.

    Hat das schon mal jemand gemacht und ähnliche Probleme?

    Hast Du mal die Kartendatums (ist das die korrekte Mehrzahl?:confused:) verglichen? Mehr fällt mir momentan auch nicht ein woran es liegen könnte.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 11. Mai 2015 um 08:42
    • #40

    Ich hatte mir zahlreiche Koordinaten aus der K&K eingegeben, funktionierte einwandfrei.

    Wenn die eingegebenen Koordinaten nicht mit den Ursprungs-Koordinaten übereinstimmen, liegt es, genau wie MacGyver schreibt am Kartendatum, für Norwegen sollte WGS 84 gelten.

    Zur Spannungsversorgung von iPad und Co möchte ich auch noch kurz was schreiben. Ohne einen zusätzlichen Akku-Pac braucht man die ganze Sache auf dem Boot nicht zu betreiben, es sein denn es steht entsprechende Bordspannung zur Verfügung. Das Problem was ich dabei sehe ist, dass man Akku-Pac und iPad nicht in eine wasserdichte Tasche bekommt. Das Verbindungskabel hebt die Wasserdichtheit auf, da ja beides miteinander verbunden werden sollte. Wasser ist ja bekanntlich der Elektronik nicht so zugetan, so dass ich es dann eher für ein Provisorium halte. Beim iPhone ist das etwas anders, weil Akku-Pac und iPhone könnte in der Innentasche des Floaters gekoppelt werden und erst bei Benutzung getrennt und wasserdicht benutzt werden.

    Was mir sehr gut gefällt, ist der Tip mit dem Backup bei Ausfall des Plotters.

    Vielleicht kommt ja schon bald ein Geniestreich auf den Markt, schließlich war ja die App an sich zu diesem Preis vor 4-5 Jahren bestenfalls ein frommer Wunsch.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11