Mein Name ist Hase ich weiß von garnix! Ich kann in Halsa mal nachfragen kein Problem denke aber da ist mit Papier nichts mehr zu machen kennst doch Norge alles super modern und per Handy. Bald kannste damit nur noch Bezahlen lol Lange wird das nicht mehr dauern.
Böfjord / HalsaFjord Fankurve
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
Guten Morgen.
Na das ist ja top das du diesen Tread erstellt hast. Der ist für mich perfekt.
Ich habe da auch gleich ein paar Fragen.1. Was bedeutet die Zone "Spoil Ground" kurz über dem Bofjord auf der Seekarte?
2. Du hast geschreiben das man auch Lachs und Meerforelle finden kann. Siend das eher zufällige Fänge oder kann man die auch gezielt fischen?Gruß Dominic
-
Ja ok ich habs selber rausgefunden
Es soll ein Gebiet sein in dem Baggergut oder Klärschlamm deponiert wurde und wird.
Ist das so richtig?Sollte ich es meiden? Ist es fangreich oder eher weniger?
Gruß Dominic
-
Ich war da zwar noch nie....aber Klärschlamm.. Baggergut...solch Gebiet dürfte Fisch-technisch wohl ziemlich leer sein,wer soll sich da als Flossenträger wohl fühlen.
-
Ich war da zwar noch nie....aber Klärschlamm.. Baggergut...solch Gebiet dürfte Fisch-technisch wohl ziemlich leer sein,wer soll sich da als Flossenträger wohl fühlen.
einspruch euer ehren,
ist schon lustig, solch gebündeltes halbwissen zu lesen.
auch sollte man die übersetzung von spoil ground nicht allzu wörtlich nehmendie spoil grounds, oder ich meine auch auf anderen seekarten etwas von ammunition dumps gelesen zu haben, bergen mit sicherheit alles,
ausser klärschlamm und abraum......der viel zu schnell verdriften würde......eher dann feste oder damals "noch" feste stoffean diesen orten - meist handelt es sich um sehr tiefe stellen, wenn nicht sogar die tiefsten - wurden während und nach dem krieg ganze schiffe mit munition und auch chemischen stoffen aller art versenkt.
dadurch erhoffte man sich die geringsten gefahren............frei nach dem motto: aus dem auge aus dem sinn.........
ganz unriskant ist diese geschichte zugegebenermaßen natürlich nicht - eine tickende zeitbombe eben...........*rolleyes*
glücklicherweise angeln wir "selten" ab 500m abwärts bis über 1000m, wie im sognefjord............... - in den flacheren wassern ist die gefahr,
dieser verklappten scheixxe ausgesetzt zu sein eher gering.auch sollten sich in der umgebung dieser unterseeischen scheixxhaufen aufgrund der "plötzlichen" struktur organismen bis hin zu fischen angesiedelt haben.
eine interessante seite zu diesem thema ist dieses................einfach mal danach googlen
ab seite 133 wird hier auch norwegen behandelt.
selbst am ende des fedafjords, direkt neben der schmelze soll es den fischen gefallen................#zwinker2*
...........und selbst an unseren küsten gibt es trotz hin- und wieder angespülter chemischer kampfstoffe bzw. derer reste noch eine fischindustrie
und sogar "überlebende" angler -
hatten wir auch schon mal
http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…il-Ground/page2
-
Off Topik
Findest du dieses ewige Einspruch euer Ehren nicht bischen kindisch für einen erwachsenen Menschen.
Er hat was von Klärschlamm geschrieben..ich nicht.
Langsam wirds wirklich langweilig schon im Voraus zu wissen wer wie ein Geier jedes meiner Postings liest um los zu legen.
Wenn ich jedes deiner Essen negativ bewerten würde(ist mir aber zu langweilig) wäre der Komische Traid doppelt so stark.
Zu der Ecke in Feda,seitdem ich von jemanden der da mehr Ahnung hat als irgend jemand anderes hier die Wasserchemie-Werte da am Grund kannte könnten zum Beispiel die Grundfische wie Platte Dorsch und andere da 1m groß sein,ich würde sie ums Verrecken nicht essen (also auch gar nicht erst fischen) .Die Bomben Verklappungsstellen sind egal wo und in welcher Tiefe tickende Zeitbombern die teilweise ihre Halbwertzeit schon überschritten haben,frage mal so einige Fischer hier an der Küste die nichts ahnend den Dreck in ihren Netzen angefaßt haben,auch an die Strände wird so manches davon angespült,die Mietarbeiter der Umweltbehörde hören da so ziemlich als erstes von.Und nun lasse mich bei kleinem lieber mal in Frieden und kümmere dich Böhnchen Birnchnen Sösschen .
Wenn einem Mod mein Posting nicht passt dann löscht es.
Ich hab bei kleinem diese ewigen Stichelein und Anmachereien von immer den Gleichen ziemlich satt. -
Manoman.....wenn du nicht immer meinen würdest deinen Senf aber auch wirklich in jedem Thread zum Besten geben zu müssen würde dir der Wind des Anfurzens auch nicht ständig um die Nase wehen
-
Guten Morgen.
Na das ist ja top das du diesen Tread erstellt hast. Der ist für mich perfekt.
Ich habe da auch gleich ein paar Fragen.1. Was bedeutet die Zone "Spoil Ground" kurz über dem Bofjord auf der Seekarte?
2. Du hast geschreiben das man auch Lachs und Meerforelle finden kann. Siend das eher zufällige Fänge oder kann man die auch gezielt fischen?Gruß Dominic
Das ist eine Neue Bezeichnung dort wurde im Krieg und danach Munition abgeladen. Alles halb so wild denn bei 350 m Tiefe wirst du eh nicht besonders viel Fischen. Das ganze wurde auch als Explosive Dumping Ground bezeichnet ist auf den Originalseekarten so ausgeschildert. Also nix mit Klärschlamm oder dergleichen nur Altes Kriegsgerät und das sehr Tief.
-
Ok dann weiß ich da bescheid. Das Gebiet liegt nämlich genau vor der Bucht in der unser Haus steht.
Wie verhält es sich jetzt mit dem Lachs und den Meerforellen?
Gruß Dominic
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!