Kleinbootausfahrt - bin ich dabei? 9
-
Ich nehme alleine ohne Boot teil! (3) 33%
-
Ich nehme alleine mit eigenem Boot teil! (1) 11%
-
Ich nehme teil und bringe noch jemanden mit! (3) 33%
-
Ich kann leider doch nicht teilnehmen :-( (2) 22%
+++ Kleinbootausfahrt Großenbrode Frühjahr 2015 am Samstag, 09.05.14+++
Die Terminumfrage ist gelaufen, die Befragung ist soeben abgeschlossen worden. Weiter geht es hier ...
Termine:
Es ist vollbracht. Per Umfrage wurde der Termin Samstag, 09.05.15, ausgewählt. Ist nicht immer ganz einfach gewesen, erst zu voten, dann wieder raus … Andere wollten noch nachträglich eingetragen werden. Was soll es! Durchgezählt und gegen gerechnet. Die Entscheidung ist eindeutig!
Boote:
Von einigen wird das eigene Boot eingesetzt. Für den ev. erforderlichen Bootscharter bietet sich seit 2012 Sascha Sanner an http://www.bootsvermietung-gro%c3%9fenbrode.de. Die Slipanlage im Wassersportzentrum ist gut und Gastliegeplätze sind vorhanden. Ich denke, wir alle kennen die Anlage. Je nach Anzahl der Mitfahrer und der Bereitschaft, den Bootsführer zu stellen, erfolgt von mir dann die Reservierung der Boote. Geübte Praxis hierbei ist, dass die reinen Charterkosten ohne Betriebsstoffe durch alle geteilt werden, die nicht Bootsführer ihrer eigenen Boote sind. Das bedeutet, dass jene, die bei anderen eine Mitfahrmöglichkeit bekommen, anteilig die Charter insgesamt bezahlen, die Betriebsstoffe jedoch mit dem eigenen Bootsführer klar machen.
Köder:
Pilken, Gufis, Blinker, Spinner, Wobbler usw. – alles bis der Arzt kommen muss. Für die Freunde der Naturköder unter uns werde ich wunschgemäß in Heiligenhafen Wattis bestellen. Entweder bei Kott (http://www.kott-freizeit.de) oder bei Baltic (http://www.baltic-heiligenhafen.de), mal schauen, wie die Qualität und der Preis dann aktuell ist. Reker & Co. bitte jeder selbst.
Reise/Übernachtung:
Vom Grundsatz sollte sie jeder selbst darum kümmern – ggf. bei einer Anreise mit zwei oder drei Übernachtungen besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Ferienhauses, was preislich dann durch die Mitschläfer erschwinglich wird. Dies bitte dann aber persönlich miteinander aus- und klarmachen. Auch wer bei wem mitfährt – bitte persönlich untereinander absprechen. Das Wassersportzentrum hat neue Zimmer in der Vermietung, unmittelbar an der Marina. Wie die ausschauen und was die kosten, bitte mal selbst bei http://www.wassersportzentrum.net/zimmer/index.php gucken bzw. klicken.
Verpflegung:
Jeder selbst – nüchterne Bootsführer insbesondere die von den Charterbooten brauche ich nicht besonders erwähnen. Für den Samstag-Abend werde ich im „Bisro Am Kai“ noch nen Tisch ordern, ggf. bereits schon am Freitag, je nachdem wie viele wir sind und wie die Heimfahrt geregelt wird (der Dorsch mit Bratkartoffeln waren doch ein Knaller).
Sicherheit:
Wer noch eine Schwimmweste benötigt, bitte posten. Die eine oder andere Feststoffweste (neu) habe ich noch. Die Charterboote von Sascha sind mit nigelnagelneuen Automatikwesten ausgestattet.
Sonstiges:
Das war wie immer das Wichtigste in Kürze. Wetterberichte kommen noch nicht - meine Wetteranlage ist noch tiefgefroren. Ab 6 bft Wind ist regelmäßig eine Ausfahrt nicht möglich, da wir die Charterboote aus Sicherheitsgründen nicht bekommen. Auch macht es keinen Sinn, da kein Spass. Ab 4 bft ist wichtig, aus welcher Richtung der Wind kommt.
Sollten sich zu wenig Teilnehmer melden oder wieder absagen, behalte ich mir eine Absage der gesamten Veranstaltung vor. Mitfahrer aus der Region Berlin/Brandenburg sind gerne gesehen, da ich dann meine Kosten auch ein wenig reduzieren und in Franzbrötchen investieren kann. Ich fahre regelmäßig alleine von Berlin aus.
Denkt bitte an die Lizenz zum Angeln für S.-H. 2015 Kann auch noch morgens bei Balic-Kölln abgegriffen werden.
Die nachfolgende Umfrage bitte sorgsam auswählen und voten - denn jetzt zählt es!
Let's go - lasst uns die Ostsee rocken und Leinen los ... https://www.youtube.com/watch?v=w3PFqqH15Po