1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Größenverhältnis Pilker zum Drilling

  • Gaensejunge
  • 28. Januar 2009 um 03:09
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 28. Januar 2009 um 03:09
    • #1

    Ich bin gerade beim gießen von Pilkern verschiedener Größen (Bermann und Fischform). Nun stellt sich mir die Frage, wie das Verhältnis von Pilkergröße zum Drilling optimal sein sollte.
    Gerade bei kleinen Pilkern habe ich die Befürchtung, dass sich beim Anbiss eines größeren Fisches die Fehlbissquote erhöht, da die Drillinge doch recht klein sind und auch die Hakenschenkel nicht gerade stark gebaut sind.

    Wie sind hier eure Erfahrungen? Bisher habe ich meist mit Pilkern ab 150 Gramm aufwärts geangelt, da wir meist in größeren Tiefen gefischt haben. Dieses Jahr will ich es aber mal am leichteren Geschirr mit kleineren Pilkern im flacheren Wasser probieren.

    Gruß Jens

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 28. Januar 2009 um 06:41
    • #2

    Ich mache das immer so.

    Nehme einen Pilker aus dem Verkaufsregal und montiere 2 Nummern größer.

    Sind sehr gute Fische zu erwarten kannst Du durchaus bis zu 4 Nummern größer gehen.

    Aber dabei auf das Gewicht achten, zu groß und schwer kann das Spiel beeinflussen.:cool:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. Januar 2009 um 07:41
    • #3

    Ich mach den Drilling an kleinen Pilkern immer so groß, dass er sich nicht am Kopf des Drilling im Karabiner verhaken kann, ich denke auch, dass ich damit um bis zu 2 Größen über den üblichen Größen liege.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • sonjasbester
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    358
    Geburtstag
    15. Oktober 1969 (55)
    • 28. Januar 2009 um 13:21
    • #4
    Zitat von Lengalenga

    Ich mache das immer so.

    Nehme einen Pilker aus dem Verkaufsregal und montiere 2 Nummern größer.

    Sind sehr gute Fische zu erwarten kannst Du durchaus bis zu 4 Nummern größer gehen.

    Aber dabei auf das Gewicht achten, zu groß und schwer kann das Spiel beeinflussen.:cool:

    Hi:wave:
    Kann man davon ausgehen das die Pilker hersteller(Marken Pilker) das verhältnis vom Drilling zum Pilker testen :confused:
    Gruss Klaus

    [SIGPIC][/SIGPIC] ich kanns nicht lassen:gutenmorgen:

  • Manitu
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    25. September 1971 (53)
    • 28. Januar 2009 um 20:09
    • #5

    40g-gr.4
    60g-gr.2
    80g-gr.1
    100g-gr.1/0
    125g-gr.2/0
    150g-gr.3/0
    mit VMC PS-Drillingen
    So bestücke ich meine Pilker. Das ist nicht übermäßig groß aber meiner Meinung nach der jeweiligen Größe gut angepasst.
    Die Drillinge sind sehr stabil. Wenn das auch für die Sprengringe zutrifft, verliert man bei einem Hänger eher den Pilker als, das sich die Flunke aufbiegt.
    Gruß Ronny

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html
    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 29. Januar 2009 um 07:10
    • #6
    Zitat

    Kann man davon ausgehen das die Pilker hersteller(Marken Pilker) das verhältnis vom Drilling zum Pilker testen

    kann man von ausgehen.
    Das sieht man ja schon wenn die da hängen.

    Bei Billigprodukten habe ich schon herrliche Sachen gesehen.
    Aber selbst bei Markenprodukten habe ich schon Sprengringe aufgezogen.

    Das mit den 2 Nr. größer ist auch lediglich ein Anhaltspunkt, wenn es die Situation oder besser die zu erwartenden Fische erfordert habe ich auch schon einen 200G Pilker mit 12.0 Drilling ausgestattet.:happy:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 29. Januar 2009 um 23:57
    • #7

    Danke für die Antworten. Ich denke ich werde vor Ort in Norge es mal mit etwas größeren Drillingen versuchen, sie sind ja schnell gewechselt.

    Gruß Jens

  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (46)
    • 30. Januar 2009 um 23:31
    • #8

    meine Pilker ab 120gr. sind alle mit Drillingen der Größe 0/5 ausgestattet. Auf Dorsch kein Problem, schau bei einem Dorsch mit 50cm mal das große Maul an, da passt ein "kleiner" 0/5 Haken locker rein:wave:
    Bei Schellis ist es schon einwenig anders, da reichen auch 0/2 Drillinge, aber darunter fische ich keinen Pilker.

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 1. Februar 2009 um 13:59
    • #9

    Ich tausche bei meinen Pilkern auch immer
    die Orginal-Drillinge gegen größere aus.
    Neben der Größe legen ich großen Wert auf
    erstklassige Qualität.
    Mit dem von Manitu empfohlenden PS-Drillingen
    von VMC liegt man goldrichtig.
    Auch die Sprengringe sollte man austauschen.
    Mein Tip : die "extra-starken" Sprengringe von Roscoe.

    Nichts ist ärgerlicher, einen kapitaler Fisch zu verlieren,
    nur weil man ein paar Euros sparen will.

    Allerdings kann man es mit dem Bestücken auch übertreiben :

    Bilder

    • pilker 001.jpg
      • 268,86 kB
      • 614 × 461

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 1. Februar 2009 um 15:27
    • #10

    der Pilker hat doch bestimm jetzt 80gr.:biglaugh:

    climber

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8